Zeigt her eure Effektboards! Part III

Ich weis ja nun wo ich mein Board demnächst hinschicke das es so aussieht nicht war her Dimas :rolleyes::rolleyes::rolleyes::D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Glaube ich wohl.
Aber bei mir lohnt es nicht das sich mein board ständig verändert.
Wenn ich mal ganz viel zeit habe dann mache ich mich ans Werk.
Lg
 
Mir wäre die Verkabelung auch gar nicht aufgefallen, wenn es nicht angesprochen worden wäre. Sehr sauber!

Es waren auf den letzten Seiten generell durchweg geile Boards zu sehen! Ich hoffe, ich werde mit meinem bald mal fertig, aber es fehlt mir an einem vernünftigen Konzept und hauptsächlich Geld :D
 
Noch ist es kein Board und ich habe auch noch keines. Liegt daran, das ich erst langsam wieder Spass am spielen finde und mir nur wenige, dafür gute Pedale holen möchte.
Beide Pedale sind gebraucht gekauft, das Mesa hat meinen Geschmack voll getroffen, beim CryBaby bin ich mir noch nicht so sicher. Entweder gefällt mir dessen Klang einfach nicht oder ich muss erst lernen, damit zu spielen.
Konnte das CB günstig haben und es hat mir in einem Playthrough Video gefallen, daher habe ich es gekauft. Bin mir nicht sicher, ob es bleibt und ich dann 2-3 Mods daran ausführen werde oder ob es wieder gehen muss....


Edit: Bild vergessen :ugly:



Gruß Christian
 
Glaube ich wohl.
Aber bei mir lohnt es nicht das sich mein board ständig verändert.
Wenn ich mal ganz viel zeit habe dann mache ich mich ans Werk.
Lg
Kann ich auch nur empfehlen, wenn man sich mit der Reihenfolge der Pedale sicher ist und nicht ständig etwas ändern möchte. Hauptsache da kommt Sound raus, die Ordnung ist dann zweitrangig.
 
Kann ich auch nur empfehlen, wenn man sich mit der Reihenfolge der Pedale sicher ist und nicht ständig etwas ändern möchte. Hauptsache da kommt Sound raus, die Ordnung ist dann zweitrangig.

Naja, aber jeder ist ja auch ein wenig Stolz auf sein Board wenn es denn läuft.
Sieht es dann aber auch nocH gut dabei aus ist es der Hammer.;)
Ist einfach schön anzusehen.
Da kommt kein guter Film mit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Naja, aber jeder ist ja auch ein wenig Stolz auf sein Board wenn es denn läuft.
Sieht es dann aber auch nocH gut dabei aus ist es der Hammer.;)
Ist einfach schön anzusehen.
Da kommt kein guter Film mit.
Deswegen mach ich das :D

Anyway...der Echoplex ist richtig heißer Scheiß :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
image.jpeg
Board Nummer 2 ist in Arbeit. Allerdings bin ich noch nicht ganz sicher, ob alle Pedale bleiben. Zur Diskussion stehen Paisley und Hot Wired. Mal sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ahh, EHX Fan! :tongue:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Meinst du mich?
Ich hab nach einem Phaser gesucht, den ich gut unterbringen kann und der von den Anschlüssen her passt. Da hab ich einfach mal den EHX bestellt und ich muss sagen, das kleine Pedal gefällt mir sehr gut. Noch dazu kostet der Phaser nicht die Welt.

Grüße
 
Wenn Wampler nur nen Phaser hätte... :D
 
Hab diesbezüglich eine Mail an Wampler geschickt und eben wegen Phaser und Tuner (spaßeshalber) nachgefragt und mein Board gezeigt. Die haben tatsächlich was in Planung, kommt vermutlich nächstes Jahr.


Abgesehen davon: die Teile klingen einfach wirklich gut. Die Zerrer kenne ich schon länger, das Delay kannte ich bislang nicht, aber auch das überzeugt mich sehr. Warum also wo anders schauen?
 
Hab diesbezüglich eine Mail an Wampler geschickt und eben wegen Phaser und Tuner (spaßeshalber) nachgefragt und mein Board gezeigt. Die haben tatsächlich was in Planung, kommt vermutlich nächstes Jahr.
Cool! Und ich wollte spasseshalber noch schreiben, dass du doch dem Brian mal ein Foto von deinem Board schicken kannst, dann macht der bestimmt was :D
 
Hab diesbezüglich eine Mail an Wampler geschickt und eben wegen Phaser und Tuner (spaßeshalber) nachgefragt und mein Board gezeigt. Die haben tatsächlich was in Planung, kommt vermutlich nächstes Jahr.


Abgesehen davon: die Teile klingen einfach wirklich gut. Die Zerrer kenne ich schon länger, das Delay kannte ich bislang nicht, aber auch das überzeugt mich sehr. Warum also wo anders schauen?

Ich habe den Nirvana Chorus von Wampler und auch der ist richtig gut.
 
Dann die große Preisfrage: Echoplex vs Belle Epoch - wie ist das Original im Vergleich zum Pedal?
Das ist etwas kompliziert. Vom Verhalten her ist das Belle Epoch eigentlich ziemlich so wie mein EP-3. Und ich muss feststellen, dass das Rec Level Poti beim Belle Epoch Gold wert ist. Dieses Poti gibts ja auch beim Vorbild, ist dort aber nur per Schraubenzieher zu erreichen. Aber die Möglichkeit die Lautstärke des ersten Repeats zu regeln ist klasse.

Nun zu den Unterschieden: Leider ist das Belle Epoch dunkler in den Repeats als mein Echoplex. Da sind die Repeats wirklich sehr hell, klingt so als sei noch ein Reverb dazugemischt (was natürlich nicht so ist). Aber diese Magie transportiert das Belle Epoch leider nicht so wirklich. Hier finde ich das Empress Tape Delay näher dran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
image.jpeg Hallo
Hier mal mein Pedalboard. Bin noch relativ neu im Pedalboardbereich. Was mich stört und was ich gerne ändern möchte... Die vorderen Pedale nutze ich vorm Amp. Sprich es werden dafür 2 Kabel benutzt. Von Gitarre im polytune und dann vom whammy im Input vom Amp. Die hinteren Pedale gehen im effect Loop. Sprich auch hier muss ich 2 Kabel benutzen. Vom Send im corona Chorus und dann vom Flashback im Return. Das heißt mir liegen 4 Kabel + das Kabel vom foodswitch vor den Füßen. Hat jemand eine Idee wie ich das ordentlicher und komfortabler lösen kann?
Rock on...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Anhang anzeigen 489944 Hallo
Hier mal mein Pedalboard. Bin noch relativ neu im Pedalboardbereich. Was mich stört und was ich gerne ändern möchte... Die vorderen Pedale nutze ich vorm Amp. Sprich es werden dafür 2 Kabel benutzt. Von Gitarre im polytune und dann vom whammy im Input vom Amp. Die hinteren Pedale gehen im effect Loop. Sprich auch hier muss ich 2 Kabel benutzen. Vom Send im corona Chorus und dann vom Flashback im Return. Das heißt mir liegen 4 Kabel + das Kabel vom foodswitch vor den Füßen. Hat jemand eine Idee wie ich das ordentlicher und komfortabler lösen kann?
Rock on...
Schöne Auswahl! Dein Problem schreit nach einer sogenannten Patchbox. Das ist einfach ein Gehäuse mit einer bestimmten Anzahl an Ein- und Ausgängen an beiden Seiten. Das Signal wird da einfach durchgeleitet, hat aber den Vorteil das alle Kabel auf einer Seite des Boards ein- und ausgehen. Wenn du dann noch schicker werden willst, packst du die Kabel noch in einen Kabelschlauch o.ä. Patchboxen sind sehr einfach selbst zu bauen, alternativ mal bei Somo-Pedals nachfragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben