Hey,
zunächst solltest du dir überlegen ob du einen Kopfhörer mit offener, halb-offener oder geschlossener Bauweise suchst.
Offene und Halb-Offene sind zB bei Gesangsaufnahmen eher unpraktisch weil du zwangsläufig die aus dem Kopfhörer dringende Musik sowie evtl. den Click auf der Aufnahme drauf hast. Offene KHs sind von außen praktisch genauso laut wie "drinnen"

Für das Aufnehmen von Gitarren, Bass usw ist die Bauweise weniger wichtig, bei Drums sollte es aber jedenfalls ein geschlossener sein, am besten mit einem sehr hohen Schallisolierungswert.. sonst ist das Metronom auf den Overheads (und den anderen Mikros auch).
Zum Kontrollhören beim Mischen sind tendenziell offene Systeme etwas besser geeignet. Zum einen sind sie meist bequemer, man schwitzt nicht so schnell und bekommt später Kopfweh - zum anderen ist der Frequenzgang meist linearer, d.h. sie sind ehrlicher. Das heißt aber nicht dass man mit geschlossenen Systemen nicht kontrollieren kann ob der Mix in die richtige Richtung läuft, aber der Bass ist oft betonter als bei der offenen Variante.
Ansonsten empfehle ich dir unbedingt in einen Musikladen zu gehen und die Kopfhörer auf dem eigenen Kopf auszuprobieren. In der Preisklasse gibt es keine wirklich schlechten Kopfhörer, aber der persönliche Geschmack / Hörgewohnheiten, der Zweck sowie die Kopfform (

) spielen eine große Rolle.
Ich kann die AKG 271 mkII empfehlen, die kommen am ehesten an den Sound meiner Monitore hin. Häufiger habe ihc dann aber doch die Beyerdynamic DT 990 Pro auf den Ohren, weil ich bei den AKGs teils anfange an den Ohren zu schwitzen

Die geschlossene Variante der Beyerdynamics sind die DT 770 Pro, wie werden oft gelobt. Etwas teurer sin dann die 880er, die auch sehr empfehlenswert sind (offen).
Von den 271 gibt es ja auch eine offene Variante: AKG K 240. Die könntest du dir auch anhören..
Ansonsten werden sehr oft die Audio Technica ATH M50 gelobt - meine kommen leider erst nächste Woche also kann ich noch nichts genaues zu denen sagen. Außer, dass du bei einem 1-Jahres Abo der Zeitschrift "Professional Audio" die M50 als Prämie bekommst - für insgesamt 62. Das wars für mich wert, haha.
Und weil du sagst bis 300: Vielleicht sind die K-701 bzw 702 für dich interessant. Das sind hervorragende Kopfhörer und etwas bequemeres hatte ich noch nicht auf dem Kopf. Zum Aufnehmen von Vocals / Drums aber mMn ungeeignet.