Zweiter Song: Hello Mirror- Meinungen?

  • Ersteller barbara97
  • Erstellt am
barbara97
barbara97
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.03.16
Registriert
07.08.13
BeitrÀge
33
Kekse
0
Hallo :) Nachdem ich einige hilfreiche Kritik fĂŒr meine ersten Lyrics bekommen habe, kommt hier nochmal ein Text. Leider wieder in Englisch, falls die Übersetzung erwĂŒnscht ist, kann ich die noch hinzufĂŒgen. Ich bin eigentlich kein SĂ€nger und singe ziemlich schlecht, aber ich fĂŒge trotzdem mal ein Video davon hinzu, um vielleicht eine Idee zu bekommen, wie es klingen könnte.
Was die letzte Zeile von Strophe 2 angeht, werde ich noch VerÀnderungen (bzgl der Silbenzahl) vornehmen, hatte aber bis jetzt noch keine produktive Idee dazu...



I see the tears are sparkling in your eyes
See your self through the curtain of your lies
Your stare sends shivers down my spine
Say, you want the water not the wine
Risk: you'd never dare it
You're dumb regretting all those things you never did

Hello Mirror
What you're up to today?
Hello Mirror
Don't mind we have to face each other anyway

You're closely surrounded by a turbid fog
Self-pitty and fear build the massive log
And like thin branches, hope is towering
Do you still think that you don't miss a thing?
Fear: it holds you back
Don't know where it originates, the confidence you lack

(Chorus x2)

Hello Mirror
What you're reflecting isn't me
Hello Mirror
Showing what I never wanted to be

http://www.youtube.com/watch?v=uwd5Skc2DLM
(das ist eine der ersten groben Aufnahmen, ich werde nochmal erheblich daran arbeiten! [AnfÀnger am Werk])
Danke schonmal
 
Eigenschaft
 
You're dumb regretting all those things you never did

Don't mind we have to face each other anyway

Don't know where it originates, the confidence you lack


Ich habe auch mal versucht das zu singen, ohne das Video anzuhören - die drei SĂ€tze weiter oben sind irgendwie lang zu singen...vielleicht solltest du ein Teil davon in die nĂ€chste Zeile setzen. Eine deutsche Übersetzung wĂ€re vielleicht ganz interessant.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Jap, okay das 'you never did' ist quasi in der nÀchsten Zeile und das hinter dem Komma auch, wobei dann trotzdem noch 2 Silben zu viel da sind, aber wie schon erwÀhnt da arbeite ich noch dran :)
Okay, dann schreibe ich mal noch eine Übersetzung
 
Hallo :) Nachdem ich einige hilfreiche Kritik fĂŒr meine ersten Lyrics bekommen habe, kommt hier nochmal ein Text. Leider wieder in Englisch, falls die Übersetzung erwĂŒnscht ist, kann ich die noch hinzufĂŒgen. Ich bin eigentlich kein SĂ€nger und singe ziemlich schlecht, aber ich fĂŒge trotzdem mal ein Video davon hinzu, um vielleicht eine Idee zu bekommen, wie es klingen könnte.
Was die letzte Zeile von Strophe 2 angeht, werde ich noch VerÀnderungen (bzgl der Silbenzahl) vornehmen, hatte aber bis jetzt noch keine produktive Idee dazu...



I see the tears are sparkling in your eyes = I see tears sparkling in your eyes
See your self through the curtain of your lies = siehe dich selbst durch den Vorhang deiner LĂŒgen (?)
Your stare sends shivers down my spine = ??? Dein Starren sendet mir Zittern durch mein RĂŒckgrat
Say, you want the water not the wine = say, you want water not wine
Risk: you'd never dare it
You're dumb regretting all those things you never did = du bist (taub=feige?), all die Dinge zu bedauern die du nie getan hast ???

Hello Mirror
What you're up to today? = what you're up today
Hello Mirror
Don't mind we have to face each other anyway (I or You?)

You're closely surrounded by a turbid fog (zwei Adjektive sind eines zuviel)
Self-pitty and fear build the massive log (= build a massive log, aber was heißt "log" hier?
And like thin branches, hope is towering (wie dĂŒnne Zweige tĂŒrmt sich Hoffnung auf?)
Do you still think that you don't miss a thing? (= do you still think you don't miss a thing)
Fear: it holds you back
Don't know where it originates, the confidence you lack (origin bezeichnet vor allem das Herkunftsland von Dingen, besser come from)

(Chorus x2)

Hello Mirror
What you're reflecting isn't me
Hello Mirror
Showing what I never wanted to be

http://www.youtube.com/watch?v=uwd5Skc2DLM
(das ist eine der ersten groben Aufnahmen, ich werde nochmal erheblich daran arbeiten! [AnfÀnger am Werk])
Danke schonmal


Hallo Barbara! Auch wenn du einige schöne Bilder malst, dein Englisch reicht nicht hin. Texte zu schreiben kann ein Weg sein, Englisch zu ĂŒben, aber ich denke du hast etwas zu sagen, und um das rĂŒberzubringen, brauchst du eine Sprache in der du dich auskennst. Also entweder deutsch schreiben oder ein ausgiebiger Auslandsaufenthalt ...
Dein gesang ist dagegen brauchbar, könnte gut kommen in ner krÀftigen RockBand ...
 
Erstmal vielen Dank fĂŒr das Feedback und die Zeit, die du dir genommen hast!
Mit den Anmerkungen zur Sprache bin ich allerdings nicht voll einverstanden,deswegen hier mal die deutsche Übersetzung dazu:
Ich sehe, dass die >TrÀnen in deinen Augen glitzern
(hier habe ich ein 'real' vergessen) Sehe dein wahres Gesicht durch den Vorhang deiner LĂŒgen
Dein Starren jagt mir Schauer ĂŒber den RĂŒcken (feststehender Ausdruck)
Sagst, du willst das Wasser und nicht den Wein (das 'the' steht auch, weil es einer Art Zitat ist)
Du bist dumm, all die Dinge zu bereuen, die du nie getan hast (dumb = dumm)

Hallo Spiegel
Was lÀuft heute so bei dir? (auch ein fester Ausdruck)
Keine Sorge, wir mĂŒssen und sowieso irgendwann einander stellen (das mit dem I or you verstehe ich nicht)

Du bist dich umzingelt von trĂŒbem Nebel (wo sind da 2 adjektive, surrounded und turbid? geht doch im deutschen auch?)
Selbstmitleid und Angst bilden den massiven Stamm (okay die Vokabel ist hier vielleicht etwas doppeldeutig, es wÀre eher tree-log)
Wie dĂŒnne Zweige ragt Hoffnung empor (also aus dem Nebel)
Denkst du immer noch, dass es nichts gibt, was dir fehlt? (meiner Ansicht nach kann man auch 'think that' sagen, aber da bin ich mir auch nicht sicher)
Angst: sie hĂ€lt dich zurĂŒck
(da habe ich jetzt eine Änderung vorgenommen) it's confidence you're missing (es ist sicherheit, die dir fehlt)
strenght that you lack (stÀrke, an der es mangelt)

Ich hoffe, du kannst meinen Gedankengang nun etwas besser nachvollziehen... Trotzdem nochmals vielen Dank fĂŒrs Feedback! Mein Englisch ist natĂŒrlich keinesfalls perfekt, aber ich werde bald das Cambridge Advanced machen und nutze jede Gelegenheit fĂŒr Auslandsaufenthalte also dĂŒrfte es eigentlich nicht allzu gravierend sein :)
 
@Barbara: Hi Große :). Ich sage jetzt einmal nichts ĂŒber Englischkenntnisse usw. Aber auch bei Deinem letzten Text habe ich darauf hingewiesen, dass der richtige Gebrauch der Sprache noch nicht da ist. Es gibt sehr viele feststehende AusdrĂŒcke im Deutschen, die es aber im Englischen nicht gibt. Das sieht und hört man immer wieder. Ich habe lange Zeit in Irland gelebt und bin immer wieder auf Deutsche Touristen gestoßen - harmlose AusdrĂŒcke sind zb, wenn sie Pub sitzen und sagen: "Please, I become a Beer". Kennt sich keiner aus. "Please, can I have your Handy-Number?". ... "Was? Die wollen die Nummer wovon? Von einem Handwerker??"

Wenn Du zu jemanden sagen möchtest "Sie sind am Holzweg" kannst Du das nicht mit "You are on the woodway" ĂŒbersetzen. Und wenn es Dir "kalt den RĂŒcken runterlĂ€uft" kannst Du das nicht mit "it ran cold down my back" ĂŒbersetzen. DafĂŒr gibt es im Englischen Phrasen. zB "Someone just walked over my grave". Bedeutet das gleiche.

Genauso zB.:"Ein Spatz in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach". Heißt auf Englisch: "A bird in the Hand is worth two in the bush"
Genau so wirst Du einen Ausdruck wie "It's not over until the fat Lady sings" so nicht auf Deutsch ĂŒbersetzen können.

