T
tinotier
Registrierter Benutzer

also mit dem boss ist es möglich rückkopplungen der gitarre vor dem amp und rauschen nach der vorstufe wegzubekommen, wenn da nicht bei mir die lautstärkeanhebung wäre.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Lustig, lustig, genau DAS frag ich mich auch nach meinen Noise-Gate-Erkundigungen der letzten Tage.Kann mir jemand nochmal bestätigen, dass ein Noise Gate (bzw Reduction) wie der ISP Decimator auch Rückkopplungen von der Gitarre wegbekommt ohne zu viel Sound wegzukappen?
Ich hab immer das Problem, dass ich in in kleinen Spielpausen (also auch schon bei ner halben Pause) sofort in ein Dröhnen oder Fiepen gerate, wenn ich nicht grade 10 m weit weg vom Amp stehe...das liegt vermutlich daran, dass meine Humbucker stufenlos auf Singlecoils regelbar sind.
Bei der Methode hab ich gehört, dass da leicht mal Störungen eintreten, die noch schlimmer sind, als nur bei Singlecoils an sich schon.
Also laut den Aussagen der Vorgänger aus dem Thread könnte ich ja mit dem ISP Gerät das Amprauschen im Loop verringern...aber wenn ich das Rückkopplungsrisiko senken will, müsste ich vor dem Amp arbeiten.
Dann würde sich das G-String empfehlen, oder?
Ich frag nur noch mal zur Kontrolle, ob ich alles richtig verstanden habe...nehmts mir nicht übel
Vielen Dank!
Richtig erkannt: Beim NS-2 musst Du dich entscheiden. Entweder
vor dem Amp=keine Störgeräusche/Feedback oder hinter der Vorstufe=kein Rauschen.
Üff. Klingt jetzt erstmal so, als wenn Dein Gain irgendwo jenseits von gut und böse eingestellt ist. Vielleicht kann man da ein paar Abstriche machen? Falls Du es da gar nicht so übertreibst, wär ich auch erstmal ratlos.