
theogonia
Registrierter Benutzer
Hi
wollte nun endlich mal nen Esche Body fertig machen, den ich noch hier liegen hatte.

Habe mal angefangen die Poren mit
http://www.rustins.eu/Details.asp?ProductID=764
zu füllen. Für Esche wurde mit Natur empfohlen.
Sah beim Probieren so weit auch gut aus.
Also den Body so weit fertig gemacht und mit 320er Papier zurückgeschliffen.
Der Füller ist dann doch etwas "weißer" geworden als am Anfang angenommen und hat somit doch gut was von der Maßerung "geschluckt"

Nun die Frage zum weiteren vorgehen:
Muss der Porenfüller wieder komplett entfernt werden oder wird die Maßerung beim Lackieren wieder kräftiger werden?
Danke schon mal für jeden Tipp.
wollte nun endlich mal nen Esche Body fertig machen, den ich noch hier liegen hatte.

Habe mal angefangen die Poren mit
http://www.rustins.eu/Details.asp?ProductID=764
zu füllen. Für Esche wurde mit Natur empfohlen.
Sah beim Probieren so weit auch gut aus.
Also den Body so weit fertig gemacht und mit 320er Papier zurückgeschliffen.
Der Füller ist dann doch etwas "weißer" geworden als am Anfang angenommen und hat somit doch gut was von der Maßerung "geschluckt"

Nun die Frage zum weiteren vorgehen:
Muss der Porenfüller wieder komplett entfernt werden oder wird die Maßerung beim Lackieren wieder kräftiger werden?
Danke schon mal für jeden Tipp.
- Eigenschaft