
cyaneo
Registrierter Benutzer
Hallo,
um auf Nummer Sicher zu gehen ob ich das auch richtig verstanden habe, (vielleicht steh' ich einfach nur auf der Leitung) frag ich hier lieber noch mal nach:
Zum Thema "einstellen der Saitenlage" lese ich immer wieder Angaben in Form von
[TBODY]
[/TBODY]Ähnliche Angaben (low, high) finden sich auch auf dem Gewa String Pitch Ruler
- Was ist jetzt mit "hoch" und "flach" (low, high) gemeint? Nehme ich die Werte (oder Balken am Lineal) bei "E-Gitarre flach" wenn ich eine flache Saitenlage bevorzuge?
- Am Lineal (Low) - der "Balken" mit 6: an dem richte ich daran die drei "dicken" Saiten am 12. Bund aus [E,A,D] und am Balken mit 1 die drei "dünnen" [G,B(H),e], wenn ich eine flache (weil low) Saitenlage haben will?
um auf Nummer Sicher zu gehen ob ich das auch richtig verstanden habe, (vielleicht steh' ich einfach nur auf der Leitung) frag ich hier lieber noch mal nach:
Zum Thema "einstellen der Saitenlage" lese ich immer wieder Angaben in Form von
Instrument | E-6 Saite | E-1 Saite |
E-Gitarre flach | 1,5 – 2,0 mm | 1,0 – 1,5 mm |
E-Gitarre hoch | 2,0 – 2,5 mm | 1,5 – 2,0 mm |
- Was ist jetzt mit "hoch" und "flach" (low, high) gemeint? Nehme ich die Werte (oder Balken am Lineal) bei "E-Gitarre flach" wenn ich eine flache Saitenlage bevorzuge?
- Am Lineal (Low) - der "Balken" mit 6: an dem richte ich daran die drei "dicken" Saiten am 12. Bund aus [E,A,D] und am Balken mit 1 die drei "dünnen" [G,B(H),e], wenn ich eine flache (weil low) Saitenlage haben will?
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: