
Gary Moore
Registrierter Benutzer
Hi,
anfang nächsten Jahres will ich mir einen neuen Amp zulegen. Ein Topteil soll es werden, eingesetzt für Pop, Rock, HardRock und Blues.
Ich bin zwar eigentlich mehr der "britische" Typ, aber irgendwie geht mir der Recti nicht mehr aus dem Kopf raus. Der sie sehr interessant aus, der will ich unbedingt mal antesten und in die engere Auswahl nehmen.
Aber so richtig kenne ich mich mit den Ami-Amps nicht aus. Deswegen brauche ich Hilfe von den Mesa-Experten hier, den es sind noch ein paar Fragen offen:
Bei Recti gibt es ja verschiedene Versionen. Für was steht "Single", Double", oder "Tripple"?
Wie sieht es mit Kinderkrankheiten aus? Ich würde wahrscheinlich zu einem gebrauchten greifen. Gibt es da bestimmte Serien/Version, von denen man besser die Finger lassen sollte?
Wo wir schon beim nächsten Punkt wären. Thema Gebrauchtpreis. Ich würde mich über eine grobe Einschätzung freuen, für wieviel die Rectis über den Tisch gehen. Lohnt sich beim Gebrauchtkauf vllt sogar ein US-Import?
Kann man den Loop von parallel auf seriell regeln?
anfang nächsten Jahres will ich mir einen neuen Amp zulegen. Ein Topteil soll es werden, eingesetzt für Pop, Rock, HardRock und Blues.
Ich bin zwar eigentlich mehr der "britische" Typ, aber irgendwie geht mir der Recti nicht mehr aus dem Kopf raus. Der sie sehr interessant aus, der will ich unbedingt mal antesten und in die engere Auswahl nehmen.
Aber so richtig kenne ich mich mit den Ami-Amps nicht aus. Deswegen brauche ich Hilfe von den Mesa-Experten hier, den es sind noch ein paar Fragen offen:
Bei Recti gibt es ja verschiedene Versionen. Für was steht "Single", Double", oder "Tripple"?
Wie sieht es mit Kinderkrankheiten aus? Ich würde wahrscheinlich zu einem gebrauchten greifen. Gibt es da bestimmte Serien/Version, von denen man besser die Finger lassen sollte?
Wo wir schon beim nächsten Punkt wären. Thema Gebrauchtpreis. Ich würde mich über eine grobe Einschätzung freuen, für wieviel die Rectis über den Tisch gehen. Lohnt sich beim Gebrauchtkauf vllt sogar ein US-Import?
Kann man den Loop von parallel auf seriell regeln?
- Eigenschaft