Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
"Kein Markt" ist hier nicht so leicht identifizierbar.Allerdings wären wohl die "klassischen" Flatpicking Sounds, die vor allem von dem perkussiven Charakter der Gitarre leben, nicht mehr drin, und für Fingerstyle wären die Saiten vielleicht auch zu leise? Kann sein, dass dies der Grund ist warum es dafür keinen Markt gibt.
Was willst du denn damit auf der Western, das hat doch zu wenig Zug.Gibt es nicht Nylonsaiten mit Ballend?
sorry, ich war sicher, gestern was dazu geschrieben zu haben... ist wohl den Weg in's Daten-Nirvana gegangen...Was mir nicht ganz klar ist: Bei deiner Beschreibung der Walden wird für mich nicht deutlich, was jetzt die Eigenheiten der Gitarre sind und was die Effekte der Flatwounds.
betr. a-gitarren nicht. aber es es eine der glaubensfragenGibt es Flatwounds für Westerngitarren? Oder ist das Blödsinn? Oder hat irgendjemand Erfahrung mit Flatwound-E-Gitarrensaiten auf einer Westerngitarre?
und bronce-flats? z.b.... und für Fingerstyle wären die Saiten vielleicht auch zu leise? Kann sein, dass dies der Grund ist warum es dafür keinen Markt gibt. ...
das ist imho der flache wickeldraht. der macht flats "steif".... ich hätte einen Eid geschworen, dass die Chromes mehr Zug haben - die fühlen sich echt steif an...
aber das Gegenteil ist der Fall - laut Packungsaufdruck ...