
snook
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.06.21
- Registriert
- 09.12.05
- Beiträge
- 922
- Kekse
- 2.862
Hallo,
ich bin momentan auf der Suche nach einer Gitarre + Verstärker für zuhause.
Leider ist es mir nicht erlaubt, beides in einem Thread zu suchen, also hier nochmal ein eigener Thread für den Verstärker.
Da ich dennoch finde, dass beide Threads irgendwie zusammen gehören, hier auch nochmal der Link zu meiner Gitarrensuche: https://www.musiker-board.de/gitarr...arre-fuer-sound-richtung-indie-max-400-a.html
Wie ihr dem Thread entnehmen könnt, wird die Gitarre wohl grob in die Richtung Tele gehen, was aber noch nicht feststeht.
Der Verstärker soll ausschliesslich für zuhause sein, also zum leisen spielen zuhause, evtl. in Verbdinung mit einem Drumcomputer, sowie zum Homerecording, entweder direkt ins Interface oder mit dem Mikro am Speaker abgenommen.
Also - laut muss echt absolut nicht sein. Wenn ich damit irgendwann in den Proberaum gehen will, brauch ich sowieso n ganz anderes Kaliber.
Meine Soundvorstellungen sind nicht so leicht zu beschreiben... ich hätte gerne einen leicht dreckigen, leicht angecrunchten Sound, der auch mal etwas mehr crunchen darf. Auf High-Gain-Metal Geschichten lege ich keinen Wert.
Relativ nah an meine Vorstellungen kommt glaub ich der Eels-Gitarrensound, der ja auch von ziemlich Clean( http://www.youtube.com/watch?v=55yY-FgFGQY bzw. http://www.youtube.com/watch?v=wREjT7DlI7M ) bis dreckig/crunchig geht: http://www.youtube.com/watch?v=6wFrRss7QNg - die Möglichkeit noch weiter in diese dreckig/crunchige Richtung zu gehen, würde ich mir gerne offen halten.
Wichtig ist: Einfach muss es sein. Zu viele Einstellungsmöglichkeiten, Drehregler etc. überfordern mich. So sachen wie Graphischer EQ etc. geht garnicht. Ich möchte mir möglichst schnell einen guten Sound zusammenstellen können, Stundenlang vor meinem Amp zu sitzen und nen SOund einzustellen ist nicht mein Fall. Genau so halte ich aber auch nicht viel von so Modellerpresetgeschichten á la Line 6.
Maximal will ich für Gitarre + Amp in etwa 400€ ausgeben. Wie das verteilt werden soll, weiss ich nicht. in meinem anderen Thread wurden bisher Gitarren von 200-300€ vorgeschlagen, also liegt mein Verstärkerbudget wohl in etwa bei 150€.
https://www.musiker-board.de/gitarr...arre-fuer-sound-richtung-indie-max-400-a.html
Vielen Dank im Voraus.
Gruß!
ich bin momentan auf der Suche nach einer Gitarre + Verstärker für zuhause.
Leider ist es mir nicht erlaubt, beides in einem Thread zu suchen, also hier nochmal ein eigener Thread für den Verstärker.
Da ich dennoch finde, dass beide Threads irgendwie zusammen gehören, hier auch nochmal der Link zu meiner Gitarrensuche: https://www.musiker-board.de/gitarr...arre-fuer-sound-richtung-indie-max-400-a.html
Wie ihr dem Thread entnehmen könnt, wird die Gitarre wohl grob in die Richtung Tele gehen, was aber noch nicht feststeht.
Der Verstärker soll ausschliesslich für zuhause sein, also zum leisen spielen zuhause, evtl. in Verbdinung mit einem Drumcomputer, sowie zum Homerecording, entweder direkt ins Interface oder mit dem Mikro am Speaker abgenommen.
Also - laut muss echt absolut nicht sein. Wenn ich damit irgendwann in den Proberaum gehen will, brauch ich sowieso n ganz anderes Kaliber.
Meine Soundvorstellungen sind nicht so leicht zu beschreiben... ich hätte gerne einen leicht dreckigen, leicht angecrunchten Sound, der auch mal etwas mehr crunchen darf. Auf High-Gain-Metal Geschichten lege ich keinen Wert.
Relativ nah an meine Vorstellungen kommt glaub ich der Eels-Gitarrensound, der ja auch von ziemlich Clean( http://www.youtube.com/watch?v=55yY-FgFGQY bzw. http://www.youtube.com/watch?v=wREjT7DlI7M ) bis dreckig/crunchig geht: http://www.youtube.com/watch?v=6wFrRss7QNg - die Möglichkeit noch weiter in diese dreckig/crunchige Richtung zu gehen, würde ich mir gerne offen halten.
Wichtig ist: Einfach muss es sein. Zu viele Einstellungsmöglichkeiten, Drehregler etc. überfordern mich. So sachen wie Graphischer EQ etc. geht garnicht. Ich möchte mir möglichst schnell einen guten Sound zusammenstellen können, Stundenlang vor meinem Amp zu sitzen und nen SOund einzustellen ist nicht mein Fall. Genau so halte ich aber auch nicht viel von so Modellerpresetgeschichten á la Line 6.
Maximal will ich für Gitarre + Amp in etwa 400€ ausgeben. Wie das verteilt werden soll, weiss ich nicht. in meinem anderen Thread wurden bisher Gitarren von 200-300€ vorgeschlagen, also liegt mein Verstärkerbudget wohl in etwa bei 150€.
https://www.musiker-board.de/gitarr...arre-fuer-sound-richtung-indie-max-400-a.html
Vielen Dank im Voraus.
Gruß!
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: