Jackson H-S-S, 5-way mit 1 Master-Vol. + -Tone

  • Ersteller SirensCry
  • Erstellt am
S
SirensCry
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.01.14
Registriert
05.04.09
Beiträge
112
Kekse
53
Ort
Hof
Hallo Leute.

Ich hab neulich eine restaurationsbedürftige Jackson reingenommen. Beim ersten Test hab ich festgestellt, dass der Bridge-HB nicht wollte.

1. Schritt - den 5-Wege Schalter ausgetauscht, aber danach war der Neck-PU immer noch tot (was auf kaputten HB hindeutet).

Es sei denn, mit der Schaltung stimmt komplett was nicht...

Zur Sicherheit hab ich hier noch mal Fotos - die Schaltung als solches passt aber, oder?

Hab beim Schaltertausch 1:1 übernommen, wies vorher war.

Dank euch schon mal.

Gruß
Michael
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • IMG_0911.jpg
    IMG_0911.jpg
    191 KB · Aufrufe: 141
  • IMG_0913.jpg
    IMG_0913.jpg
    190,2 KB · Aufrufe: 144
Ich würde erstmal mit einem Multimeter den Humbucker auf Funktion testen, wenn er funktioniert kann man weiter suchen.
Wenn Du kein Multimeter hast dann löte den Humbucker direkt mal an die Ausgangsbuchse und teste ihn so.
 
Ich würd auch erstmal die Tonabnehmer durchmessen. Die gehen normalerweise nicht so schnell kaputt. Kann zwar mal passieren, ist aber eher unwahrscheinlich.
Da geht eher der Schalter kaputt wenn man zu lange auf den Ösen rumbrutzelt.
Wieso war den erst der Bridge und dann der Necktonabnehmer tot? Oder war erst gar kein Signal vorhanden?
Grüße,
Fabi
 
@ Fabi
Ich hab grad beim Lesen gemerkt, dass ich da Stuss geschrieben hab...es geht definitiv um den Bridge-PU, nicht Neck...hach, das Alter... ;-)

Nachdem ich den Schalter ja schon ausgetauscht hab, und alle anderen Fehlerursachen (Potis usw.) damit wegfallen (bei den anderen 4 Schaltstellungen gibt die Gitarre Töne von sich), wird wohl tatsächlich der HB nen Tackes weg haben, denk ich.

Danke fürs Feedback
 
"Wird wohl der HB nen Tackes weg haben" - das heißt, du weißt es nicht sicher. Warum machst du nicht das, was Santana und Fabi vorgeschlagen haben, dann weißt du es sicher, ob der Pickup kaputt ist oder nicht. Pickup durchmessen oder direkt an die Buchse anschließen und du weißt Bescheid...

Rudi
 
@rz259
Steht da irgendwo, dass ich das nicht machen werde? ;-)

Klar mess ich den noch mal raus, aber es ist nun mal die logische Schlussfolgerung, dass - wenn alle anderen Einflussfaktoren wegfallen (neuer Schalter, 4 von 5 Schaltstellungen = Töne aus dem Amp) - der HB wohl schon irgendeinen Defekt haben wird...
 
@rz259
Steht da irgendwo, dass ich das nicht machen werde? ;-)

Klar mess ich den noch mal raus, aber es ist nun mal die logische Schlussfolgerung, dass - wenn alle anderen Einflussfaktoren wegfallen (neuer Schalter, 4 von 5 Schaltstellungen = Töne aus dem Amp) - der HB wohl schon irgendeinen Defekt haben wird...

Dann passt es ja - das hatte sich für mich so angehört, da du mit keinem Wort darauf eingegangen bist.

Rudi
 
Wie siehts den mit der Schalterstellung Middle + Bridge aus? Wenn der Bridge Humbucker kaputt ist, wann müsste die ja genauso wie die Mittenstellung klingen.
Grüße,
Fabi
 
Hi Leute.

Kleines Update...

Erst mal @ Fabi
Zwischen den beiden Schaltstellungen gab es keinen (bzw. nur einen ganz marginalen) Unterschied.

@ All
Ich hab grad einen neuen HB reingelötet (Entwistle X2) - und et voila, schon schreit die Kleine auch auf Stellung Bridge!

Ich werd als Nächstes dann mal den alten HB sezieren und auf Fehlersuche gehen...vielleicht find ich das ja raus und kanns beheben (kalte Lötstelle oder so, die eine Lötung schaut schon seeeehr stümperig aus...nicht auszuschließen, dass da schon mal einer vor mir dran war).

Anyway.

Danke noch mal für euere Tipps und Infos.

LG
Micha
 
Hey Sirenscry!

Schau ebenfalls nach, ob es nicht ein Kabelbruch sein könnte! Altes, poröses Material halt was zum Bruch der leitfähigen Kupferader führt. Ansonsten eventuell nochmal die Drahtenden abpitschen und neu abisolieren und anlöten ;)

Ansonsten mir günstig geben :p

Scherz, hoffe du hast Glück und es ist nicht der HB kaputt!

Viel Erfolg

Phil
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben