Endstufen ECLER PAM 360e - Erfahrungen

  • Ersteller roadtauglich
  • Erstellt am
R
roadtauglich
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.09.12
Registriert
25.09.12
Beiträge
1
Kekse
0
Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit den ECLER PAM 360e?

Laut Datenblatt 128 Watt an 8 Ohm/Kanal (RMS).

Brückbar, dann 370 Watt. Es sind zwei gebrauchte Endstufen vorhanden, es sollen zwei 300 Watt-Tops damit betrieben werden.

Brücken? Oder neues Material kaufen? Oder ... irgendwelche Erfahrungen mit den Amps?

Danke und Grüße,
roadtauglich
 
Eigenschaft
 
Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit den ECLER PAM 360e?

Laut Datenblatt 128 Watt an 8 Ohm/Kanal (RMS).

Brückbar, dann 370 Watt. Es sind zwei gebrauchte Endstufen vorhanden, es sollen zwei 300 Watt-Tops damit betrieben werden.

Brücken? Oder neues Material kaufen? Oder ... irgendwelche Erfahrungen mit den Amps?

Danke und Grüße,
roadtauglich

welche Impedanz haben die Boxen?

Ich glaube, es macht mehr Sinn, etwas neues zu kaufen mit ca. 50% mehr Leistung als die Boxen vermutlich haben, damit Clipping mehr oder weniger auszuschließen ist - z.B:

 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben