
ars ultima
HCA Recording
Ich weiß nicht, ob sich hier so viele "Profis" tummeln. Aber ich rede jetzt eben von Leuten, die wirklich hochwertiges Equipment haben und Geld damit verdienen, dass sie Musik aufnehmen, die dann nachher auch veröffentlicht wird. An sich taucht das Thema hier immer mal wieder auf, und da wir uns hier ja meistens im Bereich des Homercordings bewegen, sind wir uns da ziemlich einig, dass es kaum Sinn macht mit etwas anderem als 44,1 KHz aufzuenhem, wenn das meine Zielabtastrate ist, und mein restliches Equipment etc. sowieso kaum Profiansprüche erfüllt.
Aber wie machen das nun wirklich die Studios? Irgendwie konnte ich da noch keine eindeutigen Aussagen feststellen. Geht man da teilweise auch so pragmatisch vor und denkt sich "ich will nachher eh 44.1KHz, mehr hört der Mensch eh nicht, also nehme ich auch so auf" ? Ich meine tatsächlich mal von einem kleinen feinen Studio, dass sich auf audiophile Produktionen spezialisiert hat, gelesen zu haben, dass sogar die mit nur 44.1KHz aufnehmen - obwohl die Sachen nachher auch auf SACD veröffentllicht werden...
Und wenn mit höherer Abtasrate aufgenommen wird, dann mit welcher und vor allem - warum genau? Einfach weil "wir habens ja, schaden tut es nichts, lieber zu viel als zu wenig"? Und es ja später auch in anderen Formaten veröffentlicht werden soll? Oder weil man wirklich einen unterschied hört, wenn die Bearbeitung und das Mischen mit einer höheren Abtastrate passiert?
Aber wie machen das nun wirklich die Studios? Irgendwie konnte ich da noch keine eindeutigen Aussagen feststellen. Geht man da teilweise auch so pragmatisch vor und denkt sich "ich will nachher eh 44.1KHz, mehr hört der Mensch eh nicht, also nehme ich auch so auf" ? Ich meine tatsächlich mal von einem kleinen feinen Studio, dass sich auf audiophile Produktionen spezialisiert hat, gelesen zu haben, dass sogar die mit nur 44.1KHz aufnehmen - obwohl die Sachen nachher auch auf SACD veröffentllicht werden...
Und wenn mit höherer Abtasrate aufgenommen wird, dann mit welcher und vor allem - warum genau? Einfach weil "wir habens ja, schaden tut es nichts, lieber zu viel als zu wenig"? Und es ja später auch in anderen Formaten veröffentlicht werden soll? Oder weil man wirklich einen unterschied hört, wenn die Bearbeitung und das Mischen mit einer höheren Abtastrate passiert?
- Eigenschaft