
ArtSoundz
Registrierter Benutzer
Hi, Leute!
Ich habe ein relativ großes Problem, was es meine Zukunft angeht, und hoffe, hier viele gute Tipps zu finden.
Ich mache gerade Zivi und wohne in Schleswig-Holstein. Mein ganzes Leben dreht sich um Musik, ich war in mehreren Bands und Projekten tätig, habe einen guten Ruf und auch sehr gute Voraussetzungen (sowohl in Theorie als auch Praxis und Technik). Instrumente: Keys, Git, Bass (grob).
Ich will euch jetzt nicht zulabern, was ich kann, das ist nicht Sinn des Threads.
Kurz: Ich will Musik studieren - das Problem ist, dass ich selbst nicht weiss, WAS ich studieren soll. Ein Studium ziehe ich in Erwägung, weil neben dem Lerninhalt auch viele Connections geknüpft werden können.
Am Liebsten möchte ich relativ weit oben bleiben, also alles unter Köln kommt (fast) nicht infrage.
Mein Problem ist meine Vielfältigkeit. Meine Jobvorstellungen könnten sein: Pädagoge/Lehrer, etwas im Bereich Musikproduktion, Medien, journalistische Tätigkeiten, Arrangementkrams u.v.m. Im Endeffekt etwas auf künstlerischer Schiene, aber trotzdem ohne finanzielle Befürchtungen.
Klassik wäre auch möglich, allerdings liegt mein "Schwerpunkt" in moderner Musik.
Mögliche Studiengänge/FHs:
Berlin, TU oder UdK oder JIB
Osnabrück (Musikerziehung)
Hamburg (Instrumentalmusik, Komposition/Theorie, Musiktheorie)
Potsdam (Filmmusik Masterstudiengang)
Lübeck
Köln
Enschede (Music Production)
Hannover (JazzRockPop, Popular Music)
Ich wäre sehr dankbar, wenn ich vielleicht ein paar Perspektiven bekomme oder jemand selbst vielleicht studiert und mir etwas über die Studiengänge erzählen kann. Vielleicht ist/war jemand von euch auch so planlos wie ich...
Ich habe ein relativ großes Problem, was es meine Zukunft angeht, und hoffe, hier viele gute Tipps zu finden.
Ich mache gerade Zivi und wohne in Schleswig-Holstein. Mein ganzes Leben dreht sich um Musik, ich war in mehreren Bands und Projekten tätig, habe einen guten Ruf und auch sehr gute Voraussetzungen (sowohl in Theorie als auch Praxis und Technik). Instrumente: Keys, Git, Bass (grob).
Ich will euch jetzt nicht zulabern, was ich kann, das ist nicht Sinn des Threads.
Kurz: Ich will Musik studieren - das Problem ist, dass ich selbst nicht weiss, WAS ich studieren soll. Ein Studium ziehe ich in Erwägung, weil neben dem Lerninhalt auch viele Connections geknüpft werden können.
Am Liebsten möchte ich relativ weit oben bleiben, also alles unter Köln kommt (fast) nicht infrage.
Mein Problem ist meine Vielfältigkeit. Meine Jobvorstellungen könnten sein: Pädagoge/Lehrer, etwas im Bereich Musikproduktion, Medien, journalistische Tätigkeiten, Arrangementkrams u.v.m. Im Endeffekt etwas auf künstlerischer Schiene, aber trotzdem ohne finanzielle Befürchtungen.
Klassik wäre auch möglich, allerdings liegt mein "Schwerpunkt" in moderner Musik.
Mögliche Studiengänge/FHs:
Berlin, TU oder UdK oder JIB
Osnabrück (Musikerziehung)
Hamburg (Instrumentalmusik, Komposition/Theorie, Musiktheorie)
Potsdam (Filmmusik Masterstudiengang)
Lübeck
Köln
Enschede (Music Production)
Hannover (JazzRockPop, Popular Music)
Ich wäre sehr dankbar, wenn ich vielleicht ein paar Perspektiven bekomme oder jemand selbst vielleicht studiert und mir etwas über die Studiengänge erzählen kann. Vielleicht ist/war jemand von euch auch so planlos wie ich...
- Eigenschaft