Gebrauchte Marshall Box kaufen

  • Ersteller Joooush
  • Erstellt am
J
Joooush
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.10.14
Registriert
18.10.14
Beiträge
1
Kekse
0
Hallo
Mir wurde eine Marshall 1960 A Box für 300 Euro angeboten , bedenken macht mir das Alter der Box (Baujahr ~~1992) .
Kann die Box leider nicht anspielen soll aber im Einwandfreien zustand sein.
Kann mir aber kaum Vorstellen da nichts erneuern zu müssen oder wie seht ihr das?

Hoffe auf nette Antworten
Liebe Grüße
 
Eigenschaft
 
Warum sollte man denn was erneuern müssen bei dem Alter?

Preislich ist das fair.
 
Grundsätzlich kann ich mir auch nicht vorstellen was da kaputt sein sollte. Es könnt vllt. ein Speaker defekt sein. Die bekommst du günstig nachgekauft.
An der eigentlichen Boxenkonstruktion ist es schwer was kaputt zu machen. Lass dir Fotos von de Box schicken.
 
Hi, erstmals sind 300€ kein super Angebot, mehr als 250€ würde ich nicht ausgeben.
Marshall Boxen sind immer eine gute Investition, je älter desto besser
 
Wenn du mal ein fuer unter 250,- siehst gibt mir Bescheid... :) 300,- fuer ne 1960er in brauchbarem Zustand sind fair.
 
Wichtig nur, dass die richtigen Lautsprecher noch drin sind.
Schon erlebt: Vorne stand Marshall drauf, doch die originalen Lautsprechern waren durch irgendwelche ersetzt worden.
 
Wieso kannst Du sie nicht anspielen? Wie @Markusaldrich schon schrieb kann an einer Box nicht viel kaputt gehen, sind im Wesentlichen nur Lautsprecher und ein paar Strippen drin. Die 300,- sind okay, aber natürlich nur wenn nix defekt ist, und das würdest Du beim Spielen ziemlich schnell hören.
 
300,- sind, wie ich schon sagte ok. Aber versuch noch was runterzuhandeln.
 
dann beobachte mal die Preise in der Bucht und auch in den Kleinanzeigen. 220€ ist keine Seltenheit;)

Vieleicht für ne Marshall 4x12er aus der MG oder AVT Serie... Aber ne Fullsize 1960er in gutem Zustand mit G12-75,V30 oder Greenbacks findet man wohl eher selten unter 300,- €. wobei man für die beiden letztgenannten wohl eher noch mind. 100€ drauflegen muß... Für unter 250,- stell ich mir glatt noch ne dritte hin :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Um die 300,- sind gängige Preise... nur meine Beobachtungen ;-)
 
Hallo, also ich hab mir jetzt gerade eine 1960A Lead, von 1995, für 180 Euro, bei Kleinanzeigen geholt, hab aber auch lange gesucht.
Aber bis 300 ist schon fair, für die mit den Celestion G12T- 75, die sind Standard in der Box.
Kaputt gehen kann da eigentlich nichts, bei "normaler" Behandlung und je älter umso besser klingen die Dinger.

Also Joooush schlag zu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Klar. Ein Schnaeppchen kann man immer wieder machen... Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass 300,- ein angemessener Preis ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ein Schnäppchen kann man immer wieder machen... Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass 300,- ein angemessener Preis ist.

Ganz meine Meinung.
 

Ähnliche Themen

johnnypuetz
Antworten
10
Aufrufe
2K
skepti
skepti
J
Antworten
38
Aufrufe
16K
Smoke165
Smoke165
jeffrey
Antworten
4
Aufrufe
1K
jeffrey
jeffrey

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben