Pianino Kaufen !

J
JoJ
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.10.12
Registriert
18.08.12
Beiträge
4
Kekse
0
Hallo .!
Ich weis das es hier nicht herrein passt, aber ich suche dringend hilfe!
Ich möchtemir gerne ein Pianino um 400 € kaufen, aber meine eltern erlauben es mir nicht!
Ich kann eig. schon ziemlich gut klavierspielen bzw. habe ich es mir selbst beigebracht!
Ich will mir das Pianino kaufen weil ich eig. aufs nichts elektrischem spielen möchte und da 400 € nicht wirklich teuer sind und ich es mehr sowieso selber bezahlen würde versteh ich nicht warum es meine Eltern mir es nocht erlauben!
Ich hoffe ihr habt tipps wie ich meine Eltern übereden könnte oder ob es eine schlechte Idee ist es zu kaufen!

entschuldige für die Rechtschreibfehler

Lg JoJ:)
 
Eigenschaft
 
Hallo JoJ

Nun,....Um erstmal zu verstehen, warum deine Eltern einen Einwand dagegen haben, würde ich von dir
erstmal gerne erfahren, ob deine Eltern dir einen guten Grund genannt haben.
"Nein" sagen ist immer leicht...Aber ich finde man sollte auch gute Argumente für dieses "Nein" haben.

Dann kommt es natürlich auch immer darauf an, WIE man fragt....Wenn du verstehst, was ich meine.

Nun, ein Pianino für 400.-€ scheint mir doch sehr, sehr günstig...um ehrlich zu sein, etwas zu günstig.
Auch wenn es "nur" die kleinere Variation eines Pianos ist.
Kannst du auch mit Sicherheit sagen, das dass Ding in Ordnung ist ???.
Vielleicht sind ja auch dies die Bedenken deiner Eltern, das du zu voreilig handelst und ein Pianino
kaufst, das anschließend mehr in der Reparatur ist als bei euch zu Hause.
Ich gehe nämlich dann mal davon aus, das du die Reparaturen bestimmt nicht bezahlen wirst und kannst.
Ein neues wird es ja bestimmt nicht sein.

Ist denn auch der Platz dafür vorhanden ???.
Vielleicht eine blöde Frage aber teilweise kenne ich das ja selber........
Man will unbedingt etwas haben und macht sich in dieser Sekunde gar keine Gedanken darum,
ob man es überhaupt unterbringen kann.

Wie gesagt,....

Versuch mal heraus zu bekommen, warum deine Eltern dagegen sind. Da du es ja sowieso selber bezahlen
willst, muss es ja einen guten Grund dafür geben.


Viele Grüße


Alex
 
Ich weis das es hier nicht herrein passt,
Doch, es passt hier herein.
Ich möchtemir gerne ein Pianino um 400 € kaufen
Unter Pianino verstehe ich ein normales, aufrechtes Klavier, so wie es hier bei Wikipedia beschrieben ist. Ist das so eins, was Du Dir kaufen willst, oder meinst Du da noch etwas kleineres?

Für € 400,- ein Klavier zu kaufen ist schon etwas riskant, es kann sein, daß es sein Geld nicht wert ist. Du solltest es von jemandem anschauen lassen, der sich damit auskennt, im Idealfall von einem Klavierbauer.

Du scheinst ja schon länger mit Begeisterung Musik zu machen und spielst bereits seit ein paar Jahren Tenorhorn und hast auch schon mir dem Saxophon geliebäugelt. Ist da eigentlich was draus geworden? Auf jeden Fall scheint Dir die Musik am Herzen zu liegen, da ist es schon eine sinnvolle und schöne Sache, ein Klavier im Haus zu haben.

Wie stehen Deine Eltern überhaupt zu Deinen musikalischen Aktivitäten? Ich kenne einen Jungen, dem seine Eltern verboten haben, mehr als 4 Stunden täglich Klavier zu üben. :eek: Der hat nichts anderes mehr gemacht und wäre in der Schule vielleicht nicht mehr mitgekommen. Ist das bei Dir so ähnlich? Oder ist es eher so, daß Deine Eltern sehen, daß Du Dir ständig neue Instrumente wünschst und keines richtig durchziehst? Vielleicht ist es auch so, daß Deine Eltern vom Musikmachen nicht so viel halten und lieber wollen, daß Du Fußball spielst oder Kaninchen züchtest? Ohne solche Informationen kann man Dir schlecht raten, vielleicht kannst Du dazu ja noch etwas schreiben.

Auf jeden Fall kann ich Dir sagen, daß ein Klavier eine tolle Sache ist, die außerordentlich Spaß macht.

Viele Grüße,
McCoy
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
110
Aufrufe
12K
PRS_Modern_Eagle
P
mk1967
Antworten
39
Aufrufe
15K
löwenzahn
L
D
Antworten
7
Aufrufe
3K
David13
D

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben