Bodenpedale boosten

  • Ersteller Stefan Blues
  • Erstellt am
Jetzt will ich aber ein Bild von Deinem Board sehen. Zeig mir Deins, dann zeig ich Dir meins :D .

Jau,

ich war noch Bilder schuldig.
Das Board mit dem Maxon spiele ich zuhause vor einem Mark V. Das Board mit dem Rodenberg spiele ich in meiner Projektwohnung mit einem Line6 M13 in einen TA-15.
zuhause.jpg
bonn.jpg
 
OT: Schicke Boards! Kannst du ein bisschen was zum Cathedral erzählen? Wie ist das so im Vergleich zu den Reverbs im M13?
 
(...) was zum Cathedral erzählen? (....) im Vergleich zu den Reverbs im M13?

Hm - schwierig!
In mehrerer Hinsicht: Erstens, ich habe die beiden noch nie nebeneinander stehen gehabt - deswegen brauche ich ja auch doppelt.:D
Zum anderen benutze ich Reverb Sounds nur sehr dezent, kann also wenig darüber sagen, wo die Grenzen liegen, wenn es um wirklich extreme Sounds geht. Da ich mit dem Cathedral mehr rumprobiert habe, kann ich sagen, damit bekommt man ziemlich abgefahrene Sounds hin, aber das ist nichts, was ich selber wirklich brauche.

Brauchbare Sounds liefern beide, wobei für mein Gehör das Cathredral die Nase eher vorne hat, aber das recht subjektiv.

Sehr flexible sind beide, da sie die Möglichkeit bieten Presets zu speichern. Hier hat das M13 die Nase vorne, da sich ja theoretisch so viele Presets speichern lassen, wie es Speicherplätze gibt - das Cathedral ist auf ein Preset pro Mode beschränkt, was ja schon wesentlich mehr ist, als man bei anderen Pedalen hat, aber für viele Fälle in der Praxis absolut ausreichend ist.

LG

Smeik
 
Ich hab schon per TS meinen Tubeman angeboostet. :)

Alex
 

Ähnliche Themen

Surferstefan
Antworten
9
Aufrufe
2K
Surferstefan
Surferstefan
D
Antworten
2
Aufrufe
2K
Daniel0306
D
B
Antworten
5
Aufrufe
3K
blues emperor
B
T
Antworten
7
Aufrufe
1K
tinotier
T
Gary Moore
Antworten
5
Aufrufe
2K
Patzwald
Patzwald

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben