
siriussurfer
Registrierter Benutzer
Angenommen, Du würdest Dich dazu entschließen, Dir Deine Traum-Gitarre selber zu bauen (und dabei bereit sein, sehr viel Zeit zu investieren, um dabei vielleicht etwas Geld zu sparen):
Welches Holz würdest Du dazu für den Body nehmen?
Die Frage richtet sich an die Tonholzexperten unter den Gitarrenbauern unter Euch. Die Elektroniker kommen später ins Spiel.
Die Idee ist, im Laufe der nächsten Monate eine verdammt gute Eigenbau-Gitarre zu schaffen und möglichst viele Ideen in Spiel zu bringen.
Hals und Elektronik dann später, auch PUs selber bauen nicht ausgeschlossen.
Freue mich auf Eure Anregungen!
LG
Dietrich
Welches Holz würdest Du dazu für den Body nehmen?
- Erle (wie viele Teles und Strats)
- Esche (wie viele Strats)
- Mahagoni (wie SG)
- Palisander (wie Jay Turser Tele)
- Fichte (sehr weich)
- Buche (relativ hart)
- Eiche (sehr ungewöhnlich)
- Zeder
- Pinie
- anderes Holz oder Material....?
Die Frage richtet sich an die Tonholzexperten unter den Gitarrenbauern unter Euch. Die Elektroniker kommen später ins Spiel.
Die Idee ist, im Laufe der nächsten Monate eine verdammt gute Eigenbau-Gitarre zu schaffen und möglichst viele Ideen in Spiel zu bringen.
Hals und Elektronik dann später, auch PUs selber bauen nicht ausgeschlossen.
Freue mich auf Eure Anregungen!
LG
Dietrich
- Eigenschaft