Was für Spiele zockt ihr?

  • Ersteller Schwedenshredder
  • Erstellt am
Alter xD

Kennt ihr das hier?
Irgendwie das allererste Prince Of Persia oder so?



Hab ich grad entdeckt. Und rausgefunden das es Prince Of Persia ist :D

Hab ich vor Jahren immer am PC gezockt und die Diskette eingeschoben :D
 
Ja, hat mein Vater früher immer gespielt und ich hab zugeguckt, auch der zweite Teil war noch ziemlich kool. Aber als es anfing 3-Dimensional zu werden wurde Prince of Persia leider mist :D
 
Bekommt man den ersten Teil irgendwo legal umsonst oder so?
 
Nintendo Kids, ich weiß nicht wie lange du schon Zockst aber wenn man wie ich seit mitte der Neunziger dran hängt, dann kann man Videospiele nicht ohne Mario, Zelda und co buchstabieren. Ich meine "Hardcore" Gaming mag heutzutage CoD und Konsorten sein, aber wenn man ganz genau ist, dann ist Hardcore Gaming nichts als seine Figur von links nach rechts zu bringen und dabei möglichst nicht das zeitliche zu segnen, alles andere was heute als "Hardcore" bezeichnet wird ist nix anderes als Schnick Schnack ;). Nein im Ernst der Begriff "Hardcore" für heutige Games ist doch nur eine andere Beschreibung als "Games die vor Blut triefen", das istg doch letztendlich, dass was Hardcore Gaming bezeichnet, dass nachwievor 3 der besten Games der letzten 4 Jahre (Zelda Windwaker, Zelda Twilight Princess, Super Mario brothers Wii) und besten Games aller Zeiten (Mario 64, Mario Kart 64, Ocarina of Time) eben von Nintendo sind sagt schon einiges (und ja ich zocke durchaus "Hardcore" Games, aber viel mehr Hardcore (Spielprinzip auf den harten Kern reduziert) als Nintendo geht es kaum, na klar wäre Pac Man als DAS Hardcore Game (neben Pong) für heutige Maßstäbe etwas altbacken aber zu sagen nur Halos und CoDs (die für meinen Geschmack Gameplay mäßig mit Energie auffrischung und Waffenlimit schon extrem verweichlicht sind) wären "Hardcore" ist schon irgendwie komisch ;), nehms mir nicht übel oder persönlich :).
Das ist wie zu sagen der Bugatti Veyron wäre Hardcore Driving weil er modern, schnell und mit Technik zugestopft ist, aber den Ariel Atom außer Acht lassen, der so Hardcore ist, dass er nur Gas Bremse und nichtmal ein echtes Chassis besitzt :)

Ich möchte den Begriff "Core-Gaming" immer umgehen, da der Begriff zu fest verwurzelt mit Ego-Shooter ist. Mit solchen kann ich rein gar nichts anfangen. Ich benutze den Begriff dennoch als Abgrenzung zu Konsumenten, die einfache Casual-Titel spielen oder sich durch Retro-Gefühle mit Aufgüssen alter Titel abspeisen lassen.

Core-Gaming ist laut meiner Definition der Anspruch moderne und (technisch oder inhaltich) hochwertige Spiele zu bevorzugen. Da war früher Super Mario World oder Syndicate. Heute ist es eben GTA oder The Witcher.

Die Videogames-Kultur hat immer zu einem grossen Teil von der Faszination gelebt stets neue Standards zu setzen. Ich bin seit der Homecomputer-Zeit dabei und habe das Gefühl, dass die Branche seit 2007 versumpft ist und sich teilweise sogar zurückentwickelt. Angedeutet hat sich das schon zum Release der 32-Bit Nachfolger wie PS2 und X-Box, obwohl dieser Sprung dennoch noch vergleichbar war wie der von 8 auf 16 Bit. Danach passierte der Fortshcritt nur noch im Schneckentempo und hat sich vor allem auf den Marketing-Sektor verlegt. Die Publisher sind so stolz auf ihre Social Media Verknüpfungen und Abkassier-Methoden, dass ihnen der Content der Spiele mittlerweile oft ziemlich egal ist.

Ich glaube wirklich, dass das größte Problem der Verlust an Enthusiasten im Entwickler- und Publisherbereich ist. Keiner von denen macht noch irgendwas, nur weil es einfach geil ist.
 
Kann man sich bei den Kosten wohl auch nich mehr erlauben.
Lieber ein sicheres Franchise fahren und die Herstellungskosten wieder reinkriegen.
 
Bekommt man den ersten Teil irgendwo legal umsonst oder so?

legal umsonst könnte schwierig werden, aber es gab mal en relativ gutes (nah am Original) remake auf der 360. Vielleicht gibts das auch für die PS3. Wies mit dem PC aussieht, keine Ahnung :redface:
 
Ich würde mal auf Abandon Seiten gucken (home of the underdog) ggf. haben die Urheber die Rechte zum Public Property ernannt. Ich horch mich mal um....legal for free kann ichs nicht versprechen.
@David_MiS
Natürlich kann ich dir nur zu stimmen, die Entwickler haben zu weiten Teilen den Mut verloren (Witcher 2 hat etwas Eier gezeigt wo es um Provokation geht), aber dennoch ist die Szene tatsächlich am stagnieren GEars of War ist in der 3ten Auflage auch nicht mehr DER Knaller der er beim ersten war, Resistance, Halo, Uncharted, vor allen Dingen Modern Warfare ..just more of the same. Die Games die mir wirklich gefallen (etwa little big planet) haben sich nur mäßig verkauft. Aber wie auch schon gesagt wurde, this Gen Games sind einfach zu teuer in der Entwicklung und müssen deswegen ein möglichst breites Spektrum ansprechen um die nötigen 3-4 Millionen Exemplare zu verkaufen... Interessanterweise sind die PC Exlusiven die, die etwas Risiko eingehe. Related Design gehen mit dem neuen Anno einen sehr waghalsigen Weg mit dem Sprung in die Zukunft, The Witcher ist scheinbar in allen Belangen Referenz (leider kann ich mit dem Game so gar nix anfangen).
Was mir bei Nintendo sehr gut gefällt ist der Lokale Coop Gedanke der mir speziell bei Donkey Kong und Mario sehr zu sagt (leider damals bei Four Swords dank der Hardware ne Katastrophe war), aus diesem Grund ist die Metal Slug Anthology eines meiner Lieblingsgames.
Aber am Ende ist es schwer etwas komplett neues zu machen ohne finanziell Gefahr zu laufen den Panzer in den Graben zu schicken. Wer Innovationen haben will, sollte sich in der Indie Szene etwas umgucken (leider kommen diese Games erst sehr spät). Ees liegt nunmal viel finanzieller Druck auf den Studios und wenn ne Serie läuft dann lässt man sie laufen denn letztendlich sind die Garagen Tage von ID und co vorbei und Leute wie Bobby Kotek (oder wie man den schreibt) haben das Sagen. Es sind Wirtschaftsunternehmen und da will man kein Risioko eingehen speziell wenns um 2Stellige Millionen Beträge geht.
 
Ja, horch dich mal um bitte.
Was sind denn Abandon Seiten? :redface:
Ich find das Spiel auf manchen Seiten zum download aber weiß nicht obs legal ist.

Ich könnts mir eigentlich schon vorstellen weil das ja jetzt echt schon mega alt ist und so und vll haben die das einfach aus freundlichkeit dann so gemacht :D

Ich hab auf das game jetzt echt bock wieder. ich find die diskette nicht mehr, vermutlich ist sie schon jahre weg :D
 
Abandon Seiten sind Seiten die nur Freeware anbieten, speziell von Games die freigegeben wurden (wie Albion eines meiner Lieblingsrollenspiele ever und IMO eines der besten)
http://www.hotud.org/component/content/article/43-action/19698
ein Inoffizieller Release des Originals welcher wohl etwas schwerer sein soll, da mein Compi keine Dos Games mag kann ich gerad nicht sagen wie es ist ^^. (ist aber legal)
AHHH das sollte es sein, das Original 4 free and legal :):
http://www.abandonia.com/en/games/10/Prince+of+Persia.html
 
....Ich glaube wirklich, dass das größte Problem der Verlust an Enthusiasten im Entwickler- und Publisherbereich ist. Keiner von denen macht noch irgendwas, nur weil es einfach geil ist.

Da ich gerade "Nehrim" spiele, kann ich dem absolut nicht zustimmen. "Nehrim" ist ein kostenloses Spiel, das auf der Oblivion-Engine aufbaut und fast alles besser macht, als das Hauptspiel.
-Über 20 Sprecher; professionell im Tonstudio aufgenommen.
-Allein für die Hauptquest benötigt man locker 50 Stunden.
-Eigens komponierte Musik
-Im Gegensatz zu Oblivion (generierte Baukastenlandschaften) wurde jeder kleine Winkel von Hand gebastelt.
-viele Quests, die eher an klassische Adventure erinnern.
-verbesserte Grafik mit Tiefenunschärfe für weite Entfernungen (keine "aufplöppenden" Bäume mehr)
-andere Charentwicklung, verbessertes Magiesystem, kein Levelscaling, alles sehr logisch usw etc

Und wie gesagt: kostenloser Download (1,6 GB)
(Oblivion muss natürlich installiert sein)

 
Ich hab Nehrim mal angezockt, allerdings ist es bei mir dauernd abgestürzt. Außerdem hat mich das Fehlen von Wegpunkten auf der Karte (Ja, ich bin das Rollenspielnavigationssystem mittlerweile doch sehr gewohnt) irgendwann so sehr genervt, dass ich aufgehört habe :D

Ich hätte allerdings wirklich mal wieder Lust auf ein richtig richtig gutes Rollenspiel...Und ich hoffe Skyrim wird das erfüllen können, setze da viele Erwartungen rein (Risen 2 - Dark Waters sieht zwar auch nicht schlecht aus, aber ich habe das Gefühl die entfernen sich immer weiter von Gothic). Achja, BTW: Worauf ich mich definitiv freue, ist der Story Mod für Gothic 3, an dem gerade gearbeitet wird :)
 
Ich hab Nehrim mal angezockt, allerdings ist es bei mir dauernd abgestürzt. Außerdem hat mich das Fehlen von Wegpunkten auf der Karte (Ja, ich bin das Rollenspielnavigationssystem mittlerweile doch sehr gewohnt) irgendwann so sehr genervt, dass ich aufgehört habe :D

Bei mir läuft es bisher super flüssig. Wobei die Leutz ja nicht nur mehrere Tausend Arbeitsstunden in die Erstellung gesteckt, sondern auch weiterhin Bugs bekämpfen und Patches herausbringen.
Fehlende Wegpunkte? Orte zu denen man hin soll, sind doch auf der Karte eingezeichnet. :gruebel:
Oder meinst du diesen "Questpfeil" dem man in Oblivion nur nachlaufen muss, um wirklich alles erledigt zu bekommen? Den fand ich eher unschön. :rolleyes:

Ich hätte allerdings wirklich mal wieder Lust auf ein richtig richtig gutes Rollenspiel..

Oh ja. Ich warte hübbelig auf Mass Effect 3. :) Auch wenn ich da die Befürchtung habe, dass da viel falsch gemacht werden kann.
 
Hast du die ganz aktuelle Version von Nehrim? muss aber auch sagen, dass die häufigen Abstürze nervig sind. Mich hat am Anfang das nervige Storytelling angekotzt aber im Laufe der Story gibt es echt ziemlich coole Ereignisse die wie schon der Cube Mod für F3 extrem gescripted und extrem aufwendig sind. Auto Travel gibt es später mit Zaubern zu bestimmten Punkten. Leider ist Nehrim noch etwas unfertig in diesem Zustand aber trotzdem das Spielen mehr als wert (auch wenn der starke Bogen das Game auch im höchsten Schwierigkeitsgrad zu einfach macht)
. Wer ne Virtual Machine sein eigen nennt (gibt bei VMWare Player ne kostenlose Version) mit Windows 98 MUSS sich einfach mal Albion geben, so viel Atmosphäre, so coole Musik, so interessante Kämpfe und Story...leider selten wirklich mit dem Lob überhäft, den es verdient hat.
Hier is die Abandon Seite der Englischen Version: http://www.abandonia.com/en/games/428/Albion.html
 
Nehrim läuft bei mir bisher in aktuellster Version mit neuestem Patch ohne jeglichen Absturz. Aber sooo weit bin ich auch noch nicht.
Die langsam aufbauende Storyentwicklung finde ich sehr erfrischend.

