Lindex
Registrierter Benutzer
Ich spiele übrigens über 2 4x12" Cabinetts.
Nett...das macht bestimmt ganz schön Alarm mit dem Bugera...
Sollte das nicht reichen, können wir ja noch mal mein Amprack mit 2 x 750W RMS an je 4 Ohm testen...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich spiele übrigens über 2 4x12" Cabinetts.


Membranfläche ist nur zu ersetzen durch mehr Membranfläche.
Als Kompromiss dazwischen und der Transportabilität einer Box sind meine Favoriten zur Zeit (2x) 1x12" und die klassische 4x10".
Btw: Gabs so nen Thread nicht schonmal?!
Gruß
Ich vergaß zu erwähnen,daß es sich dabei um Gitarrenboxen handelt.Da wir aber hier im Bassforum sind,hielt ich es nicht für nötig.
Mein Amp ist übrigens ein Mywatt 200.
Da der Bugera eigentlich ein unüberlegter Spaßkauf gewesen ist,hoffe ich,daß meine Speaker das überleben werden.![]()

Das ist kein Humbug, das ist Physik.da ich wiedereinmal das Membranfläche-"argument" sehe: das ist volkommener Humbug!!! man kann keine Äpfel mit Birnen vergleichen. es gibt 212er Boxen die um Welten Lauter sind als andere 410er Boxen.
mal ganz Krass: stell mal ne Powerhouse 212er neben eine Hartke 410er oder gar 2 Hartke 15 Zöller. Da wird schnell klar, dass Hartke weder in Definition noch in Lautstärke ansatzweise an die Powerhouse hinkommt.
Das ist kein Humbug, das ist Physik.
Bei gleichen bzw. vergleichbaren Speakern ist die Aussage so durchaus richtig, daher auch der-Smiley dahinter.
@ Cold Prep: die 12er kommen bestimmt heftig knurrig am Kustom, oder?
