
ka-zwo
Registrierter Benutzer
Moin moin,
im Moment denke ich sehr laut über ne neue Box nach. Dies soll meine erste 4x10er werden.
Ich war bei verschiedenen Händlern und Herstellern auf der Website, um schonmal zu sondieren, was zum antesten so alles in Frage kommt.
In meinem Preissegment (so günstig wie möglich) hab ich da auch einiges entdeckt, aber was mich etwas gewundert hat waren die ziemlich unterschiedlichen Angaben zum Frequenzbereich der Boxen.
So grob scheint es da 2 'Klassen' zu geben.
-die einen gehen bis 35 Hertz runter
-die anderen 'nur' bis 55/60 Hertz.
jetzt sind da keine Angaben dabei wie laut die tieferen Frequenzen dann noch sind, bzw. ich hab dazu nichts gefunden.
Darum meine Frage:
Ist dieser Unterschied in der Praxis wirklich relevant oder ist das nur Marketing-Augenwischerei und für nicht-Profis/normalo Hobbymusiker zu vernachlässigen?
neugierige Grüße
Karsten
im Moment denke ich sehr laut über ne neue Box nach. Dies soll meine erste 4x10er werden.
Ich war bei verschiedenen Händlern und Herstellern auf der Website, um schonmal zu sondieren, was zum antesten so alles in Frage kommt.
In meinem Preissegment (so günstig wie möglich) hab ich da auch einiges entdeckt, aber was mich etwas gewundert hat waren die ziemlich unterschiedlichen Angaben zum Frequenzbereich der Boxen.
So grob scheint es da 2 'Klassen' zu geben.
-die einen gehen bis 35 Hertz runter
-die anderen 'nur' bis 55/60 Hertz.
jetzt sind da keine Angaben dabei wie laut die tieferen Frequenzen dann noch sind, bzw. ich hab dazu nichts gefunden.
Darum meine Frage:
Ist dieser Unterschied in der Praxis wirklich relevant oder ist das nur Marketing-Augenwischerei und für nicht-Profis/normalo Hobbymusiker zu vernachlässigen?
neugierige Grüße
Karsten
- Eigenschaft