
dernicoderhagen
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.11.16
- Registriert
- 11.10.16
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo und Guten Tag aus dem wunderschönen
Ruhrgebiet.
Ich bin Nico, 25 Jahre junge und komme aus eben oben genannten Gebiet unserer Republik.
Gitarre spiele ich seit 99`mit einer Unterbrechung im Studium.
Selbst höre und spiele ich sehr gern Schwermetall und alles was in diese Richtung geht. Also -> Hallo Leute =)
Nun jedoch zu meinem Anliegen. Vor einigen Tagen habe ich mir einen gebrauchten Bugera 333 (nur 333 nicht xl und auch nicht Infinium) angeeignet.
Da wir generell gerne mal sehr laut spielen, eigentlich ideal für meine Zwecke, einen günstigen Amp für die Proben zu nutzen. Doch leider mag der Amp nicht so wie ich gern würde.
Auf der einen Hand empfinde ich den Verstärker als sehr leise, wenn ich das gute Teil mit meinem Marshall JVM 410 H vergleiche. Ab 50% der Master-Lautstärke ist kaum noch eine Veränderung in der Gesamtlautstärke zu vernehmen.
Zudem zerrt der Amp in der Endstufe, wenn ich über die ca. 50% Master Lautstärke hinaus gehe.
Wenn ich dann noch das Recht aggressive TubeMonster von Yerasov zwischenschalte, kann man bei weitem weniger zusätzliche Zerre wahrnehmen als z.B. bei dem Marshall (aber auch bei einem Peavey Vypyr kam defintiv mehr Dampf durch die Zerre hinzu).
Was vielleicht auch noch wichtig als Info ist: der Verstärker klingt sehr dreckig und unsauber, egal wie ich das Damping einstelle. Und der Lead Kanal sondert ein bestialisches Pfeiffen ab, sobald man die Vorstufe auf über 50-60% Lautstärke dreht und den Gain oberhalb von 3-5 hat.
Meine Frage nun: kennt jmd. von euch evtl. dieses Pänomen oder hat schon ähnliche Probleme gehabt? Denn bevor ich nun das gute Teilchen auseinander nehme und wie wild teure Röhren kaufen und tausche, wäre es interessant einige Erfahrungen von euch zu hören.
Equip im Test:
Schecter C-1 Hellraiser
Aktiver EMG 85
Fender Kabel
Marshall Jackhammer
Yerasov Tubemonster
Yerasov 9000 Volt
Natürlich habe ich die Zerren nacheinander getestet.
Ich würde mich freuen wenn ihr einen Tipp für mich habt, oder sagen könntet: Klingt nach Vor/Endstufenröhre etc.
Liebe Grüße

Ich bin Nico, 25 Jahre junge und komme aus eben oben genannten Gebiet unserer Republik.
Gitarre spiele ich seit 99`mit einer Unterbrechung im Studium.
Selbst höre und spiele ich sehr gern Schwermetall und alles was in diese Richtung geht. Also -> Hallo Leute =)
Nun jedoch zu meinem Anliegen. Vor einigen Tagen habe ich mir einen gebrauchten Bugera 333 (nur 333 nicht xl und auch nicht Infinium) angeeignet.
Da wir generell gerne mal sehr laut spielen, eigentlich ideal für meine Zwecke, einen günstigen Amp für die Proben zu nutzen. Doch leider mag der Amp nicht so wie ich gern würde.
Auf der einen Hand empfinde ich den Verstärker als sehr leise, wenn ich das gute Teil mit meinem Marshall JVM 410 H vergleiche. Ab 50% der Master-Lautstärke ist kaum noch eine Veränderung in der Gesamtlautstärke zu vernehmen.
Zudem zerrt der Amp in der Endstufe, wenn ich über die ca. 50% Master Lautstärke hinaus gehe.
Wenn ich dann noch das Recht aggressive TubeMonster von Yerasov zwischenschalte, kann man bei weitem weniger zusätzliche Zerre wahrnehmen als z.B. bei dem Marshall (aber auch bei einem Peavey Vypyr kam defintiv mehr Dampf durch die Zerre hinzu).
Was vielleicht auch noch wichtig als Info ist: der Verstärker klingt sehr dreckig und unsauber, egal wie ich das Damping einstelle. Und der Lead Kanal sondert ein bestialisches Pfeiffen ab, sobald man die Vorstufe auf über 50-60% Lautstärke dreht und den Gain oberhalb von 3-5 hat.
Meine Frage nun: kennt jmd. von euch evtl. dieses Pänomen oder hat schon ähnliche Probleme gehabt? Denn bevor ich nun das gute Teilchen auseinander nehme und wie wild teure Röhren kaufen und tausche, wäre es interessant einige Erfahrungen von euch zu hören.
Equip im Test:
Schecter C-1 Hellraiser
Aktiver EMG 85
Fender Kabel
Marshall Jackhammer
Yerasov Tubemonster
Yerasov 9000 Volt
Natürlich habe ich die Zerren nacheinander getestet.
Ich würde mich freuen wenn ihr einen Tipp für mich habt, oder sagen könntet: Klingt nach Vor/Endstufenröhre etc.
Liebe Grüße

- Eigenschaft