Termin Drummer Treff 2011

  • Ersteller Bacchus#777
  • Erstellt am

Drummertreff 2011 - wann?

  • WE 30.09 - 02.10.2011

    Stimmen: 1 7,1%
  • WE 07. - 09.10.2011

    Stimmen: 1 7,1%
  • WE 14. - 16.10.2011

    Stimmen: 1 7,1%
  • WE 21. - 23.10.2011

    Stimmen: 2 14,3%
  • WE 28. - 31.10.2011

    Stimmen: 0 0,0%
  • WE 04.11. - 07.11.2011

    Stimmen: 0 0,0%
  • Irgendwann spÀter!

    Stimmen: 2 14,3%
  • Ist mir eigentlich egal.

    Stimmen: 7 50,0%

  • Umfrageteilnehmer
    14
Meines Wissens studiert der doch jetzt auch oder? Weiß net, ob das noch was wird... :D
 
Ich kann mal fĂŒr ihn sprechen, weil ich nicht genau weiß, wie er Zeit hat fĂŒr's Forum. Er ist nun in seine neue Studienheimat gezogen und hatte daher kaum Zeit sich um sowas zu kĂŒmmern. Ich entschuldige ihn in meinem Namen.
 
... das bringt uns aber auch nicht weiter. Um ehrlich zu sein, ich habe schon abgeschlossen, schade drum, hörte sich richtig gut an.
 
Anderer Vorschlag: man könnte doch jetzt auch, nachdem das heir eh nix mehr wird, anfangen, fĂŒr 2012 was zu planen. Und zwar aus dem Grund, dass dann nicht kurzfristig 90% der Leute sagen, ne das Wochenende ist schon verplant, da hab ich keine Zeit. Wenn man das jetzt schon einplant, dann kann man da auch, es sei denn natĂŒrlich, man ist krank oder hat beruflich was dazwischenbekommen (fĂŒr Leute, die am WE arbeiten mĂŒssen).
Dann hĂ€tten wir jetzt ein bisschen Zeit zum planen, und legen das dann irgendwann ins FrĂŒhjahr 2012, können frĂŒh genug bei Sonor anrufen, beispielsweise auch mal E-Mail-Adressen austauschen, eine Liste mit Kontaktdaten erstellen fĂŒr denjenigen, der das ganze organisiert, damit der net so komplett in der Luft hĂ€ngt usw.
 
Gute Idee, Herr JĂŒnger! Sollen wir schon mal abstimmen? ;)
 
Joa, wir sollten vielleicht einfach mal ein paar weitere Stimmen abwarten. Das Problem ist einfach nur, dass der Drummerbereich halt wirklich nur von vll. 20 Leuten öfter aufgesucht wird und die restlichen 50, die hier im Monat mal reinschauen, gleich wieder weg sind. Deswegen sollte man das vielleicht wirklich jetzt schonmal anleiern, weil man hat ja gesehen, wie oft sich in diesem Thread hier in letzter Zeit jemand gemeldet hat und wirklich Interesse gezeigt hat... :redface:
 
Ich habe noch nicht bei Sonor angerufen, weil sich nicht wirklich ein Termin herauskristallisiert hat, zumindest habe ich davon nichts mitgekriegt. Deshalb sah ich auch noch keinen Sinn darin, bei Sonor anzurufen, denn ein Wochenende einfach festlegen weil da spitz gesagt 4 und nicht 3 Leute zugesagt haben (was echt mau ist), hielt ich fĂŒr unsinnig.

Ich finde MJs Idee auch echt gut. FĂŒr 2012 im FrĂŒhjahr was direktes auspicken, was quasi schon jeder damit "verplant" und dann ist die Sache sicher. Dann kann einfach entschieden werden und dann rufe ich auch gerne im Winter bei Sonor an und mache das 2-3 Monate im Voraus klar.

Liebe GrĂŒĂŸe :)

Bacchus
 
wie wĂ€re es einfach 3 Termine fĂŒr nĂ€chstes Jahr vorzuschlagen - wie z.B.

25.2.12
24.3.12
14.4.12

Und wir uns auf einen einigen (die sind jetzt echt einfach nur rausgesucht - keine ahnung ob ich da was vorhab;)

Dann kann schon jeder den termin frĂŒh verplanen , und es kommt nichts mehr dazwischen?
 
Ja, das ist ja der Sinn dahinter ;)
Nur wĂŒrde ich vll nicht grade einen Termin im Februar (zu kalt und evtl. noch Schnee, evtl. auch blöd, wenn Leute von weit her kommen und sich mit Schnee auf der Autobahn rumschlagen mĂŒssen) oder MĂ€rz (oftmals sch*** Wetter, man weiß nie ob es regnet oder evtl. sogar noch Schnee liegt oder die Sonne scheint..) auswĂ€hlen, sondern dann eher in Richtung April gehen. Februar und Anfang MĂ€rz kann ich zudem zu 100% jetzt schon absagen, weil in der Zeit jedes Jahr die Klausurtermine liegen (dĂŒrfte wohl bei vielen so sein) und mir ein gutes Masterstudium dann doch wichtiger ist... :)
Ich mach jetzt einfach mal nen neuen Thread auf, da das hier ja Anklang zu finden scheint und mit den ganzen Wochenenden im FrĂŒhjahr, dann kann man da jetzt schon abstimmen und evtl. in den nĂ€chsten Monaten sich vll doch einigen.
 
der sinn hinter meinem Beitrag war nur folgender: Wenn es jetzt erst wieder eine Umfrage mit nahezuallen Wochenenden gibt kann es auch so laufen:

Die jetzt stimmen die "aktiven" User ab, und können an fast jedem Wochenende, weil es noch lang hin ist. Nur wie lange soll die Umfrage laufen?
Diese lÀuft jetzt schon fast einen Monat mit 14 Leuten die Teilgenommen haben.
Wenn nun die Umfrage einen oder 2 Monate lÀuft, kann es sein, dass einige User dann schon wieder andere Termine in der Zeit haben - weil man kann sich ja nicht jedes Wochenende in 4 Monaten frei halten;)

Wenn man aber die Auswahl verringert und evtl. nur 5 Termine anbietet, kann man sich die Termine eher freihalten.
 
Hmm, ich habe die Umfrage jetzt offen gelassen, aber wir können ja sagen, bis Ende november oder Ende Dezember, dann ist immer noch genug Vorlaufzeit, um zu planen und bis dahin wird man schon nicht jedes Wochenende verplant haben, hoffe ich... zumindest, wenn einem was an dem Treffen liegt ;)
Die Chance, wenn wir die Umfrage etwas lÀnger laufen lassen ist halt, dass mehr Leute abstimmen.
 
Das Blöde ist: selbst wenn da 100 Leute abstimmen werden - im Endeffekt kommen nicht mehr als ein Dutzend. Und je lĂ€nger du den Termin in die Zukunft setzen tust, um so mehr Leute werden da im Laufe der Zeit wieder abspringen. Steht der Termin fest, können sich alle drauf einrichten und diesen Tag im Terminkalender "blocken". (Sollte es der 24. MĂ€rz sein, dann feiern wir in meinen Geburtstag hinein - ich schmeiße dann 'ne Runde :D)

Ich wĂŒrde so vorgehen: einen Termin bei Sonor fest buchen mit der Aussage, dass so zwischen 10 und 20 Leute kĂ€men mit der Frage, ob es ein Problem sei, wenn evtl. auch noch 20 Teilnehmer mehr dazukĂ€men. Die WerksfĂŒhrung fĂ€nde dann so oder so statt, egal ob wir mehr oder weniger sein werden.

Was meint ihr?
 
Genau, so find ichs auch optimal!
 

Ähnliche Themen

lil
Antworten
183
Aufrufe
19K
maxito
maxito

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben