Gebrauchter Marshall - ohn Footswitch und Netzteil?

  • Ersteller derberg96
  • Erstellt am
D
derberg96
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.06.25
Registriert
02.12.12
Beiträge
413
Kekse
807
Ort
Wittlich, Koblenz
Hallo,
habe mir ein gebrauchtes Marshall Topteil gekauft - mein erster MArshall - jetzt fehlt der Fottswitch und Netzteil. Wo bekomm ich das jetzt her?
 
Eigenschaft
 
Aus´m Laden...:rolleyes:

Nein im Ernst, ich weiß jetzt nicht was du mit Netzteil meinst, die meisten Amps haben einen Kaltgerätestecker, die es in jedem Eletronikladen für ´n Fünfer gibt.
Und je nach dem was du für einen Footswitch brauchst, gibt es die alle Fachhandel, wie z.B.bei thomann.

Wenn du jetzt gr nicht weiter weißt, dann schreib doch welches Modell du hast, dann kann man sicher noch spezifischer werden.
 
Aus´m Laden...:rolleyes:

Nein im Ernst, ich weiß jetzt nicht was du mit Netzteil meinst, die meisten Amps haben einen Kaltgerätestecker, die es in jedem Eletronikladen für ´n Fünfer gibt.
Und je nach dem was du für einen Footswitch brauchst, gibt es die alle Fachhandel, wie z.B.bei thomann.

Wenn du jetzt gr nicht weiter weißt, dann schreib doch welches Modell du hast, dann kann man sicher noch spezifischer werden.

Auf die Schnelle find ich jetz nix...
hab nen JCM 900 - weiß momentan aber auch nicht außwendig welcher genau... (2 Kanal mit jeweils Reverb - Dual Reverb??)
Wie gesagt - mein erster Marshall und mein erstes Topteil und mein erster Röhrenamp... Wusste jetz nicht genau mit dem Netzstecker....

:bang: stimmt ja, thomann....
 
Ja, die haben doch immer alles..wundern werde ich mich erst, wenn ich dort meine Käse-und Wurstwaren bestelle:D

Für den 900er (weiß da auch nicht genau, wie der heißt) muss du dich erkundigen was alles schaltbar ist. Kanal auf jeden Fall und möglicherweise ja auch der Reverb. Dann wäre es ja mind. ein Fußschalter mit zwei Schaltern.
 
Glückwunsch zum ersten Marshall Vollröhrenamp... Wie bei mir JCM 900 ( SLX)
Ich hoffe du hast auch eine Box dazu?! :)
 
Der High Gain Dual Reverb...Ärgerlich ohne Fußschalter aber du kannst den Kanal auch am Amp selbst umschalten(auf der Vorderseite ist ein Schalter dafür).
Als Netzteil brauchst du ein Kaltgerätestecker, so wie er in deinem Pc / Monitor steckt...Meistens hat man ja sowas zuhause noch irgendwo herumfliegen..(ich hab das Zeug massenhaft zuhause...;)
 
Hi,
wenn ich mich nicht irre dürfte dieser FS der richtige sein:

der 1. Schalter switcht zw. den Kanälen 1/2 , der 2. den Reverb.

Die günstigere Alternative wäre dann ggf. der Hier:


...oder eben jeder 2-Fach Fußschalter mit Stereoklinke.


ALLES unter vorbehalt (!!!), daher schaue nochmal auf der Marshall-HP unter deiner ge nauen Ampbezeichnung nach, da sollte der passende Schalter auch aufgeführt sein.

Gruß Timo
 
Ja geil; danke ! :great:

- - - Aktualisiert - - -

Achso: wollte ich auch noch fragen:
Da wackel leicht n paar Potis... Wie soll ichn das machen, um die fest zu bekommen?
Erst das Amp-Innere rausnehmen? Oder wo sind die befestigt?
 
Da wackel leicht n paar Potis... Wie soll ichn das machen, um die fest zu bekommen?

Knöpfe abziehen, Mutter dahinter fingerfest anziehen.. mehr geht bei den 900ern nicht da deren Potis direkt auf der Platine verlötet sind und das Ganze als Einheit hinten an der Faceplate verschraubt ist.

900erInnen.jpg
 

Ähnliche Themen

Lenny23
Antworten
1
Aufrufe
770
FloGatt
FloGatt
Fel_Collins
Antworten
6
Aufrufe
1K
Fel_Collins
Fel_Collins
B
Antworten
5
Aufrufe
1K
bemymonkey
bemymonkey
Francesthemute89
Antworten
11
Aufrufe
2K
rog_72
rog_72
L
Antworten
3
Aufrufe
959
lord_maul
L

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben