
andieymi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.01.21
- Registriert
- 13.11.07
- Beiträge
- 769
- Kekse
- 395
Nach Jahren an der Gitarre bin ich übers Flogging Molly hören mittlerweile auf die Idee gekommen mir doch mal ein Banjo zu holen. Geld ist gerade nicht da, also wird es wohl was von Harley Benton, Stagg oder sonst etwas werden. (Ich kenne die HB Gitarren und weiß um die Risiken, allerdings sehe ich keine "Gefahr" dass ich mich voll und ganz aufs Banjo stürze, dazu reicht meine Zeit in den nächsten 10 JAhren wohl nie und für die Zeit muss jetzt mal was billiges reichen. Falls es unbekannte "Marken" in der Preisklasse gibt, welche akzeptable Qualität liefern, bitte um Tipps.)
Traditionellerweise wird für Irish Folk wohl ein 4-String Instrument verwendet, Bob Schmidt von Floggy Molly spielt auf einem 5-Saiter Fender FB-58 und es klingt (für meine Begriffe) gut. Das es (von der Stimmung her) funktioniert habe ich auch hier im Forum rausgelesen - nur das Umstimmen bringt ja seine Tücken mit sich. Was muss ich im Hinblick auf Saitenstärke und Stimmung beachten um es mir nicht unnötig schwer zu machen?
(Apropos: Authentizität ist absolut zweitrangig und dogmatisch inspirierte Antworten sind eigentlich weniger gefragt. Um den Vergleich in die mir bekannte Gitarrenwelt zu ziehen etwa in der Art wie "natürlich kann man SRV Stücke nicht auf einer Dean mit EMGs spielen". Mir geht es weniger darum authentischen Irish Folk zu produzieren, sondern hoffentlich mit etwas Übung mal ein paar FM Songs spielen zu können.)
Traditionellerweise wird für Irish Folk wohl ein 4-String Instrument verwendet, Bob Schmidt von Floggy Molly spielt auf einem 5-Saiter Fender FB-58 und es klingt (für meine Begriffe) gut. Das es (von der Stimmung her) funktioniert habe ich auch hier im Forum rausgelesen - nur das Umstimmen bringt ja seine Tücken mit sich. Was muss ich im Hinblick auf Saitenstärke und Stimmung beachten um es mir nicht unnötig schwer zu machen?
(Apropos: Authentizität ist absolut zweitrangig und dogmatisch inspirierte Antworten sind eigentlich weniger gefragt. Um den Vergleich in die mir bekannte Gitarrenwelt zu ziehen etwa in der Art wie "natürlich kann man SRV Stücke nicht auf einer Dean mit EMGs spielen". Mir geht es weniger darum authentischen Irish Folk zu produzieren, sondern hoffentlich mit etwas Übung mal ein paar FM Songs spielen zu können.)
- Eigenschaft