Starker Bogen? Du meinst, dass man als Schütze etwas overpowered ist? Aber das ist doch auch reeller, als der Kinder-Flitzebogen aus Oblivion, mit dem man jeden Gegner erst in einen Igel verwandeln musste, damit es Wirkung zeigte. :)

Albion habe ich damals gespielt, als es aktuell war. Sehr nett gemacht. Wobei Story und Atmo zum Ende etwas abflauten, wenn ich mich recht erinnere. Das wirkte doch arg wie: "Jetzt müssen wir aber schnell mal fertig werden".
 
Ja ok das stimmt allerdings mit Albion, das Ende war etwas rushed aber bis dahin hat man extrem viel Spaß damit finde ich. Man muss sowieso sagen, Blue Byte war echt mal ne Überfirma für Spiele (Albion, Battle Island, Siedler, Extreme Assault, Chewy F4, Schleichfahrt (bis heute fast konkurrenzlos speziell wegen dem Setting).
Ich meine nur per hoher Schleich+hoher Bogen Skill am Anfang und du kannst fast jeden Gegner ausschalten wenn du dann noch Schwert etwas höher hast, kannst du per anschiessen und fertig machen jeden Gegner plätten.
 
...Ich meine nur per hoher Schleich+hoher Bogen Skill am Anfang und du kannst fast jeden Gegner ausschalten wenn du dann noch Schwert etwas höher hast, kannst du per anschiessen und fertig machen jeden Gegner plätten.

Hrhrhr... hoher Schleichskill + Schwert = richtig böse Aua! :D
Ich finde das eigentlich recht gut gelöst, weil man somit mal wirklich die Möglichkeit hat, so ein Solo-RPG auch als "Diebesklasse" zu spielen.
 
Ja klar man fühlt sich wie bei Thief teilweise (wäre das Verstecken noch etwas realistischer gelöst ^^.
 
Bei mir läuft es bisher super flüssig. Wobei die Leutz ja nicht nur mehrere Tausend Arbeitsstunden in die Erstellung gesteckt, sondern auch weiterhin Bugs bekämpfen und Patches herausbringen.
Fehlende Wegpunkte? Orte zu denen man hin soll, sind doch auf der Karte eingezeichnet. :gruebel:
Oder meinst du diesen "Questpfeil" dem man in Oblivion nur nachlaufen muss, um wirklich alles erledigt zu bekommen? Den fand ich eher unschön. :rolleyes:

Ich weiß nicht, ist schon eine Weile her, dass ich Nehrim gespielt hab, vielleicht ist es mittlerweile Gefixt. Allerdings war damals auch keine Markierung auf der Karte, nichts..Ich musste die Ziele quasi nach der dürftigen Beschreibung des Questgebers finden, was doch etwas schwer war :D Vielleicht sollte ich dem nochmal eine Chance geben...Wobei ich keine Lust habe das Intro nochmal zu spielen.
 
Kann man sich bei den Kosten wohl auch nich mehr erlauben.
Lieber ein sicheres Franchise fahren und die Herstellungskosten wieder reinkriegen.

Setze das bitte in Relation mit anderen Medien-Bereichen. Games sind kein Verlustgeschäft. Selbst schlecht laufende Titel erwirtschaften i.d.R. noch ein paar Prozent Gewinn, was bei Millionenbudgets mehr ist, als ein Musiklabel mit einem zugkräftigen Act verdient.

Nicht ohne Grund wollen alle jungen Medien-Menschen in die Games-Ecke.

Die Branche wird nicht von Angst, sondern von Gier getrieben. Und das ist verwerflich.
 
Ich warte hübbelig auf Mass Effect 3. :)
Jep, kanns auch kaum erwarten herauszufinden wie man diesmal gleich mit ner ganzen Horde Reaper fertig werden soll.

Davor aber kommt noch, nach zig Jahren endlich, DeusEx3, wird auch Zeit... naja und dann sind da aber auch noch Fear3, Dead Island und Assassins Creed Revelations
auf die ich neugierig bin, bis dahin zock ich aber erstmal Duke Nukem *hail to the King Baby!*


gruß
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben