
Mariboom
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Gtarristengemeinde,
ich bin gerade dabei einen lange gehegten Wunsch zu konkretisieren und möchte alle Interessierten daran teilhaben lassen.
Es geht um den (Zusammen-) Bau einer Stratocaster. Zur Vorgeschichte: Ich habe vor einiger Zeit eine original Fender Stratocaster (made in USA) besessen und war mit dieser relativ unzufrieden: Zum einen war sie sehr klobig und schwer, zum anderen klang sie auch schlicht und ergreifen nicht, man hat quasi nur die Saiten und PUs gehört, der Korpus hat einfach nicht mitgeschwungen. Als ich dann -eher zum Spaß- eine Tele selbst zusammengebaut habe und dafür ein Rockinger-Hals Verwendung fand, war ich von dem Ergebnis so positiv überrascht, dass die Eigenbau-Tele meine Fender-Strat sofort abgelöst hat. Ich habe also die Strat verkauft und seit dem immer mal wieder mit dem Gedanken gespielt, mir meine eigene Strat einfach selbst zu bauen. Die Qualität der Bauteile von Rockinger steht ja den USA-Strats anscheinend in nichts nach.
Zwar benötige ich nicht wirklich eine dritte Gitarre, aber ich bin eben auch der Meinung, das kein Gitarrist um eine Stratocaster herum kommt (liebe LP-Gemeinde: hier bitte das Augenzwinkern nicht übersehen!)!
Den Gedanken eine Strat zu bauen trage ich nun schon seit einigen Jahren mit mir 'rum. Letzte Woche konnte ich auf eBay jedoch einen Rockinger-Erle-Body in Fiesta-Red ersteigern.
Das heißt: JETZT WIRD ES ERNST!
Da heute das Paket mit dem entsprechenden Halsrohling gekommen ist, habe ich beschlossen von nun an die groben Arbeitsschritte hier zu dokumentieren! Wer Lust hat liest einfach mit, über Kommentare freue ich mich natürlich besonders!
Bis demnächst, Bilder folgen!
ich bin gerade dabei einen lange gehegten Wunsch zu konkretisieren und möchte alle Interessierten daran teilhaben lassen.
Es geht um den (Zusammen-) Bau einer Stratocaster. Zur Vorgeschichte: Ich habe vor einiger Zeit eine original Fender Stratocaster (made in USA) besessen und war mit dieser relativ unzufrieden: Zum einen war sie sehr klobig und schwer, zum anderen klang sie auch schlicht und ergreifen nicht, man hat quasi nur die Saiten und PUs gehört, der Korpus hat einfach nicht mitgeschwungen. Als ich dann -eher zum Spaß- eine Tele selbst zusammengebaut habe und dafür ein Rockinger-Hals Verwendung fand, war ich von dem Ergebnis so positiv überrascht, dass die Eigenbau-Tele meine Fender-Strat sofort abgelöst hat. Ich habe also die Strat verkauft und seit dem immer mal wieder mit dem Gedanken gespielt, mir meine eigene Strat einfach selbst zu bauen. Die Qualität der Bauteile von Rockinger steht ja den USA-Strats anscheinend in nichts nach.
Zwar benötige ich nicht wirklich eine dritte Gitarre, aber ich bin eben auch der Meinung, das kein Gitarrist um eine Stratocaster herum kommt (liebe LP-Gemeinde: hier bitte das Augenzwinkern nicht übersehen!)!
Den Gedanken eine Strat zu bauen trage ich nun schon seit einigen Jahren mit mir 'rum. Letzte Woche konnte ich auf eBay jedoch einen Rockinger-Erle-Body in Fiesta-Red ersteigern.
Das heißt: JETZT WIRD ES ERNST!
Da heute das Paket mit dem entsprechenden Halsrohling gekommen ist, habe ich beschlossen von nun an die groben Arbeitsschritte hier zu dokumentieren! Wer Lust hat liest einfach mit, über Kommentare freue ich mich natürlich besonders!
Bis demnächst, Bilder folgen!
- Eigenschaft