D
derMArk
Mod Emeritus
- Zuletzt hier
- 24.05.25
- Registriert
- 20.06.05
- BeitrÀge
- 6.323
- Kekse
- 27.838
Liebe DrumkollegenInnen,
seit langen wird immer wieder die Diskussion angeregt, dass die AktivitĂ€t im Drumbereich steigen soll. Nun ist die Frage, wo man hier anfĂ€ngt? Es gab sicherlich viele Versuche (Erhöhung der Gewinnspielquote fĂŒr Drummer oder Drummertreffen um das Wir-GefĂŒhl zu stĂ€rken), die jedoch nur mĂ€Ăig Erfolg gezeigt haben.
Dank der immer besser werdenden Technik hĂ€lt das Smartphone als solches immer mehr Einzug in das Leben eines jeden Menschen. Warum sollte hiervon das Musik-Board verschont bleiben, bzw. warum sollte man sich dies nicht zu Nutze machen? Eine groĂe Umstellung des Boards ist vor lĂ€ngerer Zeit erfolgt, um das Board besser auf Smartphones abbilden zulassen. Ein weiterer Schritt und ich hoffe, ich greife der Moderation nicht vor, ist die Einbund von WhatsApp in das Musiker-Board.
Wie WhatsApp? Mögen nun viele vielleicht denken, aber es ist wahr. Es gibt hierbei mehrere DenkansÀtze:
- User sollen sich in dafĂŒr vorgesehen Gruppen einfinden. D.h. es wird Gruppen Ă€hnlich unserer Subs geben. Wenn ich hier mal einen Blick in den A-Drum-Bereich werfe könnte das Szenario wie folgt aussehen.
derMArk steht gerade im Musikladen seines Vertrauens und sieht das es ein Ausstellungsdrumset fĂŒr einen gĂŒnstigen Preis gibt. Er wittert ein GeschĂ€ft, nur kann er aus dem Bauch heraus nicht sagen, wie viel das Set ursprĂŒnglich gekostet hat, bzw. Kosten soll. Hier postet er fix in die A-Drums Gruppe und postet sein Anliegen. Sofort taucht diese Nachricht bei den anderen bereits in die Gruppe integrierten User auf und kann sofort beantwortet werden, ohne das derMArk erst nach Hause fahren muss, um es im Board zu posten und Antworten abwarten zu mĂŒssen. Wohlmöglich ist das Set am nĂ€chsten Tag schon weg.
- Es wird auch darĂŒber diskutiert, dass WhatsApp als Ticket-System fĂŒr die Moderatoren eingesetzt werden soll. Es wird eine Moderatoren-Gruppe geben, in der sich auch normale User anmelden können, um ein Problem zu posten. D.h. der Link aus dem MB wird in WhatsApp gepostet und fortlaufend mit einer Nummer versehen. Sobald ein Moderator in die WhatsApp-Gruppe schaut, sieht er das offene Ticket, kann das Anliege bearbeiten und schickt dem betroffenen User eine "erledigt Nachricht". So bekommt auch jeder Board-User Nachricht darĂŒber, ob seine Angelegenheit erledigt ist, oder nicht.
- Wenn man diese beiden Beispiel weiterspinnt, könnten ĂŒber WhatsApp auch Hörproben verteilt werden.
"Hey Leute, sitze gerade im Studio, folgender Track ist aufgenommen... Nur fehlt mir da ein kreativer Fill-In. Was wĂŒrdet ihr dort spielen?" *Schwupp* kann schnell jemand antworten und das Problem noch wĂ€hrend der Studiozeit behoben werden.
So oder so Ă€hnlich wird zukĂŒnftig die Einbindung von WhatsApp aussehen. Was meint ihr zu dieser Thematik? Ich postet diesen Beitrag gezielt hier im Drumbereich, weil ich kein Moderator mehr bin und nur als normaler User eure Meinung der anderen User hören möchte. (Daher findet ihr zu dem Thema auch nichts in den allgemeinen Board-Themen)
lg
derMArk
seit langen wird immer wieder die Diskussion angeregt, dass die AktivitĂ€t im Drumbereich steigen soll. Nun ist die Frage, wo man hier anfĂ€ngt? Es gab sicherlich viele Versuche (Erhöhung der Gewinnspielquote fĂŒr Drummer oder Drummertreffen um das Wir-GefĂŒhl zu stĂ€rken), die jedoch nur mĂ€Ăig Erfolg gezeigt haben.
Dank der immer besser werdenden Technik hĂ€lt das Smartphone als solches immer mehr Einzug in das Leben eines jeden Menschen. Warum sollte hiervon das Musik-Board verschont bleiben, bzw. warum sollte man sich dies nicht zu Nutze machen? Eine groĂe Umstellung des Boards ist vor lĂ€ngerer Zeit erfolgt, um das Board besser auf Smartphones abbilden zulassen. Ein weiterer Schritt und ich hoffe, ich greife der Moderation nicht vor, ist die Einbund von WhatsApp in das Musiker-Board.
Wie WhatsApp? Mögen nun viele vielleicht denken, aber es ist wahr. Es gibt hierbei mehrere DenkansÀtze:
- User sollen sich in dafĂŒr vorgesehen Gruppen einfinden. D.h. es wird Gruppen Ă€hnlich unserer Subs geben. Wenn ich hier mal einen Blick in den A-Drum-Bereich werfe könnte das Szenario wie folgt aussehen.
derMArk steht gerade im Musikladen seines Vertrauens und sieht das es ein Ausstellungsdrumset fĂŒr einen gĂŒnstigen Preis gibt. Er wittert ein GeschĂ€ft, nur kann er aus dem Bauch heraus nicht sagen, wie viel das Set ursprĂŒnglich gekostet hat, bzw. Kosten soll. Hier postet er fix in die A-Drums Gruppe und postet sein Anliegen. Sofort taucht diese Nachricht bei den anderen bereits in die Gruppe integrierten User auf und kann sofort beantwortet werden, ohne das derMArk erst nach Hause fahren muss, um es im Board zu posten und Antworten abwarten zu mĂŒssen. Wohlmöglich ist das Set am nĂ€chsten Tag schon weg.
- Es wird auch darĂŒber diskutiert, dass WhatsApp als Ticket-System fĂŒr die Moderatoren eingesetzt werden soll. Es wird eine Moderatoren-Gruppe geben, in der sich auch normale User anmelden können, um ein Problem zu posten. D.h. der Link aus dem MB wird in WhatsApp gepostet und fortlaufend mit einer Nummer versehen. Sobald ein Moderator in die WhatsApp-Gruppe schaut, sieht er das offene Ticket, kann das Anliege bearbeiten und schickt dem betroffenen User eine "erledigt Nachricht". So bekommt auch jeder Board-User Nachricht darĂŒber, ob seine Angelegenheit erledigt ist, oder nicht.
- Wenn man diese beiden Beispiel weiterspinnt, könnten ĂŒber WhatsApp auch Hörproben verteilt werden.
"Hey Leute, sitze gerade im Studio, folgender Track ist aufgenommen... Nur fehlt mir da ein kreativer Fill-In. Was wĂŒrdet ihr dort spielen?" *Schwupp* kann schnell jemand antworten und das Problem noch wĂ€hrend der Studiozeit behoben werden.
So oder so Ă€hnlich wird zukĂŒnftig die Einbindung von WhatsApp aussehen. Was meint ihr zu dieser Thematik? Ich postet diesen Beitrag gezielt hier im Drumbereich, weil ich kein Moderator mehr bin und nur als normaler User eure Meinung der anderen User hören möchte. (Daher findet ihr zu dem Thema auch nichts in den allgemeinen Board-Themen)
lg
derMArk
- Eigenschaft