
biwith
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.10.16
- Registriert
- 25.03.11
- Beiträge
- 30
- Kekse
- 56
ich bin auf der suche nach nem subwoofer für zwei passive ev 300 sx. betrieben werden diese an einem behringer pmp 2000 kofferverstärker.
benutzt wird das ganze hauptsächlich für sketche und politisches cabaret (also meist sprache) wo es aber hin und wieder auch mal musikeinspielungen gibt. die musik kommt dabei immer aus der konserve (laptop oder cd). genau für diese musikeinspielungen wäre es schön wenn der bassbereich etwas voluminöser wäre. die gespielte musik sind deutsche und internationale schlager, oldies oder auch mal volksmusik also kein techno oä.
der subwoofer soll an den monitorausgang oder über die preamp ausgänge an den mischer angeschlossen werden. muss ich da was wegen dem "hi oder low cut" beachten?
veranstaltungsorte sind meist nebenzimmer von gaststätten oder mal ein gemeindesaal. mehr als 120 oder 130 leute sind nie anwesend.
ist ein aktiver subwoofer überhaupt das richtige oder wäre ein passiver mit zusätzlicher endstufe besser?
ich habe ein budget von max 750 euro.
wäre echt toll wenn mir hier jemand weitehelfen kann. danke schon mal im vorraus.
...ich habe mal etwas gestöbert und den hier gefunden https://www.thomann.de/de/the_box_cl_115_sub.htm . da könnte man die beiden ev lautsprecher direkt anschliessen ohne dass man ne weiche oder sowas benötigt. wäre das was?
benutzt wird das ganze hauptsächlich für sketche und politisches cabaret (also meist sprache) wo es aber hin und wieder auch mal musikeinspielungen gibt. die musik kommt dabei immer aus der konserve (laptop oder cd). genau für diese musikeinspielungen wäre es schön wenn der bassbereich etwas voluminöser wäre. die gespielte musik sind deutsche und internationale schlager, oldies oder auch mal volksmusik also kein techno oä.
der subwoofer soll an den monitorausgang oder über die preamp ausgänge an den mischer angeschlossen werden. muss ich da was wegen dem "hi oder low cut" beachten?
veranstaltungsorte sind meist nebenzimmer von gaststätten oder mal ein gemeindesaal. mehr als 120 oder 130 leute sind nie anwesend.
ist ein aktiver subwoofer überhaupt das richtige oder wäre ein passiver mit zusätzlicher endstufe besser?
ich habe ein budget von max 750 euro.
wäre echt toll wenn mir hier jemand weitehelfen kann. danke schon mal im vorraus.
...ich habe mal etwas gestöbert und den hier gefunden https://www.thomann.de/de/the_box_cl_115_sub.htm . da könnte man die beiden ev lautsprecher direkt anschliessen ohne dass man ne weiche oder sowas benötigt. wäre das was?
- Eigenschaft