Suche DoFuMa

  • Ersteller BeathofenDrum
  • Erstellt am
Gute Wahl und viel Spass damit.
 
Zweifellos eine gute Wahl!

Allerdings hĂ€tte ich tatsĂ€chlich auch wie bob eher zur DW tendiert. Ich spiele nun seit bestimmt 5 Jahren oder mehr eine 7002PT, den VorgĂ€nger der 3000er, mit IC Beatern - wie von Bacchus vorgeschlagen - und bin bisher ohne die leisesten Probleme sehr gut damit gefahren. Mag sein, dass die Maschine fĂŒr die Speed-Metal-Fraktion nicht geeeignet wĂ€re, aber dazu gehöre ich nicht. Und so, wie Du das dargestellt hast, Du wohl auch nicht, daher hĂ€tte ich die 3000er empfohlen. GĂŒnstiger Preis, beste Verarbeitung, wenig Platzbedarf und langzeitstabil.

Ist aber wurscht, die Falcon ist klasse und wird Ihren Dienst zuverlĂ€ssig tun, also viel Erfolg und Spaß damit!
 
Hallo nochmal,
nach gut einem halben jahr kann ich nur sagen, dass sich der kauf wirklich ausgezahlt hat. Ich habe bisher GARKEINE probleme mit der Fußmaschine gehabt!
Was ich aber eigentlich sagen wollte ist, warum sich die DFM so verteuert hat? Ich habe sie vor einem halben jahr neu auf thomann fĂŒr 285€ bestellt! Als ich sie zuletzt auf thomann gesehen habe hat sie 444€ gekostet?
WĂŒrde gerne eure Meinung dazu hören :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo nochmal,
nach gut einem halben jahr kann ich nur sagen, dass sich der kauf wirklich ausgezahlt hat. Ich habe bisher GARKEINE probleme mit der Fußmaschine gehabt!

Sehr schön, so muss es sein!


Was ich aber eigentlich sagen wollte ist, warum sich die DFM so verteuert hat? Ich habe sie vor einem halben jahr neu auf thomann fĂŒr 285€ bestellt! Als ich sie zuletzt auf thomann gesehen habe hat sie 444€ gekostet?
WĂŒrde gerne eure Meinung dazu hören :)
Naja in letzter Zeit hat sich alles sehr verteuert, liegt hauptsÀchlich am Dollarkurs, aber die haben glaube ich auch so ein bisschen angezogen.
 
Naja in letzter Zeit hat sich alles sehr verteuert, liegt hauptsÀchlich am Dollarkurs

Allerdings!

Zum GlĂŒck bin ich nicht dem GAS verfallen und brauche auch kein neues Equipment. Wenn man die Preise mit den letzten Jahren vergleicht, staunt man nicht schlecht. Preiserhöhungen von 30% und mehr sind keine Seltenheit.

Vor nicht allzu langer Zeit (2 - 3 Jahren) bekam man z. B. eine Ludwig Acrolite fĂŒr knapp 400€, jetzt zahlt man 600€. :eek:
 
Ja, genauso ist es. Und ich Hirni habe meine Acrolite vor 3 Jahren verkauft!!! :bang:

Gibt's eine PrĂ€mie fĂŒr die blödesten VerkĂ€ufe??? Ich hĂ€tte sie bestimmt verdient ... :embarrassed:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
FĂŒr BeathofenDrum kommt mein Beitrag zu spĂ€t , aber fĂŒr diejenigen die noch auf der Suche nach einer DFM sind,
möchte hier mal auf ein besonders Angebot hinweisen.
Gaer4music bietet derzeit Natal Pedale zu sehr sehr gĂŒnstigen Preisen an.
Single Pedale fĂŒr knapp 60 € , Doppelhufe fĂŒr 110 , xx und 180, xx Euro an.
Ich habe mir das Natal Pro Single Pedal eigentlich als Ersatzpedal gekauft, muss aber sagen, das Ding ist
richtig gut . Jetzt ist mein eigentliches Pedal ( Mapex Falcon 1000 ) nur noch Ersatz.
Und weil es so gĂŒnstig und gut ist hab ich mir das Natal Pro Doppelpedal fĂŒr schlappe 180 Euro
auch noch zugelegt , obwohl ich eigentlich nicht der Doppelhufspieler bin.
Aber der Spaß Faktor muss auch bedient werden.

Ich hatte im Laufe der letzten Jahre diverse Pedale von DW ,Mapex und Yamaha unter den FĂŒĂŸen : alles gute Maschinen , aber mit unterschiedlichem
SpielgefĂŒhl.
Die Natal Pedale wĂŒrde ich aber falls es dann mĂŒsste im Ranging ganz nach vorne stellen.

Gruß
hg
 
Meiner Meinung ist die Falcon vom Preis-/LeistungsverhÀltnis nur schwer zu toppen.

Gleich als sie rauskam, hab ich sie mir mal nĂ€her angesehen. Vom SpielgefĂŒhl ist sie super, das ist aber immer Geschmackssache. Sie hat wirklich coole Features.

Haben die meisten nicht auf den Schirm, ist aber eine gute Maschine: Gibraltar Intruder. Ich hab zwar meine (gebrauchtes VorgÀngermodell mit der alten Fussplatte) wieder verkauft, aber auch nur, weil ich grundsÀtzlich mit Doppelmaschinen dann doch nicht viel anfangen konnte und kann.

Von der Verarbeitung gab es aber nix zu mÀkeln. Das sind echt wertigeTeile.


Den VorgĂ€nger ebenjener Doppelfußmaschine spielte ich beinahe 10 Jahre - dann brach mir leider vom rechten Pedal die Fußplatte. Wirklich sinnvoll konnte ich mir auch keinen Ersatz organisieren. Also kaufte ich mir den Nachfolger (siehe Dein Bild). An sich bin ich sehr zufrieden gewesen bis jetzt vor einigen Tagen die linke Fußplatte extrem schwergĂ€ngig wurde. Und leider lösen sich auch die Schrauben an den Federn beim spielen. Irgendwie merkwĂŒrdig. Versuche es nun ĂŒber die GewĂ€hrleistung. Problem: es gibt die Intruder scheinbar nicht mehr mit Doppelkette. Warum? Und viel wichtiger: Was tue ich nun? Aaaah! Ich habe doch schon immer Gibraltar gespielt -.-
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
9
Aufrufe
2K
DeathByStereo
D
drummerchris
Antworten
5
Aufrufe
3K
Jesse
Jesse
T
Antworten
25
Aufrufe
7K
F3r0x
F3r0x
P
Antworten
12
Aufrufe
2K
P@d
P

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben