
Chubbs
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.04.15
- Registriert
- 26.03.15
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier im Forum und eröffne vermutlich grad den 324234723498. Anfängerthread.
Folgende Situation: Ich möchte bereits seit mehreren Jahren gern Klavierspielen lernen und habe endlich eine Wohnung, die das nötige Platzangebot bietet. In der Nähe gibt es zwei Klavierhändler, die auch Geräte zur Miete anbieten. Da ich Studentin bin und trotzdem gern ein brauchbares Instrument möchte, kommt ein Kauf für mich leider derzeit nicht in Frage.
Macht es Sinn, sich "einfach so" ein Mietgerät zu besorgen und anzufangen? Oder wäre der logischere Schritt, erst mal ein paar Wochen/Monate in eine Musikschule zu gehen, ohne vorerst ein eigenes Klavier zuhause zu haben?
Ich habe abgesehen von etwas Geigenunterricht als Kind keine musikalische Vorbildung und auch das Notenlesen habe ich absolut verlernt. Ist es möglich, sich alles selbst beizubringen oder empfehlenswert, für den Anfang einen Lehrer zu suchen?
Und zu guter letzt noch eine Frage, die man mir vermutlich auch direkt beim Händler beantworten kann aber mehrere Meinungen können ja nicht schaden: Ich finde schon rein optisch Klaviere deutlich schöner als Digitalpianos. Gibt es eventuell trotzdem Gründe, die eher für ein Digitalpiano sprechen? (Vom Preis mal abgesehen, da ich ohnehin vorerst nur mieten möchte)
Vielen Dank schon vorab für eure Zeit.
Sophie
ich bin ganz neu hier im Forum und eröffne vermutlich grad den 324234723498. Anfängerthread.
Folgende Situation: Ich möchte bereits seit mehreren Jahren gern Klavierspielen lernen und habe endlich eine Wohnung, die das nötige Platzangebot bietet. In der Nähe gibt es zwei Klavierhändler, die auch Geräte zur Miete anbieten. Da ich Studentin bin und trotzdem gern ein brauchbares Instrument möchte, kommt ein Kauf für mich leider derzeit nicht in Frage.
Macht es Sinn, sich "einfach so" ein Mietgerät zu besorgen und anzufangen? Oder wäre der logischere Schritt, erst mal ein paar Wochen/Monate in eine Musikschule zu gehen, ohne vorerst ein eigenes Klavier zuhause zu haben?
Ich habe abgesehen von etwas Geigenunterricht als Kind keine musikalische Vorbildung und auch das Notenlesen habe ich absolut verlernt. Ist es möglich, sich alles selbst beizubringen oder empfehlenswert, für den Anfang einen Lehrer zu suchen?
Und zu guter letzt noch eine Frage, die man mir vermutlich auch direkt beim Händler beantworten kann aber mehrere Meinungen können ja nicht schaden: Ich finde schon rein optisch Klaviere deutlich schöner als Digitalpianos. Gibt es eventuell trotzdem Gründe, die eher für ein Digitalpiano sprechen? (Vom Preis mal abgesehen, da ich ohnehin vorerst nur mieten möchte)
Vielen Dank schon vorab für eure Zeit.
Sophie
- Eigenschaft