Pedaltechnik: Andauerndes vorrutschen bei Ferse-unten

  • Ersteller The Main Event
  • Erstellt am
The Main Event
The Main Event
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.07.25
Registriert
28.07.10
BeitrÀge
2.532
Kekse
6.995
Ort
Niederösterreich
Hey,

habe folgendes Problem: Wenn ich z.B Samba, Bossanova oder alles mögliche wo ich viele doppelten SchlĂ€ge auf der BD benötige, spiele, dann rutscht pro doppelten Schlag der ganze Fuß um ca. 3 millimeter nach vorne, also dauert es nicht lange und ich stehe schon vorne an, so kann man ja nicht spielen. Das Problem habe ich mit allen Schuhen und mit jedem Pedal. Habt ihr eine Idee oder einen Verweis ins Internet?

Danke
 
Eigenschaft
 
Es gibt im baumarkt so antirutsch klebeband fĂŒr Treppen, das hab ich mir auf daa pedal geklebt lĂ€uft recht gut ;)
 
In einer flĂŒssigen Bewegung nach einem Doppelschlag einfach wieder zurĂŒckrutschen/den Fuß etwas zurĂŒcksetzen? :confused:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hi,

das ganze heißt kontrolle. hast du die nicht, bist du noch nicht soweit so schnell zu spielen.
also zurĂŒck zu dem punkt wo du noch kontrolle hast und langsamer steigern.

bleib geduldig sonst wird das nix.

LG

DT
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das muss nicht unbedingt was mit kontrolle zu tun haben, es kann auch durch das Pedal kommen. Bei dem Bassdrum Pedal bei meinem alten Schlagzeuglehrer bin ich auch immer nach vorne gerutscht, was mir zu Hause oder in der Schule nicht passierte.

Lg
Brix
 
Ja, aber das komische ist, es passiert bei jedem Pedal.
Und wieder zurĂŒckrutschen nach jedem Doppelschlag funktioniert ja nicht, da mĂŒsste ich andauernd wieder vom Pedal lösen und ein StĂŒck zurĂŒck... nene das geht nicht.
 
Hi,

du hast den fuss auf dem pedal und hebst ihn an entweder bleibt die ferse auf dem pedal oder die fussspitze. was soll denn da rutschen. außer du willst es wie bei der slide technik was aber ein kontrolliertes rutschen ist.
Rutsche ich stimmt was an der technik nicht was wiederum sich auf die kontrolle auswirkt.
etwas rutschen ok das ist schon ein teilder bewegung aber nicht so dass ich nicht mehr spielen kann.
und wenn es etwas rutscht sollte ich bei jedem tempo was ich gerade spiele in der lage sein
das zu korrigieren, wenn man das nicht kann stimmt was nicht.
deshalb sage ich ja die technik stimmt nicht. wahrscheinlich zu frĂŒh versucht schnell zu spielen .
der bewegungsablauf muss ganz natĂŒrlich werden von ganz langsam bis sehr schnell ĂŒberspringt man eine stufe
klappt es nicht . der ein rutsch auf dem pedal der ander bekommt muskelkrÀmpfe wieder ein anderer bleibt in der entwicklung stehen das ist das ergebnis wenn zu schnell schneller spielen will.

lg

DT
 
Wenn es bei jedem Pedal nicht klappt (gerade gesehen dass das ja schon im startpost stand :redface:), dann haben die anderen Recht, und es liegt an der falschen Technik bzw. schlechte Kontrolle. Und das heißt dann Üben ĂŒben ĂŒben.

Darf man fragen wie lange du spielst bzw. wie lange du mit einer DoFuMa spielst?
 
Hi,

es geht nicht um doppelpedal sondern um doppelschlÀge mit einem pedal. vllt mal die threads richtig lesen oder.....:rolleyes:

Lg

Dt
 
Jo hast du recht :D bin mit nem anderen thread durcheinander gekommen, den ich vorhin gelesen hatte. :bang:
 
Spielst seit fast 5 Jahren. Habe auch nicht gleich versucht von 0 auf 100 zu kommen, das ist mir schon klar. Egal wie schnell ich die DoppelschlĂ€ge spiele, nach ein paar Sekunden stehe ich schon fast vorne an, dann muss ich den Fuß wieder abheben und zurĂŒckrutschen. WĂ€hrend dessen geht dann meistens ein Doppelschlag drauf oder er ist nicht tight. Mit Ferse oben oder dieser gewollte Slidekick ist das kein Problem, aber bei etwas kontrollierterem Ferse-Unten Spiel rutscht alles.
 
Und wieder zurĂŒckrutschen nach jedem Doppelschlag funktioniert ja nicht, da mĂŒsste ich andauernd wieder vom Pedal lösen und ein StĂŒck zurĂŒck... nene das geht nicht.

Das wage ich zu bezweifeln. Schau dir bitte mal dieses Video an. Speziell ab Minute 4 dĂŒrfte es fĂŒr dich interessant werden. Achte mal auf die Bewegung, die der nette Herr macht!
 
hallo

ich hatte zuweil auch probleme damit.
bei mir lags an der sitzposition und somit kraftuebertragung aufs pedal.

heel up hat eine eher vertikale kraftuebertragung aufs pedal. du hebst das bein, und bum. (ganz einfach ausgedrueckt).

bei heel down ist es so dass du da eine unsichtbare achse hast um die der fuss dreht, waehrend du das pedal runterdrueckst.

bei mir war das problem dass ich bewegung um diese achse wegen schlechter balance erzwungen habe, dadurch dann druck aufs bein, verse ins pedal reingedrueckt, balance verloren und rutscherei ging los.
das hatte nichts mit tempo oder pedal zu tun, in allen faellen war ich am rutschen.

was mir geholfen hat war sitzposition ein wenig anpassen, weit genug vom pedal wegsitzen, damit ich nicht ueberm pedal hing. (so wie eric harland) und vor allen dingen diese achse visualisieren und bewusst gewicht vom fuss genommen. mit ein bisschen ueben ists dann schnell besser gegangen.
einfach meditativ dran arbeiten, bewusst entspannen.


das ist jetzt sehr spezifisch, ich hoffe dass da was bei ist. wenn nicht dann entschuldige ich mich fuer die episode aus meinem uebeleben.


k
 
kenne ich auch noch aus frĂŒheren tagen ... mittlerweile spiele ich hĂ€ufiger mal heel down (im salonorchester) und irgendwann ging das einfach ... ohne spezielle meditationstechniken oder voodoopedale mit thermonuklearem hyperspringdoubletroubledrive :D

will sagen, vieles kommt mit der routine ... und die kriegt man eben nur durchs machen und machen und machen ...

meine tipps (abgesehen von machen und machen und machen ) : fuss immer wieder bewusst zurĂŒckholen wenn er gerutscht ist + versuche die bewegung vom fuss NUR nach unten zu machen, NICHT nach vorne

grĂŒssle
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Also wenn dir das grundsetzlich passiert, egal auf welchen Pedal, das ist es wirklich eine Sache der Sitzposition.
Versuch doch einfach mal etwas höher zu sitzen vielleicht wird es dadurch besser. Variier mal den Abstand zum Pedal,
vielleicht wird es dadurch besser.
Sollte es immer noch nicht funktionieren....nimm doppelseitiges Klebeband :)
 
Ich werf' mal so ganz ketzerisch in den Raum:

so kann man ja nicht spielen

Wer sagt das? Mir passiert das stĂ€ndig, spĂ€testens in der nĂ€chsten Doublebass-Passage, und zwar sowohl auf dem rechten als auch auf dem linken Pedal. Die Schuhspitze kurz vor der Doppelkette, spiele ich den Pattern zuende und wechsle dann in einem flĂŒssigen Rutsch wieder zurĂŒck in die Ausgangsposition. Mein Timing, die Ausgewogenheit meiner SchlĂ€ge und meine Balance auf dem Hocker leiden nicht darunter und bislang hat sich auch kein Außenstehender ĂŒber ruckeliges Spiel beschwert.

BeeintrÀchtigt das Hochrutschen wirklich Dein Spiel?

Liebe GrĂŒĂŸe
André
 
BeeintrÀchtigt das Hochrutschen wirklich Dein Spiel?

Liebe GrĂŒĂŸe
André

Na ich sag mal......ja. Bei manchen etwas komplizierteren Rythmen schon.
Aber wie gesagt, das ist abhĂ€ngig von der Sitzposition. Wenn du fĂŒr dich die ideale Sitzposition gefunden hast,
dĂŒrfte es keine Probleme geben.
 
Hi,

vllt sollten einige mal den starteintag richtig lesen. es geht hier nicht um das doppelpedal sondern um schnelle doppelschlĂ€ge wie beim samba. Die bassdrum gibt dem samba den groove. ein samba brauch aber ein schnelleres tempo um ĂŒberhaupt den
typischen charakter zu bekommen. wenn da der fuss nicht mitspielt, klingt das nicht mehr so wie es sein soll.
ein pedal hat wie der stock einen punkt wo es am besten funktioniert, verlÀsst man den punkt in die eine oder andere richtung,
gibt es frĂŒher oder spĂ€ter probleme.
deshalb sage ich dass technisch was nicht in ordnung ist!! entweder stimmt die sitzposition nicht oder du versuchst schneller zu spielen als du es kannst. du hast wahrscheinlich zu schnelldas tempo gesteigert.

daran musst du arbeiten. such das tempo wo du dich am wohlsten fĂŒhlst und steigere dann langsam 5-bis 10 beats.
aber steigere dich erst weiter wenn du dich auch mit dem nuen tempo wohl fĂŒhlst.

du musst geduld haben, dann klappt das. spiel erstmal den bossa richtig und steigere dich dann zum samba.

Lg

DT
 
Hallo!

Drei Tipps:

  1. Heb' Dein Bass-Drum-Bein einmal mit beiden HĂ€nden hoch, entspanne den Unterschenkel vollstĂ€ndig und stelle es dann langsam wieder auf das Pedal. Sitzt der Fuß dann an der Position, an die er immer rutscht, wenn Du spielst, sitzt Du vielleicht einfach zu weit vorne (oder die Bass-Drum steht zu nah ;-). Wenn ich mich beim Heel-down-Spielen wohlfĂŒhlen will, muss mein Unterschenkel im rechten Winkel zum Untergrund stehen, andernfalls ist es auch unnötig anstrengend, den Fuß zu heben.
    Möglicherweise landet Dein Fuß aber auch hinter dem Pedal, dann rutscht Dein Fuß vermutlich vorwĂ€rts, weil der Unterschenkel zu weit nach hinten geneigt ist, wodurch bei jedem Nach-unten-Treten auch Kraft nach vorne wirkt, mit der Du Deinen Fuß immer weiter nach vorne schiebst (KrĂ€fteparallelogramm!
  2. Die Bass-Drum steht zwar vor Dir, aber das Pedal musst Du nach unten bewegen, um sie zu bedienen - spiele bewusst nach unten, so als wĂŒrdest Du den Sound aus dem Fußboden und nicht aus der Trommel vor Dir holen.
  3. Beobachte genau, wann und warum Dein Fuß nach vorne rutscht. Beim ersten oder beim zweiten Schlag des Doppelschlags? Finde den Grund und beseitige ihn - ganz einfach! ;-)

Und natĂŒrlich langsam ĂŒben. Zu langsam geht nicht, nur zu schnell.

Gruß


Ulf
 
Kauf dir Griptapes fĂŒr Skateboards und klebe sie dir mit Doppelklebeband an die Pedale. Das könnte helfen.
Ich kenne da ein paar die das gemacht haben und denen hilft es.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben