Stromversorgung

tobi.
tobi.
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.08.17
Registriert
08.10.09
Beiträge
227
Kekse
243
Ort
Mainz
Hi,
ich bin auf der Suche nach einer Stromversorgung wie zB im Boss TU eine drinnen ist. Allerdings nur als Stromversorgung, da ich ein Tuner habe.
Ich weiss leider nicht, wonach ich Suchen muss, deswegen habe ich keinen Tread gefunden...

Hat da jemand Empfehlungen für mich?

tobi grüßt
 
Eigenschaft
 
Meinst du ein Netzteil? Ich verstehe die Frage grade nicht so ganz :)
 
:D ne hehe.
Ich habe die ganze Zeit den Verteiler vom TU benutzt um meine Effekte zu versorgen. Ich bräuchte quasi nur so einen Verteiler?? ich weiss nicht, ob ich ein extra Netzteil brauche... oder ist in dem TU ein kleines Netzteil verbaut?? :-/

EDIT: also VIELLEICHT meine ich ein Netzteil, ich weiss es nicht :D
 
nein, so was habe ich... ich brauche quasi den Verteiler vom Boss TU,aber ohne Stimmgerät. gibt es so was nicht?
 
Es gibt wenige Pedale (wie z.B. auch den Korg Pitchblack), die eine zusätzliche Buchse zur Versorgung weiterer Pedale haben. Die meisten verwenden aber ein externes Netzteil, um ihre Pedale zu speisen. Diese Netzteile gibt es von ganz günstig bis recht teuer.

https://www.thomann.de/de/search_dir.html?gf=netzteile_gitarre_bass&sw=netzteil

Die Wahl ist natürlich auch abhängig davon, wie viele Pedale du versorgen möchtest. Relativ günstig und gut ist das 1Spot von Visual Sound:

https://www.thomann.de/de/visual_sound_1_spot_9vdc.htm

Das ist recht leistungsstark und über die optionalen Mehrfachkabel kannst du verschiedene Pedale mit Strom versorgen (jedoch auch alles wieder nur im 9V Bereich). Besitzt du ein Pedal, das mit 12V läuft, so benötigst du schon wieder ein anderes Netzteil oder entscheidest dich für einen professionelleren komplexen Power-Supply. Da gibt es ebenfalls wieder viele Angebote von günstig bis teuer von Harley Benton, T-Rex, Artec, MXR, Cioks, Voodoo Lab, etc. mit allem Schnick und Schnack (Verschiedene Ausgänge für AC und DC, Galvanisch getrennte Ausgänge, verschiedene Volt-Angaben, integrierter Kaffeemaschine ... :) .

Wenn du genauere Infos zu den Pedalen gibst, die du versorgen möchtest und ein Budget nennst, so fällt die Hilfe leichter.

Mfg, WüPi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Dann vielleicht sowas:

https://www.thomann.de/de/palmer_mi_pwc_6.htm

Und der TU hat definitiv kein Netzteil verbaut, aber du schließt ja ein Netzteil an und der "restliche"Strom, der vom Tuner nicht verbraucht wird, kann weitergeleitet werden, um damit weitere Effekte zu befeuern. Nd das geht z.B. Über eine Daisychain.

Sicher aber nicht die eleganteste Lösung.

Ich hoffe, ich habe das Problem richtig verstanden :confused:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke Leute, das zeigt mir schonmal die Richtung...
ich benutze an Effekten momentan: Ibanez WH-10, Boss OD2, Big Muff, Memoryboy... die müssten eigentlich halle 9v haben.

Was ist den jetzt der Vorteil von zB. so etwas: https://www.thomann.de/de/mxr_dc_brick_m_237.htm
gegenüber von dem Kabel, was SixStringAddict gepostet hat? ... ich meine wenn das reicht, warum soll ich dann 120€ ausgeben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Achso, durch so ein Verteilerkabel entstehen Störgeräusche?

also ich denke nicht, dass es bei den 4 Effekten bleiben wird... sicher dazu kommen noch ein Volumenpedal, ein Boss DD2 und ich habe noch 2 EHX Effekte, die ich vielleicht wieder Benutzen werde...
Aber danke euch schon mal!
 
Oh ja, super. Da ist das Netzkabel auch nicht verbaut :)
 
Das Netzkabel ist ein ganz normaler Kaltgerätestecker. Den bekommst du an jeder Ecke. :great:
 
Oh ja, super. Da ist das Netzkabel auch nicht verbaut :)

Mußt aber aufpassen bei dem sind die Ausgänge nicht galvanisch getrennt. Falls du Effekte vor dem Amp und Effekte im Einschleifweg hast kann es hier evtl. zu Störungen kommen. Beim Power Plant Junior sind die Ausgänge getrennt.
 
Ja :D ich meine nur, dass ich es rausziehen kann und zusammenrollen. Das hätte mich bei dem Ersten glaube ich gestört, wenn es auf dem Board festgemacht ist. ;)

EDIT: @ ATP111: Ich habe nen Uralten Bassman, der hat keinen Einschleifweg. Also ist es egal oder?
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
3
Aufrufe
1K
GuitarBitch
G
R
Antworten
10
Aufrufe
3K
BOOG
B
amnesiacphlgm
Antworten
18
Aufrufe
2K
RED-DC5
RED-DC5
TremontiAddicted
Antworten
15
Aufrufe
2K
TremontiAddicted
TremontiAddicted

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben