Fender 3 Way Switch mit LEDs

  • Ersteller Gammlisack
  • Erstellt am
G
Gammlisack
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.11.19
Registriert
03.05.09
Beiträge
393
Kekse
44
Hi
ich wollte mal grundsätzlich fragen, ob es möglich ist, dass man die Humbucker mit LEDs hinterleuchtet un diese dann quasi mit dem Humbucker angehen? ALso bräuchte ich dann noch eine freie Ebene auf dem 3 Way Switch, richtig?
Ist das möglich? Ansonsten weis ich alles über den LED-Einbau. Geht also nur darum, ob ich die "IMMER-AN" Methode fahren muss oder ob das auch so geht.
lg
Alex
 
Eigenschaft
 
Die Humbucker werden doch nur unter Strom gesetzt, wenn das Gitarrenkabel eingesteckt ist.
Je nachdem wie die Elektronik bei dir aufgebaut ist müsstest du dich also parallel zu den Humbuckern an den Stromkreis klemmen. Ich schätze das Gitarrenkabel schließt den Stromkreis und so wird der Stromfluß aktiviert.
 
hi
ja das ist mir ja klar.
es geht darum, dass wenn ich am 3 way switch auf neck stell, dass die LEDs am NEck angehn und bei den anderen auch. Aber ich merke gerade selbst, dass das schwer wird, weil ich ja wenn beide an sein sollen ganz andere Stromwerte hab (widerstände und co). Das wird nicht gehen, oder?
 
Je nachdem, wie viele PUs du hast, werden das einige Bauteile. Du rechnest 1 Parallelschiene / PU + 1 Parallelschiene / 2-PU an + 1 für alle.

Das ergibt bei 2 PUs 3 Parallelschienen. Bei 3 PUs sind schon 6.

Wird ne gute Frimelei :D



-e-

Wieso nicht einfach alle immer an? Wäre auf einfacher...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hi
ich wollte mal grundsätzlich fragen, ob es möglich ist, dass man die Humbucker mit LEDs hinterleuchtet un diese dann quasi mit dem Humbucker angehen? ALso bräuchte ich dann noch eine freie Ebene auf dem 3 Way Switch, richtig?
Alex
Ganz einfach: Ja!

Mit dem Gibson-Toggle geht das aber leider nicht!

Ulf
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben