
Bluestommy
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.12.24
- Registriert
- 02.06.14
- Beiträge
- 148
- Kekse
- 816
Hallo zusammen,
ich plane mir demnächst eine Tele zusammen zu bauen und bin deswegen auf der Suche nach einem klassischen Body welcher fertig gefräst ist, da ich selbst nicht die Möglichkeit dazu habe. Bei meiner Recherche bin ich, wie zu erwarten, auf die verschiedensten Anbieter gestoßen.
Könnte mir jemand sagen worin der Unterschied zwischen einem zweiteiligen Esche Body für 75,-, 150,-, 250,- oder 500,- Euro besteht? Spielt hier der Name des Herstellers eine ebenso große Rolle wie bei den fertigen Gitarren? Worauf müsste ich achten?
Einen schönen Sonntag noch.
Tommy
ich plane mir demnächst eine Tele zusammen zu bauen und bin deswegen auf der Suche nach einem klassischen Body welcher fertig gefräst ist, da ich selbst nicht die Möglichkeit dazu habe. Bei meiner Recherche bin ich, wie zu erwarten, auf die verschiedensten Anbieter gestoßen.
Könnte mir jemand sagen worin der Unterschied zwischen einem zweiteiligen Esche Body für 75,-, 150,-, 250,- oder 500,- Euro besteht? Spielt hier der Name des Herstellers eine ebenso große Rolle wie bei den fertigen Gitarren? Worauf müsste ich achten?
Einen schönen Sonntag noch.
Tommy
- Eigenschaft