
-=Mantas=-
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.05.25
- Registriert
- 08.10.06
- Beiträge
- 2.137
- Kekse
- 3.481
Hi Leute,
ich spiele einen Marshall JCM 2000 DSL 100 Watt Head (Genauergenommen sinds mittlerweile 2, einen verkaufe ich
).
Das Ding hat 2 Kanäle. Jeder Kanal hat einen Volume Regler. Einen gemeinsamen Mastervolumeregler haben sie nicht.
Das stört mich ein bisschen. (Ist nicht arg schlimm, da die Regler am Marshall verdammt gut reagieren, komfortabler wärs aber halt schon).
Eine Möglichkeit wäre es, den Amp modden zu lassen. Also ein Gemeinsames Mastervolumepoti einbauen zu lassen. Das will ich aber nicht.
Meine Überlegung für ne "moddingfreie" Lösung:
Der Amp hat ja einen seriellen FX Loop. Könnte ich da eine Volumebox (Fußpedal mit nem Volumepoti) in den FX Loop hängen? Würde das dann nicht als gemeinsames Mastervolume Poti dienen?
Oder würde sich das anders verhalten/anhören als ein "normales" Mastervolume Poti? Würde es sich technisch anders verhalten als ein "normales" Mastervolume?
Außerdem habe ich Effekte im FX Loop hängen. Gäbe es da Probleme mit?
Bitte steinigt mich nicht, wenn ich den Begriff "Mastervolume" und "Volume" falsch verwende. Für mich ist ein Mastervolume ein Volume das global agiert (also über beide Kanäle). Bitte berücksichtigen
Viele Grüße
Mantas
ich spiele einen Marshall JCM 2000 DSL 100 Watt Head (Genauergenommen sinds mittlerweile 2, einen verkaufe ich

Das Ding hat 2 Kanäle. Jeder Kanal hat einen Volume Regler. Einen gemeinsamen Mastervolumeregler haben sie nicht.
Das stört mich ein bisschen. (Ist nicht arg schlimm, da die Regler am Marshall verdammt gut reagieren, komfortabler wärs aber halt schon).
Eine Möglichkeit wäre es, den Amp modden zu lassen. Also ein Gemeinsames Mastervolumepoti einbauen zu lassen. Das will ich aber nicht.
Meine Überlegung für ne "moddingfreie" Lösung:
Der Amp hat ja einen seriellen FX Loop. Könnte ich da eine Volumebox (Fußpedal mit nem Volumepoti) in den FX Loop hängen? Würde das dann nicht als gemeinsames Mastervolume Poti dienen?
Oder würde sich das anders verhalten/anhören als ein "normales" Mastervolume Poti? Würde es sich technisch anders verhalten als ein "normales" Mastervolume?
Außerdem habe ich Effekte im FX Loop hängen. Gäbe es da Probleme mit?
Bitte steinigt mich nicht, wenn ich den Begriff "Mastervolume" und "Volume" falsch verwende. Für mich ist ein Mastervolume ein Volume das global agiert (also über beide Kanäle). Bitte berücksichtigen
Viele Grüße
Mantas
- Eigenschaft