P
PrinceSanji
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.06.14
- Registriert
- 11.08.08
- Beiträge
- 353
- Kekse
- 315
moin!
ich frag mal hier im pa bereich, ihr kennt euch ja bestimmt richtig gut aus...
Und warum hier und nicht bei den Gitarristen? Ich schieb's mal dortin... - Gruß, Wil Riker
bei ner gitarrenbox möchte ich neue speaker reinbauen.
ich würde gerne die vorteile von 12" (bass) und 10" (mid/treble) speakern kombinieren, d.h. eine << 1x10"+1x12" >> box soll daraus werden. - macht das alleine schon mal sinn oder kann man gleich bei 2x10" / 2x12" bleiben?
was sind klangliche unterschiede von front- und rear-loaded?
und zuletzt:
wie verrechne ich die watt-angaben der speaker?!
also: ein amp mit 100W output sei gegeben. wieviel watt müsste jeder speaker haben, - a) wenn sie beide parallel verkabelt sind - b) wenn beide seriell verkabelt sind - um letztendlich dem amp "standzuhalten" und nicht gleich abrauchen...
ich frag mal hier im pa bereich, ihr kennt euch ja bestimmt richtig gut aus...
Und warum hier und nicht bei den Gitarristen? Ich schieb's mal dortin... - Gruß, Wil Riker
bei ner gitarrenbox möchte ich neue speaker reinbauen.
ich würde gerne die vorteile von 12" (bass) und 10" (mid/treble) speakern kombinieren, d.h. eine << 1x10"+1x12" >> box soll daraus werden. - macht das alleine schon mal sinn oder kann man gleich bei 2x10" / 2x12" bleiben?
was sind klangliche unterschiede von front- und rear-loaded?
und zuletzt:
wie verrechne ich die watt-angaben der speaker?!
also: ein amp mit 100W output sei gegeben. wieviel watt müsste jeder speaker haben, - a) wenn sie beide parallel verkabelt sind - b) wenn beide seriell verkabelt sind - um letztendlich dem amp "standzuhalten" und nicht gleich abrauchen...
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: