
Timbale
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.12.20
- Registriert
- 28.11.06
- Beiträge
- 706
- Kekse
- 2.560
Einen wunderschönen guten Tag zusammen!
Ich beschränke mich seit einer Weile meistens auf das lesen unseres Forums, habe mal wieder aber eine Frage an euch.
Ich spiele derzeit in einer kleinen drei Mann Band die moderne RnB Songs, Top 40 und Balladen á la City and Colour live perfomen.
Wir setzen uns zusammen aus einem Cajon, einer Western-/Klassik Gitarre und meiner Wenigkeit an der E-Gitarre.
Ich spiele oft Sachen in den Looper ein, erzeuge sphärische Hintergrundsounds, Cleane Akkorde und spiele dann leicht angecruncht oder mit saftigem dicken Bluestone die Leadlines darüber.
Zurzeit spiele ich über einen Mesa Boogie Express 5:50 1x12 Combo, der über jeden zweifel erhaben klingt, flexibel ist, hochwertige Qualität hat und mega viele Funktionen ooooh, da ist zurzeit der Fehler. Funktionen die ich immer weniger, bis garnicht nutze und die mich mittlerweile eher stören.
Vor ein paar Jahren wollte ich noch möglichst einen 4-Kanal Amp mit 8 Sounds in 4 separaten EQs . so ändert sich wohl alles.
Bin also auf der Suche nach einem 1-Kanal Amp mit schön warmen bluesigen Clean Ton, mit extrem dynamischem Verhalten was den Anschlag und das Volume Poti angeht, der Clean Ton SOLL rotzen wenn ich in die Seiten hau nichts mit riesigem headroom und Cleanreserven. Direkter kurzer Signalweg und kein 100 Seiten Handbuch hat.
Gibts doch in Hülle und Fülle? Naja, ich brauche unbedingt einen FX-Loop, einen Master Volume für Humane Lautstärken weder Proben noch gigs sind so laut dass ich z.B. einen Marshall 2061X wirklich nutzen könnte. 15 Watt sollten absolut ausreichen.
FX-Loop für Delay, Chorus, Looper etc.
Zerren sollte er selber auch können, aber wenn ich Akzente will, habe ich meine Pedale (meist ein unglaublich klingende Box of Rock).
Der Vox AC15C2 wird wohl hier als erstes genannt werden nunja, vielleicht klingt das Teil wirklich gut, aber bei einem 2x12 Combo für knapp unter 700 werde ich stutzig was Qualität und Verarbeitung angeht.
Analoger Reverb inkl. 75
Analoges Tremolo inkl .. 75
2x Celestion Greenback .. 150
Da bleiben noch 400 für den Amp . Ich weiß nicht ob ich da auf dem falschen Dampfer bin, aber Vertrauenserweckend ist der Made in China Vox wohl nicht.
Ich suche also Wohl alternativen zu diesem VOX, sein Handwired Pendant
https://www.thomann.de/de/vox_ac15hw1.htm
wäre wohl perfekt hat aber leider keinen FX-Loop.
Auch der Suhr Badger 18 ist mir schon in den Sinn gekommen, aber den nicht in den Crunch zu fahren wäre wohl Ampmisshandlung.
Warum bringt Marshall keinen 15 Watt 2061x mit FX-Loop als 1x12 Combo raus? Wo sind da die Marketing Genies der würde weggehen wie warme Sämmel.
Ich hoffe ihr wisst mittlerweile was ich meine und brauche
Die Finanzierung läuft nur über den Verkauf des alten Amps, daher werde ich eher keine Kompromisse eingehen sondern auf die Ideallösung warten.
Am liebsten wäre mir eine 1x12 Combo oder ein kleiner Head mit passender 1x12 Box darunter.
Gerne auch unbekannte Underdogs.
Wäre sehr dankbar für ein paar Tips
Liebe Grüße aus dem Schwabenland
Timbale
Ich beschränke mich seit einer Weile meistens auf das lesen unseres Forums, habe mal wieder aber eine Frage an euch.
Ich spiele derzeit in einer kleinen drei Mann Band die moderne RnB Songs, Top 40 und Balladen á la City and Colour live perfomen.
Wir setzen uns zusammen aus einem Cajon, einer Western-/Klassik Gitarre und meiner Wenigkeit an der E-Gitarre.
Ich spiele oft Sachen in den Looper ein, erzeuge sphärische Hintergrundsounds, Cleane Akkorde und spiele dann leicht angecruncht oder mit saftigem dicken Bluestone die Leadlines darüber.
Zurzeit spiele ich über einen Mesa Boogie Express 5:50 1x12 Combo, der über jeden zweifel erhaben klingt, flexibel ist, hochwertige Qualität hat und mega viele Funktionen ooooh, da ist zurzeit der Fehler. Funktionen die ich immer weniger, bis garnicht nutze und die mich mittlerweile eher stören.
Vor ein paar Jahren wollte ich noch möglichst einen 4-Kanal Amp mit 8 Sounds in 4 separaten EQs . so ändert sich wohl alles.
Bin also auf der Suche nach einem 1-Kanal Amp mit schön warmen bluesigen Clean Ton, mit extrem dynamischem Verhalten was den Anschlag und das Volume Poti angeht, der Clean Ton SOLL rotzen wenn ich in die Seiten hau nichts mit riesigem headroom und Cleanreserven. Direkter kurzer Signalweg und kein 100 Seiten Handbuch hat.
Gibts doch in Hülle und Fülle? Naja, ich brauche unbedingt einen FX-Loop, einen Master Volume für Humane Lautstärken weder Proben noch gigs sind so laut dass ich z.B. einen Marshall 2061X wirklich nutzen könnte. 15 Watt sollten absolut ausreichen.
FX-Loop für Delay, Chorus, Looper etc.
Zerren sollte er selber auch können, aber wenn ich Akzente will, habe ich meine Pedale (meist ein unglaublich klingende Box of Rock).
Der Vox AC15C2 wird wohl hier als erstes genannt werden nunja, vielleicht klingt das Teil wirklich gut, aber bei einem 2x12 Combo für knapp unter 700 werde ich stutzig was Qualität und Verarbeitung angeht.
Analoger Reverb inkl. 75
Analoges Tremolo inkl .. 75
2x Celestion Greenback .. 150
Da bleiben noch 400 für den Amp . Ich weiß nicht ob ich da auf dem falschen Dampfer bin, aber Vertrauenserweckend ist der Made in China Vox wohl nicht.
Ich suche also Wohl alternativen zu diesem VOX, sein Handwired Pendant
https://www.thomann.de/de/vox_ac15hw1.htm
wäre wohl perfekt hat aber leider keinen FX-Loop.
Auch der Suhr Badger 18 ist mir schon in den Sinn gekommen, aber den nicht in den Crunch zu fahren wäre wohl Ampmisshandlung.
Warum bringt Marshall keinen 15 Watt 2061x mit FX-Loop als 1x12 Combo raus? Wo sind da die Marketing Genies der würde weggehen wie warme Sämmel.
Ich hoffe ihr wisst mittlerweile was ich meine und brauche
Die Finanzierung läuft nur über den Verkauf des alten Amps, daher werde ich eher keine Kompromisse eingehen sondern auf die Ideallösung warten.
Am liebsten wäre mir eine 1x12 Combo oder ein kleiner Head mit passender 1x12 Box darunter.
Gerne auch unbekannte Underdogs.
Wäre sehr dankbar für ein paar Tips
Liebe Grüße aus dem Schwabenland
Timbale
- Eigenschaft