ist dies ein röhren amp oder nicht?

  • Ersteller tom1985
  • Erstellt am
T
tom1985
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.02.13
Registriert
24.02.13
Beiträge
4
Kekse
0
hallo
ich habe bei ricardo.ch einen amp ausgeschrieben.
mir wurde dieser im jahr 1999 verkauft als röhrenamp von jemandem der heute leider nciht mehr lebt aber sein mettier gekannt hat und ich denke nicht das ich beschissen wurde. 2009 wurde mir dies nochmals von einem möglichen käufer bestätigt der sich jedoch gegen dies model entschied.

der kunde meint es handle sich um keinen vollröhrenamp laut blockschaltbilder

blockschaltbild.jpg blockschaltbild.jpg

ist dies wirklich so?
 
Eigenschaft
 
bin jetzt kein experte, aber röhrenamps haben gewöhnlich keine solchen dichten verkleidungen, weil sie sehr viel wärme abgeben und die racks deshalb halboffen sind...ampeg_v4_back.jpg
 
Hallo und Willkommen im Board!

Was hat die Hupe denn an Bestückung?
Die lustige Malerei hinten drauf sagt eigentlich nur was über den Signalfluss und nicht über die verwendeten Bauteile aus.
Eventuell hast Du ja auch Fotos vom Innenleben. :)
 
ok meiner haut auch diese sicherung (fuse) denn man bei den transistoren ja nicht kennt oder?

- - - Aktualisiert - - -

danke jungs erstmal...echt tolles forum wo so schnell geantwortet wird.eben vom innenleben hab ich nix
 
Eine Firmen- oder Typenbezeichnung des Tops würde schon helfen, wenn es schon kein Bild von der Vorderansicht gibt.

...und natürlich haben auch Transistorverstärker eine Sicherung...der Feuerwehr ist ziemlich egal, ob die Brandursache Röhren oder Halbleiter hatte...
 
Was hat die Kiste denn für einen Hersteller und um was für ein Modell handelt es sich.

Ansonsten Indizien die gegen eine Röhren-Endstufe sprechen:
-> keine erkennbaren Lüftungsöffnung
-> kein Impedanz Wahlschalter

Hat die kiste einen "Standy"-Schalter? Wenn nicht, ist es ziemlich sicher keine Röhrenendstufe.
 
Was steht denn da im Blockschaltbild vor dem Speaker-Out? Ich kann da mit viiiiel Fantasie "Power Mosfet Amplifier" erkennen - stimmt das? Falls ja - Mosfet = Transistor ... Falls nein, dann wären weitere Bilder von dem guten Stück sowie ggf. Typenbezeichnung hilfreich!
 
montarbo.jpg
es handelt sich um einen montarbo mod 179
mindestens 30 jahre alt
 
Was steht denn da im Blockschaltbild vor dem Speaker-Out? Ich kann da mit viiiiel Fantasie "Power Mosfet Amplifier" erkennen - stimmt das? Falls ja - Mosfet = Transistor ... Falls nein, dann wären weitere Bilder von dem guten Stück sowie ggf. Typenbezeichnung hilfreich!

Das steht sogar sehr sicher da. Habs eben nochmal gezoomt betrachtet.
 
ratking hat Recht, das ist allerhöchstens ein Hybride.
Das Ding hat eine Transistor-Endstufe, sprich: keine (oder nur kleine ;) ) Röhren drin!

MfG

EDIT: Ha, was innerhalb von ein paar Minuten passieren kann ;)
Und ich hab auf den ersten Blick "Metabo" gelesen:gruebel:
Früher war's mal gutes Handwerkszeug:great:
 
ok...wie ist es mit dem vp von 50 60 euro?
 
das kommt ganz darauf an, ob der amp noch gut und kratzfrei funktioniert, ob gute (marken)speaker verbaut sind und wie flexibel der amp ist

Ich hab nun auch nicht gelesen, wieviel Watt der Amp hat. Ob es ein Übungsamp ist oder was für den Proberaum/Live macht natürlich viel aus.

Habe noch nie was von Montaro gehört, was aber jetzt nichts sagen muss. Aber ich vermute mal, dass es kein Name ist, den die Leute bedenkenlos kaufen und immer haben wollen.

Wenn der Amp noch super funktioniert, um die 50+ Watt hat und du mit Kontaktspray eine kleine Wartung nochmal durchführst könnens vllt auch noch 80-100 Euro werden.
 
Montarbo ist ein alter italienischer Hersteller.

Hatte anno dunnemals eine Gesangsanlage. Da ist LAUFEND die Endstufe abgeraucht.

Lediglich das eingebaute Scheibenecho war geil ...
 
Ich hab mit meiner Blues Band einen Montarbo 15er Sub im Einsatz und spiele inzwischen ausschließlich via MXR M80 über die dortige PA. Bin recht zufrieden und wie wir neulich festgestellt haben kriegt man aus dem Woofer auch eine ganz knackige Bassdrum raus.
 

Ähnliche Themen

49_fan_49
Antworten
11
Aufrufe
1K
Vintage_Man
Vintage_Man
Z
Antworten
2
Aufrufe
1K
Zorro Zork
Z
D
Antworten
5
Aufrufe
1K
Rockin'Daddy
Rockin'Daddy
Eternitys Child
Antworten
5
Aufrufe
3K
Eternitys Child
Eternitys Child

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben