CZA1112
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.10.25
- Registriert
- 30.09.07
- Beiträge
- 641
- Kekse
- 450
Hey Leute,
Ich habe etwas Geld gespart und interessiere mich sehr für folgende Gitarre:
https://www.thomann.de/de/fender_std_stratocaster_mn_bsb_2009.htm
Jetzt meinen Fragen
Ist diese Gitarre zu empfehlen für Blues/Rock? Klar, es ist eine Stratocaster, aber ich möchte Details wissen.
Wie schaut es aus mit der Stimmstabilität? Für mich ein neues Thema: Wie lässt sich das Maple Griffbrett spielen? Sind dort große Unterschiede zu Rosewood oder Ebony? Taugt das Vintage Style Synchronized Tremolo etwas? Klar, Dive Bombs sollte ich damit nicht machen, das ist mir bewusst
Ich freue mich auf eure Erfahrungen.
MfG, CZA1112
Ich habe etwas Geld gespart und interessiere mich sehr für folgende Gitarre:
https://www.thomann.de/de/fender_std_stratocaster_mn_bsb_2009.htm
Jetzt meinen Fragen
Ist diese Gitarre zu empfehlen für Blues/Rock? Klar, es ist eine Stratocaster, aber ich möchte Details wissen.
Wie schaut es aus mit der Stimmstabilität? Für mich ein neues Thema: Wie lässt sich das Maple Griffbrett spielen? Sind dort große Unterschiede zu Rosewood oder Ebony? Taugt das Vintage Style Synchronized Tremolo etwas? Klar, Dive Bombs sollte ich damit nicht machen, das ist mir bewusst
Ich freue mich auf eure Erfahrungen.
MfG, CZA1112
- Eigenschaft
. Was banal klingt ist aber absolut ernst gemeint: Es gibt sowohl "Blueser" als auch "Rocker" die auf Humbuckersound stehen, aus einer Les Paul zB.. Siehe Billy Gibbons und Slash als prominente Beispiele.