
fiddle
Streichinstrumentenbau
Ich wollt eigentlich KillerQueen dazu ermutigen, sich songs rauszusuchen, die in ihrer besten Lage
liegen, damit sie auch voll und krÀftig singen kann.
Ihr seid da ja am covern. Nicht jede Frauenstimme geht fĂŒr ne Frau auch gleich gut zu singen, selbst
bei gleicher Stimmlage. Und wenn die Jungs mal nen MĂ€nnersong vorschlagen, muĂ das auch noch
nicht heiĂen, daĂ der nicht geht.
Man kann die Melodie leicht verĂ€ndern, damit es besser paĂt, oder man kann auch die Tonhöhe
verÀndern. Je nach Instrumentierung darf man teilweise hier keine zu "bösen" Tonarten einschlagen.
Deshalb ist es immer hilfreich, wenn man als SĂ€nger auch n bischen Gitarre spielen kann, kauft sich
nen Kapodaster dazu und probiert einfach rum. ZusÀtzlich wÀre das anschauen eines Quintenzirkels
nicht verkehrt.
Bsp.: Wenn ein song in C zu tief ist, dann kann man statt Cis auch mal D ausprobieren und die Welt
wĂ€re fĂŒr die Instrumentalisten wieder in Ordnung. (C hat keine Vorzeichen, Cis hat 7 Kreuz oder 5 Bs, D hat 2 Kreuz)
Gitarristen haben jetzt nicht so ein riesen Problem damit, aber andere Instrumente durchaus.
Es gibt ja nix schlimmeres, wenn ein SĂ€nger auf ner ungĂŒnstigen Tonlage herumeiert.
Das kann man ja anpassen. Dazu ist es immer hilfreich, wenn man ein bischen was von den anderen Instrumenten
versteht und mit den Instrumentalisten kommunizieren kann. Dann ist so gut wie alles machbar.
cheers, fiddle
liegen, damit sie auch voll und krÀftig singen kann.
Ihr seid da ja am covern. Nicht jede Frauenstimme geht fĂŒr ne Frau auch gleich gut zu singen, selbst
bei gleicher Stimmlage. Und wenn die Jungs mal nen MĂ€nnersong vorschlagen, muĂ das auch noch
nicht heiĂen, daĂ der nicht geht.
Man kann die Melodie leicht verĂ€ndern, damit es besser paĂt, oder man kann auch die Tonhöhe
verÀndern. Je nach Instrumentierung darf man teilweise hier keine zu "bösen" Tonarten einschlagen.
Deshalb ist es immer hilfreich, wenn man als SĂ€nger auch n bischen Gitarre spielen kann, kauft sich
nen Kapodaster dazu und probiert einfach rum. ZusÀtzlich wÀre das anschauen eines Quintenzirkels
nicht verkehrt.
Bsp.: Wenn ein song in C zu tief ist, dann kann man statt Cis auch mal D ausprobieren und die Welt
wĂ€re fĂŒr die Instrumentalisten wieder in Ordnung. (C hat keine Vorzeichen, Cis hat 7 Kreuz oder 5 Bs, D hat 2 Kreuz)
Gitarristen haben jetzt nicht so ein riesen Problem damit, aber andere Instrumente durchaus.
Es gibt ja nix schlimmeres, wenn ein SĂ€nger auf ner ungĂŒnstigen Tonlage herumeiert.
Das kann man ja anpassen. Dazu ist es immer hilfreich, wenn man ein bischen was von den anderen Instrumenten
versteht und mit den Instrumentalisten kommunizieren kann. Dann ist so gut wie alles machbar.
cheers, fiddle