Les Paul Creme sieht "Barbie" mäßig aus.

  • Ersteller JohnnyAoricot
  • Erstellt am
J
JohnnyAoricot
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.07.25
Registriert
12.06.12
Beiträge
379
Kekse
138
Hallo. Irgendwie habe ich das Gefühl das das Creme des Pickguards, der P90 usw. eher richtung Barbiear*** geht als in Richtung Creme. Gibt es eventuell Pickguards und Kappen die besser aussehen ? Oder sehen alle Cremetöne von Gibson so aus.

Edit: Ist eine 60s Tribute Les Paul
 
Eigenschaft
 
du meinst mit sonem leichten gelb/orange-Stich? Naja...Gibson hat durch verschiedene Zulieferer und Jahrgänge ja soviele Creme-Töne, wie der Farbkreis hergibt.

Ich finde den leichten Gelb-orange-Stich garnicht so doof, weil er nämlich sehr nach Nikotin aussieht.

Ich habe mal ein Experiment gemacht, weiße Teile in diesen Ton zu bringen und die einzige Möglichkeit war die Teile in Wasser einzulegen, das vorher die Lösch-Grundlage eines Aschenbechers bildete. Ein perfekter Creme/Gelb-Orange-Ton wie nach 40 Jahren Kneipenkonzert war die Folge... besser und schneller war so ein Ergebnis nicht künstlich zu erzeugen - leider aber mit einem ekelhaften Geruch, den man keinem Menschen antun konnte :igitt:

Mein Projekt war damit gestorben, aber ich kann nun ziemlich sicher sagen, dass Gibson es schon ziemlich gut drauf haben diesen Farbton zu treffen ;)

um auf Deine Frage zu antworten:

Ja es gibt auch andere Gibson-Creme-Töne, aber es wird schwer nach Bildern einen passenden auszusuchen - dafür müsstest Du Originalersatzteile verschiedener Jahrgänge vergleichen.
Mein Vorschlag: Red es Dir einfach schön, indem du an das Aschenbecherexperiment denkst :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Mein Vorschlag: Red es Dir einfach schön, indem du an das Aschenbecherexperiment denkst :D

:rofl: Herrlich - da weiss ich schon mal, was mir blüht, wenn demnächst so eine Gitarre mit dene Pickups bei mir aufschlägt.

Gruß MM
 
Bin von dem Cremefarbton meiner Studio 50s Tribute HB auch nicht angetan.... aber ohne andere Teile mal in der Hand gehabt zu haben um die Farbe zu beurteilen, möchte ich mir auch keine Ersatzrähmen und Pickguard kaufen...
 
Herrlich - da weiss ich schon mal, was mir blüht, wenn demnächst so eine Gitarre mit dene Pickups bei mir aufschlägt.

na es sieht ekelhaft aus... aber das finde ich gerade gut, weil es nämlich sehr realistisch ist.
 
ja das ist dieser leichte Rosa- oder Orange-Stich den ich meinte.

Ich habe tatsächlich zwei künstliche Nikotin-Töne erzeugen können. Ein durch Rauch erzeugter Ton war eher ins blasse hellbraun, der andere mit Aschenbecherwasser war eher leicht rotbräunlich bis eben leicht rot-stichig. Vielleicht war das eine Reaktion des Kunststoffs auf irgendwelche Säuren?! :confused:

ISt also irgendwie noch realistisch, aber mir ist nen vergilbtes Braun auch lieber.
 
Kann mir jemand HB-Rähmchen + Pickguard empfelen, die eher Richtung weiß/helles Creme gehen? Für eine Studio 50s Tribute HB... Altern tut der Kram dann von alleine und sieht dann sicher besser aus ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben