Parker RF522 Ghost System - Thommann 2079 Euro (meine Retour jetzt für 1980 Euro zu haben)
Leider, leider, leider musste ich diese Git nach 8 Monate "Vorfreude" und Wartezeit wieder zurück senden!!!!!
Zuerst vielleicht die schönen Dinge: sehr leicht (2,56kg), gut verarbeitet, Holz hat auch nach 2 Wochen noch nach Holz gerochen

!!!
Grund der Rückgabe: Diese Gitarre war nicht zu stimmen!!! Wenn ich ein A Dur spiele, die Töne rein stimme, so dass der Akkord schön stehen bleibt und gleichmäßig ausklingt, eben nicht "leiert", anschließend ein D Dur greife, möchte ich gerne das bei einer Gitarre in dieser Preisklasse der Akkord ebenfalls gleichmäßig klingt und nicht "wellenartig" hin und her tönt. Ich will nicht beim D Dur wieder stimmen müssen und wenn ich A Dur greife wieder etc. Habe die Gitarre so nicht wirklich spielen können. Zudem war die Stimmstabilität allgemein sehr schwach, etwas das Tremolo benutzt und wieder ging es zum Stimmgerät !!! ;.(
Ich sehe ein, dass die Git von USA kommt, lange Zeit auf dem Schiff vielen Temperaturschwankungen ausgesetzt war, habe danach sofort also die Seiten gewechselt und sie mehrere Tage gedehnt und gespielt und nichts.. es war mir einfach nicht möglich diese Parker so zu stimmen dass alle Akkorde, bzw. die Quintakkorde im Overdrive Modus, schön gleichmäßig klingen.
Ein weitere Sache die mich gestört hat war die Einstellung vom Werk. Die tiefen Seiten schepperten sehr stark. Von Gitarren solcher (Preis)Qualität erwartet ich ein wenig, dass sie zumindest vom Werk aus, perfekt eingestimmt sind, das war dem nicht so. Ganz ehrlich, ich möchte nicht noch zum Gitarrenbauer rennen müssen, um die für 2000 Euro neu gekaufte Gitarre einzustellen. Wenn Sie 500 Euro kosten würde, würde ich es noch akzeptieren können.
Was mich persönlich etwas gestört hat war auch die Form, diese ist beim Sitzen etwas ungünstig, ein Druck auf Bauch/Brust ist da schon vorhanden, wenn man dann mehrer Stunden spielt nervt das, dafür sitzt sie aber beim Stehen perfekt.
Den Synth.Anschluss hätte man ruhig etwas runter setzen können, so würde das Kabel beim spielen im Sitzen nicht so störend sein.
Fazit: eine sehr empfindliche Gitarre, nur für "sanfte" (ganz sanfte, ich spiele kein Metal oder so) Hände geeignet, sehr gut verarbeitet jedoch nicht wirklich stimmstabil.
Das Ghost-System ist ok, mein Eindruck war es reicht nicht so an das Piezo-System von den teueren Modellen ran, aber für den Preis ist es in Ordnung, etwas befremdlich war der Lautstärke Podi, bis 90% wurde es regelmäßig lauter, dann auf einmal ein im Vergleich zu vorher viel zu hohes Volumenverhältnis.
So nun bin ich wieder auf der Suche.. doch es gibt eben nicht viele E-Gitarren mit den Eigenschaften: LEICHT, SYNTH.ANSCHLUSS, PIEZO.