WesL5
Registrierter Benutzer
Kurze Vorgeschichte:ich hab meiner Tochter einen sehr günstigen Bass gekauft,der mir mittlerweile selbst ganz gut gefällt,bei dem Preis hätte ich das nie erwartet.Es ist ein Aria Pro II IGB-STD MBK 4 Saiter geworden.Sehr bequem bis in die hohen Lagen zu spielen und bundrein.Für den Preis ist der Bass sensationell gut,klar nicht mit meinem Music Man,etc. zu vergleichen.Ich spiele am liebsten in der Mittelposition,der Halspickup alleine ist im Verhältnis zum Humbucker etwas zu leise.Die Maße des Singlecoils stimmen mit den Fendermaßen wohl überein,jedenfalls nach den Angaben von DELANO. Meine Idee :kann ich den SC austauschen gegen z.B. 1)DELANO >die Maße stimmen,allerdings ist der DELANO ein Humbucker(das wäre o.k.),aber die schreiben in Ihrer HP,daß man sie nicht ohne Weiteres gegen andere Tonabnehmer austauschen kann,da es sonst ggf.zu Frequenzauslöschungen kommt,wenn sie zusammengeschalten sind(z.B. Zwischenstellung).Ausserdem kosten die ca.89.-,das ist die Hälfte des Neuwertes des Basses......bis ca. 60.- sehe ich das noch ein,es sei denn,es würde wirklich klanglich viel bringen. 2)Habe an Seymour Duncan gedacht,mit denen war ich immer ganz zufrieden,ggf.auch Fender oder Rockinger,Di Marzio. 3)Der Humbucker klingt nicht schlecht-es gibt ja Austauschtonabnehmer für die Music Man Humbucker-ich fürchte allerdings,die bringen nur aktiv wirklich bei so einem Bass was,dann wirds schon wieder zu teuer. Es geht jetzt zuerst mal um den SC am Hals.Hat jemand Erfahrung mit einem Aria ,bzw. mit diesen Tonabnehmern? Foto folgt
- Eigenschaft
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:

daß die Neckversion von SD nicht genau passt,war ja gestern schon klar,Aria hat am Neck einen Bridgepickup verbaut,mit den breiteren Maßen.Eigentlich hätte ich ihn zurückschicken müssen ,aber ich hab ihn behalten,habe vorsichtig bei den " Ohren " je auf der gegenüberliegenden Seite ca. 1/2 mm weggefielt und konnte sie einbauen(sowas macht man nicht ,eh kloar).Klar sitzen sie nicht ganz locker drin,aber ich konnte sie gut mit den Schrauben justieren,jedenfalls nach unten.Ich hatte vorher Aufnahmen gemacht und nachher.Welten haben sich nicht bewegt,aber es ist etwas in die gewünschte Richtung gegangen:der Lautstärkeunterschied ist etwas besser geworden,damit kann man ganz gut leben,vor allem in der Mittenstellung ist`s besser geworden,den Unterschied Neckpickup zum Humbucker hätte man ja auch weiterhin mit dem Volumenpoti angleichen können,jetzt ist besser.Was mich verblüfft ,sind die Tonabnehmer ,die in so einem Billigbass eingebaut sind-beim direkten Vergleich der beiden Neckpickups kann man einen Unterschied hören,welcher nun besser ist,ist Geschmackssache,der SD hat die schöneren Höhen und knurrt etwas besser,aber der Unterschied ist nicht so groß wie ich erwartet hätte.Seltsamerweise gefällt mir der Unterschied in der Mittenstellung am Besten,hier merkt man eindeutig eine Verbesserung.Ich denke der Preis der Tonabnehmer ist bei dem Resultat gerade noch vertretbar.