M
Musician94
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.04.13
- Registriert
- 08.07.12
- Beiträge
- 12
- Kekse
- 0
Halli Hallo,
ich hoffe sehr, dass ihr mir bei meinem Problem weiterhelfen könnt!
Ich möchte gerne eine Audiodatei von meinem Piano über Midi aufnehmen... mit meinem Tascam.
Über Klinke klappt alles wunderbar, nur wenn ich das Midi Kabel nehme, dann empfängt Cubase kein Signal.
Ich habe das Midi Kabel bei meinem Piano beim MidiOut reingesteckt, beim Tascam folglich bei MidiIn. USB Kabel ist die Verbindungsstelle zwischen Laptop und Tascam.
Soweit alles ersteinmal richtig oder?
So, nachdem ich Cubase geöffnet habe, erstelle ich eine neue Spur. Also "Spur hinzufügen: Midi"
Und dann wird solch eine Midi Spur geöffnet. Und hier liegt auch schon das Problem... Wenn ich jetzt was einspiele, empfängt das
Programm keine Signale, dieser Balken schlägt nicht aus.
Wobei das Tascam was zu empfangen scheint!
Wo liegt hier mein Fehler... was habe ich falsch gemacht?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
ich hoffe sehr, dass ihr mir bei meinem Problem weiterhelfen könnt!
Ich möchte gerne eine Audiodatei von meinem Piano über Midi aufnehmen... mit meinem Tascam.
Über Klinke klappt alles wunderbar, nur wenn ich das Midi Kabel nehme, dann empfängt Cubase kein Signal.
Ich habe das Midi Kabel bei meinem Piano beim MidiOut reingesteckt, beim Tascam folglich bei MidiIn. USB Kabel ist die Verbindungsstelle zwischen Laptop und Tascam.
Soweit alles ersteinmal richtig oder?
So, nachdem ich Cubase geöffnet habe, erstelle ich eine neue Spur. Also "Spur hinzufügen: Midi"
Und dann wird solch eine Midi Spur geöffnet. Und hier liegt auch schon das Problem... Wenn ich jetzt was einspiele, empfängt das
Programm keine Signale, dieser Balken schlägt nicht aus.
Wobei das Tascam was zu empfangen scheint!
Wo liegt hier mein Fehler... was habe ich falsch gemacht?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
- Eigenschaft




(Wenn Du die Drums via Tyros-Tasten in Echtzeit einklimpern willst).
Also bei meiner Absicht wäre ich mit MIDI vollkommen falsch, oder? Wenn ich beispielsweise den Synthi von Cubase benutzen will, dann bräuchte ich MIDI-Signale, oder? Ich glaub, ich habs kapiert :confused1:. Eine Sache habe ich diesbezüglich immer noch nicht richtig verstanden. Wieso braucht man 2 MIDI-Kabel, um den entsprechenden Sound zu erzeugen? Dass man mit dem MIDI-Kabel vom Keyboard aus den MIDI-Out in den MIDI-In der Schnittstelle verbinden muss, das ist mir einleuchtend. Die entsprechenden Signale werden zum Computer übertragen. Wieso muss man dann aber nochmals von der Schnittstelle MIDI-Out in den MIDI-In des Keyboards verbinden? Werden nicht schon im ersten Fall alle notwendige Daten weitergeleitet? Welchen Zweck erfüllt die zweite Verbindung? 
Habe Kapitel 4 " Aufnehmen von Audiomaterial" durchgelesen und durchgecheckt, hilft mir leider nicht. Ich bin von Line-Out L/L+R in den Line-In L vom Tascam und Line-Out R Tyros in den Line-In R Tascam gegangen, unter VST-Verbindungen neue Ein- und Ausgänge erstellt (nachdem ich die alten entfernt habe), die Frequenzregler ganz auf Line gesetzt, aber es kommt gar nichts an. 
