Synthesizer für Recording und Live Auftritte --> Duo

  • Ersteller BeetheKook
  • Erstellt am
BeetheKook
BeetheKook
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.03.15
Registriert
23.11.09
Beiträge
226
Kekse
0
Ort
Altena (Westfalen)
Hallo Leute ;)

ich hab da mal ne Frage, bin ziemlich neu in dieser Sektion und weiß deshalb noch nicht so viel über Synthies. Also, ich spiele in einer Band aus 2 Leuten, Schlagzeugerin und ich (Gitarrist und Sänger), wir haben uns überlegt um etwas Fülle in unseren Bandsound reinzubekommen ein bisschen Synthesizer reinzubringen, den sie dann bedienen würde.

Die Frage ist nun, Hardware oder Software? Gerade bei Live-Auftritten muss das ja auch während sie spielt weiterlaufen. Ein weiterer Punkt ist das Geld, da wir noch Schüler sind haben wir nicht unbedingt sehr viel zur Verfügung^^

vorhanden wären ein altes ALDI-Keyboard mit schrecklichen Sounds( vielleicht kann man da ja noch irgendetwas draus machen^^) und ein Laptop/PC.

Ich danke schonmal für alle kommenden Antworten ;)
 
Eigenschaft
 
normalerweise würde man einen sequenzer vom drummer bedienen lassen...bzw
man würde vorher backingtracks produzieren und dann auf irgendeine art und weise live abfeuern und dazu spielen.
bedeutet software macht für euer vorhaben möglicherweise sinn
dann noch irgendeine möglichkeit das zeug komfortabel auf der bühne anzusteuern und gut ist.
 
Ah ok, hm ist das dann nicht ein bisschen starr wenn man so live spielt?!? Gibts sonst noch Möglichkeiten? und was sollten wir uns da so holen? An Software besitzen wir Cubase Lite und EnergyXT2.5 ;)
 
Ah ok, hm ist das dann nicht ein bisschen starr wenn man so live spielt?!?
Doch, aber was willst du machen wenn niemand da ist, der den ganzen Song irgendetwas steuern kann? ;)

Gibts sonst noch Möglichkeiten?
Ja: Leute in die Band aufnehmen, die entweder alle benötigten Parts selbst spielen, oder die die entsprechende Hard- und/oder Software den ganzen Song über bedienen können. Für letzteres könnte man mit Ableton Live sicherlich ganz gute Lösungen bauen. Aber das geht in den meisten Fällen wohl nicht "nebenher"...
 
Ok, vielen Dank ;) Werden uns das dann wahrscheinlich doch nochmal überlegen :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben