
humbletone
Registrierter Benutzer
Hi Leute,
mein Bass bereitet mir ein wenig Sorge, da es zu kurzen Knacksern kommt, wenn ich mich bewege. Entweder sitzt das Klinkenkabel nicht mehr richtig in der Zargenbuchse oder aber irgendwo anders ist eine Lötstelle bei Bewegung nicht mehr ganz sauber. Kurze Rede, langer Sinn:
Ich möchte die Elektronik komplett neu machen. In >>Cadfaels<< "kleiner" Schaltplan-Sammlung habe ich meinen Bass nicht gefunden, aber er ist meines Wissens sehr klassisch verschaltet:
In Stegposition ein Jazz-PU (Single Coil), in Halsposition ein Precision-PU (Split Coil). Beide haben jeweils einen Volumepoti (B500Ω
und teilen sich ein Tonepoti (A500Ω
mit einem Kondensator dran mit mir unbekannter Kapazität. Was wäre hier denn üblich?
Ich habe mir von Warwick neue Poti-Metallknöpfe gekauft, ich finde, dass diese schicker aussehen als die Original-Plastikknöpfe. Beim Festschrauben der Knöpfe habe ich festgestellt, dass sich ein Poti dreht. Als ich diesen Poti festziehen wollte, habe ich feststellen müssen, dass das Gewinde überdreht ist. Deshalb der Komplettaustausch. Was ist der Unterschied zwischen B500Ω und A500Ω. Welche Potis sind empfehlenswert?
Kennt eigentlich jemand den Bass genauer? Ich habe ihn für 25 ergattert, da er mir gefiel. Bilder sind hier zu finden. Hier habe ich damals schonmal gepostet, da ich ein Problem mit der Zargenbuchse hatte. Ich weiß eben zur Zeit nicht, ob die Buchse schon wieder im Eimer ist oder ob der Fehler woanders zu finden ist. Ich kann ihn leider schlecht reproduzieren, deshalb will ich einmal alles erneuern. Was Löten & Co. angeht, habe ich in den letzten 1,5 Jahren eine Menge dazu gelernt und mir so z.B. meine Stratocaster komplett verlötet.. Der Thread vom 20.06.2011 ist aus meiner Anfangszeit hier. Da kann man fast nostalgisch werden.
mein Bass bereitet mir ein wenig Sorge, da es zu kurzen Knacksern kommt, wenn ich mich bewege. Entweder sitzt das Klinkenkabel nicht mehr richtig in der Zargenbuchse oder aber irgendwo anders ist eine Lötstelle bei Bewegung nicht mehr ganz sauber. Kurze Rede, langer Sinn:
Ich möchte die Elektronik komplett neu machen. In >>Cadfaels<< "kleiner" Schaltplan-Sammlung habe ich meinen Bass nicht gefunden, aber er ist meines Wissens sehr klassisch verschaltet:
In Stegposition ein Jazz-PU (Single Coil), in Halsposition ein Precision-PU (Split Coil). Beide haben jeweils einen Volumepoti (B500Ω
Ich habe mir von Warwick neue Poti-Metallknöpfe gekauft, ich finde, dass diese schicker aussehen als die Original-Plastikknöpfe. Beim Festschrauben der Knöpfe habe ich festgestellt, dass sich ein Poti dreht. Als ich diesen Poti festziehen wollte, habe ich feststellen müssen, dass das Gewinde überdreht ist. Deshalb der Komplettaustausch. Was ist der Unterschied zwischen B500Ω und A500Ω. Welche Potis sind empfehlenswert?
Kennt eigentlich jemand den Bass genauer? Ich habe ihn für 25 ergattert, da er mir gefiel. Bilder sind hier zu finden. Hier habe ich damals schonmal gepostet, da ich ein Problem mit der Zargenbuchse hatte. Ich weiß eben zur Zeit nicht, ob die Buchse schon wieder im Eimer ist oder ob der Fehler woanders zu finden ist. Ich kann ihn leider schlecht reproduzieren, deshalb will ich einmal alles erneuern. Was Löten & Co. angeht, habe ich in den letzten 1,5 Jahren eine Menge dazu gelernt und mir so z.B. meine Stratocaster komplett verlötet.. Der Thread vom 20.06.2011 ist aus meiner Anfangszeit hier. Da kann man fast nostalgisch werden.

- Eigenschaft