"Aus" - die etwas andere Ballade

  • Ersteller Tasunoro
  • Erstellt am
Tasunoro
Tasunoro
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.12.24
Registriert
07.09.15
BeitrÀge
48
Kekse
331
Hi,

ich bins wieder, ein junger Singer-Songwriter der alles selber macht und wissen will was er dabei so alles falsch macht ;)
Nach dem das erste Video eher heiter war, hab ich mich nun an eine Ballade herangetraut, die wie so hĂ€ufig von einer in die BrĂŒche gegangen Beziehung handelt, allerdings diesmal aus der Schtweise desjenigen, der Schluss gemacht hat und zwar voll hinter dieser Entscheidung steht aber auch was, was er verliert.

Aber bevor ich jetzt hier viel zu lange labere, hört und seht selbst :)




Ich freue mich auf jegliches Feedback was alles angeht, Video, Schnitt, Aufnahme, Arrangement, Melodie, Gesang und was euch noch so dazu einfÀllt :)
Bitte her damit ich will ja immer besser werden :D

MfG Tasu
 
Eigenschaft
 
Hallo Tasunoro,

Der Songtext hat meiner Meinung nach Potenzial und ist teilweise sehr interessant.

Ich hÀtte aber noch ein paar Anmerkungen zum Songtext, und hoffe, dass du mit meinen Anmerkungen etwas anfangen kannst.

Was den Songtext angeht, könnte man eventuell noch an KohĂ€sion und KohĂ€renz arbeiten. Was ich damit meine ist, dass es mir manchmal schwer fĂ€llt, BezĂŒge zwischen einzelnen Textstellen herzustellen. So erschließen sich mir manche Dinge nicht ganz.

Ein Beispiel:
Das lyrische Ich tut dem Adressaten so sehr weh ''wie es niemand getan hat'' (00:55). Es tut ihm auch ''so unfassbar leid'' (03:40). Im gleichen Atemzug bedankt sich das lyrische Ich fĂŒr die ''wunderschöne Zeit'' (03:42). Da stellt sich bei mir die Frage: „Sich bei jemandem fĂŒr etwas bedanken, den man (stark) verletzt hat?“

Ein anderes Beispiel:
Mir erschließt sich auch nicht, warum die Beiden sich getrennt haben.
Es heißt zunĂ€chst: „Das Schlimmste ist, man hat uns gar nicht erst die Chance gelassen“ (01:36). Das klingt so, als wollten und könnten die Zwei eigentlich eine gemeinsame Beziehung fĂŒhren, wenn doch nicht Außenstehende sie daran gehindert hĂ€tten. Wenig spĂ€ter heißt es aber: „Wir sind einfach zu verschieden, es konnte nicht passen“ (01:59). Jetzt klingt es plötzlich so, als wĂ€re das Scheitern der Liebesbeziehung nicht auf ''externe GrĂŒnde'' :D , sondern auf ''interne GrĂŒnde'' zurĂŒckzufĂŒhren.

Es ist ja nicht so, dass WidersprĂŒchlichkeiten grundsĂ€tzlich nicht wĂŒnschenswert in Songtexten wĂ€ren. Im Gegenteil. WidersprĂŒchlichkeiten sind fĂŒr mich ein wesentliches Charakteristikum von guten Songtexten – aber nur dann, wenn die WidersprĂŒchlichkeiten parallel verlaufend zu verschiedenen, in sich schlĂŒssigen, Lesarten fĂŒhren.

Und noch eine Sache zur Sprache... Deutsch ist zwar nicht meine Muttersprache, aber ich vermute stark, dass du die kausale Konjunktion ''denn'' zwei mal falsch verwendest, nÀmlich bei 00:38 und bei 01:07.

Und ein, zwei Anmerkungen noch zum Musikvideo (auch wenn es hier in erster Linie um den Song geht). Ein Musikvideo ist fĂŒr mich persönlich aber ein sehr wichtiger Teil eines Songs, weil man einem Song mittels Filmtechniken entweder ergĂ€nzend Bedeutung verleihen kann oder gewisse Textstellen durch Komposition, KamerafĂŒhrung, oder "Props", etc. unterstreichen kann.

Das Musikvideo finde ich teilweise interessant. So finde ich z.B. den ersten ''Shot'' zwischen 00:02 und 00:09 super. Das Gesicht ist dabei im linken Drittel des ''Frames'' platziert, wĂ€hrend man das Gesicht nicht so richtig erkennen kann. Beides, die Komposition, wie auch der Schatteneffekt, dienen als frĂŒhes Indiz dafĂŒr, dass der Protagonist im Video ein Problem und/oder einen ''character flaw'' (dt. ~ „Charaktermangel“) hat. Der erste ''Shot'' zwischen 00:02 und 00:09 ist also wirklich super, weil er etwas ĂŒber den Protagonisten aussagt und verrĂ€t. Der erste "Shot" deutet also an, dass etwas mit dem Protagonisten nicht in Ordnung ist :great: ...

Was fĂŒr mich persönlich ein absolutes No-Go ist, sind Autos, Tastaturen und PC-MĂ€use in Musikvideos, bzw. generell in Filmen. Als Schallplattensammler sieht man CD's (wie bei 00:50) auch nicht wirklich gerne. CD's, Autos, Tasturen und PC-MĂ€use gehen fĂŒr mich in Filmen nur dann in Ordnung, wenn der Schauspieler Humphrey Bogart oder Marlon Brando heißt (die leben aber beide nicht mehr).

Viele GrĂŒĂŸe,
LGM...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, danke erstmal fĂŒr dein Feedback, LOVEGUNMASK :)

Also eigentlich sind die WidersprĂŒche, die du da gefunden hast, genau deshalb im Text, weil sich das lyr. ich widersprĂŒchlich fĂŒhlt :D
das heißt, auf der einen seite weiß es wie tief es den partner mit der trennung verletzt, auf der anderen seite will es aber auch danke sagen fĂŒr die schöne zeit mit dem partner - verstehst du was ich meine? :)

ja der trennungsgrund, die zeile mit der chance und dem verschiedensein hĂ€ngen sehr eng beieinander, also gemeint war eigentlich, dass dadurch dass beide partner so verschieden sind niemand ihnen die chance gelassen hat, einfach eine beziehung unter normalen umstĂ€nden zu fĂŒhren ohne das gefĂŒhl "eigentlich kann das nicht gut gehen" - und das sowohl auf andere als auch auf die beiden selbst bezogen ... ich bin mir jetzt gerade aber auch nicht so ganz sicher, ob das außerhalb meines kopfes sinn ergibt :D

hmm die beiden "denns" erscheinen mir da eigentlich sinnvoll - einmal hinterlĂ€sst man "verbrannte erde" also mal ohne metapher der partner fĂŒhlt sich scheiße, wird vielleicht sogar wĂŒtend, und zwar grade WEIL er zu allerletzt erfĂ€hrt, dass etwas nicht stimmt - ein versĂ€umnis dass sich das lyr. ich durchaus eingesteht...
und an der anderen stelle geht es darum dass das lyrische ich das leben des anderen "zerknĂŒllen" muss, eben WEIL es fĂŒr das lyr. ich in der beziehung nicht mehr weitergeht...

haha ja der erste shot war auch das allererste was beim video feststand, warum weiß ich selbst nicht aber du lieferst mir ja gerade genug grĂŒnde um jetzt zu sagen "dass war alles genau so gedacht" :D
und zu den autos, tastaturen und pc-mĂ€usen - das ist nunmal das problem, wenn man kein sonderlich großes budget fĂŒr videos hat und keine lust, aufzurĂ€umen ;) :D

Alles in allem aber echt cool, wie intensiv du dich mit dem Thema auseinandersetzt, danke fĂŒr dein ausfĂŒhrliches Feedback! :)
 
Hey, danke erstmal fĂŒr dein Feedback, LOVEGUNMASK :)

Gerne doch :) !

Also eigentlich sind die WidersprĂŒche, die du da gefunden hast, genau deshalb im Text, weil sich das lyr. ich widersprĂŒchlich fĂŒhlt :D
das heißt, auf der einen seite weiß es wie tief es den partner mit der trennung verletzt, auf der anderen seite will es aber auch danke sagen fĂŒr die schöne zeit mit dem partner - verstehst du was ich meine? :)

ja der trennungsgrund, die zeile mit der chance und dem verschiedensein hĂ€ngen sehr eng beieinander, also gemeint war eigentlich, dass dadurch dass beide partner so verschieden sind niemand ihnen die chance gelassen hat, einfach eine beziehung unter normalen umstĂ€nden zu fĂŒhren ohne das gefĂŒhl "eigentlich kann das nicht gut gehen" - und das sowohl auf andere als auch auf die beiden selbst bezogen ... ich bin mir jetzt gerade aber auch nicht so ganz sicher, ob das außerhalb meines kopfes sinn ergibt :D

Jetzt wo du diese Dinge erklĂ€rst, verstehe ich, was deine Intentionen und Gedanken beim Schreiben waren. Ich hatte den Song zwar ca. 5 mal gehört, bevor ich meinen obigen Post verfasst habe, wĂ€re aber wahrscheinlich selbst nach dem 50. Hören nicht darauf gekommen, dass es die von dir beschriebenen BezĂŒge zwischen den (vermeintlichen) WidersprĂŒchlichkeiten gibt. Möglicherweise hĂ€ngt das damit zusammen, dass ich mich selbst nie in einer derartigen Situation befunden habe. Aber wie gesagt, jetzt wo du es erklĂ€rst, leuchtet es mir ein :) ...

Viele GrĂŒĂŸe,
LGM...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben