Franz Branntwein
Registrierter Benutzer
Ein Zufall will, dass ich hier seit heute folgende Ausrüstung hier rumliegen habe
... Nikon D70s ... Nikon ED AF Nikkor 80-200mm 1:2.8 ...Nikon AF Nikkor 85mm 1:1.8 D
Schöner Zufall... gratuliere
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ein Zufall will, dass ich hier seit heute folgende Ausrüstung hier rumliegen habe
... Nikon D70s ... Nikon ED AF Nikkor 80-200mm 1:2.8 ...Nikon AF Nikkor 85mm 1:1.8 D
Bei diesem Objektiv wurde kompromisslos auf Bildqualität gesetzt. Ein IS würde nicht das hohe Maß an Bildqualität liefern können, welches gewünscht ist. Ich gehe davn aus, dass dieses Objektiv (Zusammen mit dem 70-200 2.8 IS II) Die Vorboten für die zuküftigen hochauflösenden Sensoren sind die demnächst kommen werden.Ein IS - Schalter wäre mir tausend mal lieber. Ehrlich gesagt manchmal versteh ich die Politik von Canon nicht. Gibt es einen vernünftigen Grund bei dieser Optik keinen IS einzubauen?
Bei 70mm Brennweite würde ich schon gerne einen IS besitzen besonders wenn ich in den Alpen unterwegs bin und nebenbei schnell mal knippsen will, weil da verträgt nicht nur meine Pumpe ein IS sondern die Kamera bzw Optik auch![]()
Der fehlende IS dürfte beim Canon (und auch beim Nikon-Pendant) vermutlich der größte Kritikpunkt sein. Andererseits ist das Rauschverhalten heute schon so gut, dass man bei den meisten DSLRs drauf verzichten kann.
Und in den Alpen dürfte man doch tagsüber auch bei ISO 100-200 schon auf so kurze Zeiten kommen, dass ein IS sich so oder so nicht mehr bemekrbar macht?

Ich hab gerne den Pol (wie man es auch sieht) in den Alpen dabei und der kostet mir Licht bzw Tv.
Was willst du in den Alpen mit so einem Klopper wie dem 24-70? Nimm doch das 24-105, da hast du deinen IS und die 2.8 brauchst du da doch eh nicht...Bei 70mm Brennweite würde ich schon gerne einen IS besitzen besonders wenn ich in den Alpen unterwegs bin und nebenbei schnell mal knippsen will, weil da verträgt nicht nur meine Pumpe ein IS sondern die Kamera bzw Optik auch![]()
Uhuuu - da gehe ich dann mal davon aus, dass wir innerhalb der nächsten paar Wochen die 5D Mark III zu Gesicht bekommen werden.
http://www.amazon.fr/Canon-EOS-5D-M...=sr_1_4?s=books&ie=UTF8&qid=1329147648&sr=1-4



Mal ne kurze Frage: Wofür steht nochmal IS? Interner (Bild-)Stabilisator?
Alter für 24 Euro isse meine! Aber sowas von!![]()
Ich tippe auf rund 3000€ - mit fallenden Preisen nach ein paar Monaten auf rund 2600€ (jeweils + / - 200€)naja für nen Normalsterblichen wird das Ding wohl wieder unbezahlbar sein. Bin ma gespannt was es kann.
Jajajaaa nä?...was dann die letzte größere Anschaffung der Zeit sein wird.


Ich hab mich gerade an der Uni versklaven lassen und werde dann für viel erspartes Geld in den Sommersemesterferien durch die Welt gurken. Freu mich schon drauf, solche Videos steigern die Vorfreude:Uhuuu - da gehe ich dann mal davon aus, dass wir innerhalb der nächsten paar Wochen die 5D Mark III zu Gesicht bekommen werden.
http://www.amazon.fr/Canon-EOS-5D-M...=sr_1_4?s=books&ie=UTF8&qid=1329147648&sr=1-4
Kameramäßig wüsste ich dann nichts mehr, was ich mir noch großartig wünschen sollte. 'ne ordentliche FF-Kamera und das 24-105mm - that's it. Ansonsten bin ich gut ausgestattet: Canon EF 100mm 2.8L Macro IS USM, Canon EF 100-400mm 4.5-5.6L IS USM, Canon EF 50mm 1.8 II, Sigma 12-24mm 4.5-5.6 EX DG HSM, Canon Speedlite 580EX II - da habe ich die letzten Jahre reininvestiert und ich bin gleich immer auf was richtig Ordentliches gegangen, aufdass ich mir Zukünftiges sparen kann. Evtl. wird das 50mm 1.8 mal noch durch ein 1.4 USM ersetzt, aber das ist eine weit kleinere Investition und liegt prioritätsmäßig recht weit unten.Jajajaaa nä?![]()
In der Tat - wenn ich die 5D2 hätte, wäre die 5D3 nett anzusehen, aber nicht wirklich relevant für mich. Der Punkt ist, dass ich, wenn ich mir 'ne neue Kamera kaufe, diese über einige Jahre hinweg verwenden möchte, ohne, dass sie mir irgendwann als zu alt erscheint. Und das würde bei der 5D2 eher eintreten, als bei der 5D3. Es geht quasi darum, so lange mit einer Kamera leben zu können, um die nächste Generation überspringen zu können - es soll also wirklich eine langfristige Investition sein.Also mir reicht meine 5DII![]()