Und leider machst Du das ziemlich oft, dass Du Deutsche SĂ€tze ins Englische ĂŒbernimmst. Das ist dann Denglish, und keine offizielle Sprache. Das bestĂ€tigst Du ja auch selber, indem Du deutsche Beispiele bringst mit dem Hinweis des festen Ausdruckes. Das ist nicht Deine Schuld, sondern eher die Schuld des Bildungssystems und dass Dir diese AusdrĂŒcke eben noch nie unter gekommen sind. Wenn es dich tröstet: Ich wusste es vor 10 Jahren auch nicht :)

Mein Tipp wĂ€re: Schau Dir viele Filme oder Serien an. Zuerst auf Deutsch, dann auf Englisch und achte darauf, wie gewisse AusdrĂŒcke ĂŒbersetzt werden.

Und: Verwende zum Texten eine Sprache oder einen Wortschatz der Dir vertraut ist. Nicht selber Deutsche SĂ€tze ĂŒbersetzen, die sind zu 99 % falsch. Phasen kann man auf googeln...auch wenn es aufwĂ€ndg is. Aber ich mache das heute noch..
"
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke fĂŒr die RĂŒckmeldung, bis auf einige Vokabeln ist mir diese Sprache gelĂ€ufig, vielleicht war es mein Fehler, dem Internet zu vertrauen, denn meistens google ich phrasen oder vokabeln bei denen ich mir unsicher bin... Zum Beispiel bei den Schauern, bin ich mir sehr sicher, dass es den Ausdruck gibt, oder es haben sehr viele andere Leute auch falsch gemacht... ;)
Danke auch fĂŒr den Tipp mit den Serien, das könnte helfen! :)
 
@Barbara: NatĂŒrlich gibt es den Ausdruck "sends shivers up and down my spine". Aber leider nicht in dem von Dir benutzten Kontext und nicht mit dem Satzbeginn "Your stare". Wenn Du wirklich Angst hast, ein Mörder mit einem Fleischmesser vor Dir steht und seine funkelnden Augen Dich durchdringend ansehen, kannst Du sagen. "The way he looked at me send shivers up and down my spine". Also eine Situation, wo du wirklich starr vor Angst bist und keinen Millimeter mehr laufen kannst.

Abe Du redest da ja eher von einer Liebesgeschichte, wo es wirklich unpassend ist.

"Your stare" (1:1 aus Deutschem entnommen" und "sends...." ein so genannter "False friend". Ein Idiom, das man aufgrund einer gedachten Ähnlichkeit falsch verwendet...
 
Hallo!
Nochmal einige Anmerkungen etwas genauer:

the tears: Benutze den Artikel nur bei bestimmten Dingen (z.B.: Die TrÀnen, die deine Wangen runterlaufen, sind salzig

yourself: dich selbst. Das ist nicht dasselbe wie "das Selbst" (dein wahres Selbst": das wÀre etwa : your true being. (auch nicht "real")

your stare: Dein Starren. will man im englischen aus einem Verb ein Substantiv machen, benutzt man das Gerund. Your staring

your dumb regretting heißt nicht: Du bist dumm, zu bedauern, sondern: Du bedauerst dumm. (du mĂŒĂŸtest sagen: you're dumb to regret)

Zwei Adjektive sind nicht grammatikalisch falsch, aber Àsthetisch meistens eines zuviel

towering: ĂŒberragen (von : tower). aus dem Deutschen emporragen. Das ist ein typischer googlefehler. Probiers mal mit "herausragen" (dann bekommst du eine Antwort a la hervorragend, also besser: vorstehen. En Lexikon ist wirklich aufschlußreicher.

think that: Das "that" ist nicht falsch, aber umstĂ€ndlich, förmlich. Paßt nicht.


Vorsicht mit dem Google Übersetzer! Er weiß nicht, was Du meinst. Im Grunde taugt der Google Übersetzer vor allem fĂŒr FachausdrĂŒcke, die man im handelsĂŒblichen Lexikon nicht findet. HĂ€ufig benutzte Worte haben oft mehrere verschiedene Bedeutungen, und die liefert Google nicht. Besser wĂ€re es, mit Deinem eigenen Wortschatz zu schreiben (ergĂ€nzt durch einzelne Wörter, die du nachschlagen kannst). Aber wenn du auf Deutsch denkst, und deine deutschen Bilder ins englische ĂŒbertragen möchtest, dann stellt sich doch die Frage, warum du nicht gleich auf deutsch singst. Dein Gesang (der besser ist als dein Englisch;)) bietet sich dafĂŒr an.

schöne GrĂŒĂŸe
 
Hi Barbara97,
auch hier verweise ich mal auf den workshop lyrics, wo auch Hinweise darauf gegeben werden, wie man effektiv mit unterschiedlichen Übersetzungshilfen umgeht (siehe link in meiner Signatur). Dazu gehört auch, mehrere dictionairies zu verwenden und die gefundenen Begriffe selbst auch noch mal einzugeben - sozusagen gegenzuchecken. Erst dadurch bekommt man ein GefĂŒhl fĂŒr den Bedeutungshof und -kontext, in dem diese Wort verwendet werden.

Du wirst eben, um mal ein Beispiel zu nehmen fĂŒr den umgekehrten Fall, dass Du ein Wort fĂŒr dumm im Deutschen suchst, beispielsweise stoßen auf:
einfĂ€ltig, tölpelhaft, unintelligent, doof, schwachsinnig, blöd, blödsinnig, trottelig, minderbemittelt, steindumm, saudoof, unwissend, töricht, von schlichtem GemĂŒt, einfach gestrickt etc.

Als Deutschsprachige ist Dir klar, dass alle diese Worte den Kern von dumm (unintelligent) treffen, aber darĂŒber hinaus noch auf etwas anderes abzielen oder etwas anderes verweisen und auch nur in bestimmten Kontexten (dazu zĂ€hlt auch das Lyrische Ich, das ja glaubhaft sein soll) adaquat verwendet werden können oder sollten.

Das verwendete dumb sehe ich hier in der Bedeutung von dumm, blöde, Blödmann, Depp und Trottel - weshalb ich es hier eher nicht verwenden wĂŒrde. So wie ich den song auffasse, geht es nicht darum, eine Person als Trottel zu kennzeichnen, sondern sein Verhalten als dumm - und zwar eher im Sinne von unsinnig und der Kontext ist nicht der, diese Person zu beleidigen, sondern sie zu Einsicht und einem anderen Verhalten zu bewegen. Insofern wĂŒrden mir an dieser Stelle eher Wendungen wie folgende einfallen:
itÂŽs useless to regret what you never did / things you never did
thereÂŽs no use in regretting what you never did
stop regretting things you never did
whatÂŽs the point in regretting things you never did

In diesem Sinne ist es auch notwendig eine deutsche Übersetzung mitzuliefern, damit man besser herausarbeiten kann, was wirklich gemeint sein soll. WĂŒrdest Du in einem deutschen Text oder im GesprĂ€ch tatsĂ€chlich sagen: Du bist dumm, all die Dinge zu bereuen, die Du nie getan hast? Nicht eher sowas wie: Sei doch nicht so dumm ... oder Es ist dumm ...

Herzliche GrĂŒĂŸe

x-Riff
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke nochmals fĂŒr die RĂŒckmeldungen! Ich ĂŒberarbeite den Text wohl nochmal komplett aus meinem eigenen Wortschatz, sodass ich die Sachen wirklich auf Englisch denke... Wie schon einmal erwĂ€hnt probiere ich mich auch mal an etwas deutschen, vielen dank!! :)
Barbara
 
Abe Du redest da ja eher von einer Liebesgeschichte, wo es wirklich unpassend ist.

Hm, dann sind Vince Clarke und Andy Bell von Erasure also kein EnglÀnder? Bei Love To Hate You verwendet er nÀmlich genau den Ausdruck "sending shivers..." Also von daher stimme ich Deiner Aussage zu diesem Teil nicht zu.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hm, dann sind Vince Clarke und Andy Bell von Erasure also kein EnglÀnder? Bei Love To Hate You verwendet er nÀmlich genau den Ausdruck "sending shivers..." Also von daher stimme ich Deiner Aussage zu diesem Teil nicht zu.

Hallo - JA, sie verwenden es, aber eben auch so wie von mir oben beschrieben. ...."love and hate, sending shivers up and down my spine".

Kritisiert wurde bei diesem Text die Zeile "you stare sends shivers down my spine" was nicht korrekt ist.
 
wallabie, ich habe mich auch extrem knapp gehalten: An sich bezog ich mich auf die Aussage mit "dem starr vor Angst". Den Kontext lese ich bei erasure nĂ€mlich nicht raus, im Zusammenhang sehe ich das eher als "wohliger Schauer" ;). Das Barbaras Satz so nicht stimmt, da sind wir uns einig - und auch das es super von Euch ist so detailliert RĂŒckmeldung zu geben :). Entschuldige das MissverstĂ€ndnis.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben