
KobeShow
Registrierter Benutzer
Hi Leute,
übe seit ein paar Tagen Akkorde. Nach ein wenig Übung schaffe ich es mittlerweile auch, den C-Dur-Akkord in der Luft zu bilden und dann einigermaßen geschmeidig aufzusetzen. Bin soweit also ganz zufrieden.
Vorher ist mir jetzt aber aufgefallen, dass meine tiefe E-Saite irgendwie vollkommen verstimmt war (war ein C...). Also wieder in Stimmung gebracht. Nur jetzt schwingt die Saite sehr stark mit, wenn ich einen C Akkord spiele. Also nicht nur ein klein wenig, was vielleicht normal wäre, sondern schon so, dass man den Unterschied hört. Wenn ich die unteren 5 Saiten danach seperat dämpfe, merke ich wie sehr die E-Saite mitschwingt.
Jetzt habe ich schon an verschiedenen Stellen gelesen, dass viele Gitarristen ihren Daumen über den Hals bringen um die tiefe E-Saite zu dämpfen. Ich zögere aber mir das anzugewöhnen, weil ich was Akkorde angeht wirklich ganz am Anfang stehe, und es mir wichtig ist, dass mein Daumen wenigstens jetzt am Anfang noch hinter dem Hals bleibt.
Eine weitere Möglichkeit wäre, dass ich die A-Saite so greife, dass der Ringfinger die E-Saite berührt. Für mich fühlt sich der Griff dann aber unsauber an.
Deshalb meine Frage: Wie würdet ihr mir empfehlen, die tiefe E-Saite beim C-Akkord zu dämpfen? Denkt dran: Ich bin Anfänger, d.h. mir ist schon wichtig, dass ich eine saubere Technik beibehalte und nicht irgendwelche unsauberen Tricks anwende.
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen
Beste Grüße
KobeShow
übe seit ein paar Tagen Akkorde. Nach ein wenig Übung schaffe ich es mittlerweile auch, den C-Dur-Akkord in der Luft zu bilden und dann einigermaßen geschmeidig aufzusetzen. Bin soweit also ganz zufrieden.
Vorher ist mir jetzt aber aufgefallen, dass meine tiefe E-Saite irgendwie vollkommen verstimmt war (war ein C...). Also wieder in Stimmung gebracht. Nur jetzt schwingt die Saite sehr stark mit, wenn ich einen C Akkord spiele. Also nicht nur ein klein wenig, was vielleicht normal wäre, sondern schon so, dass man den Unterschied hört. Wenn ich die unteren 5 Saiten danach seperat dämpfe, merke ich wie sehr die E-Saite mitschwingt.
Jetzt habe ich schon an verschiedenen Stellen gelesen, dass viele Gitarristen ihren Daumen über den Hals bringen um die tiefe E-Saite zu dämpfen. Ich zögere aber mir das anzugewöhnen, weil ich was Akkorde angeht wirklich ganz am Anfang stehe, und es mir wichtig ist, dass mein Daumen wenigstens jetzt am Anfang noch hinter dem Hals bleibt.
Eine weitere Möglichkeit wäre, dass ich die A-Saite so greife, dass der Ringfinger die E-Saite berührt. Für mich fühlt sich der Griff dann aber unsauber an.
Deshalb meine Frage: Wie würdet ihr mir empfehlen, die tiefe E-Saite beim C-Akkord zu dämpfen? Denkt dran: Ich bin Anfänger, d.h. mir ist schon wichtig, dass ich eine saubere Technik beibehalte und nicht irgendwelche unsauberen Tricks anwende.
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen
Beste Grüße
KobeShow
- Eigenschaft