
l1ll13n
Registrierter Benutzer
Tag zusammen,
als Drittgitarre habe ich eine alte 74er Cimar Strat – so eine japanische Kopie, SSS, Ahorn-Hals, vielschichtiger Korpus bei dem ich bis heute nicht rausbekommen hab aus welchem Holz. Weil ich grade mal wieder eine Bestellung beim T hatte, wurde nach Recherche ein DiMarzio Tone Zone S mitgekauft und gestern eingebaut. Ziel war "Humbuckersound", störungsfreies High Gain, mehr Sustain. Das bringt der PU auch sofort und angeschlagene power chords sind eine totale Wand, fett, ziemlich mittig. Leider funktionieren palm mutes nicht so schön wie ich das von anderen Gitarren kenne und momentan brauche. Gefühlt ist der Frequenzbereich, der Akkorde so dermaßen fett in den Raum stellt, dann bei gemuteten Riffs einfach zu wolkig – zum Problem trägt auch bei, dass ich gerade fast ausschließlich in tieferen Tunings mit entsprechend dickeren Saiten unterwegs bin. Klar wird die Gitarre nie so hyperpräzise wie eine Metalaxt mit 81er EMGs sein, aber ich benötige einfach mehr Attack, bzw. aufgeräumte Mitten/Tiefmitten.
An den Amps (JCM800 2210 + 1960AV sowie 6101 Combo) habe ich gestern Nacht im Studio schon alles ausprobiert, das Problem ist definitiv die Kombi Gitarre/PU.
Habt ihr vielleicht eine Idee welchen andere Humbucker im Single Coil-Format mir weiterhelfen könnten? Ich finde den Tone Zone schon extrem spitze, bis auf das oben angesprochene Problem.
Schon mal vielen Dank im vorraus!
P.S.: Falls sich jemand für einen Seymour Duncan Antiquity Five-Two interessiert, der vorher an der Brücke treu seinen Dienst verrichtet hat, der wäre zu haben, gerne im Tausch.
als Drittgitarre habe ich eine alte 74er Cimar Strat – so eine japanische Kopie, SSS, Ahorn-Hals, vielschichtiger Korpus bei dem ich bis heute nicht rausbekommen hab aus welchem Holz. Weil ich grade mal wieder eine Bestellung beim T hatte, wurde nach Recherche ein DiMarzio Tone Zone S mitgekauft und gestern eingebaut. Ziel war "Humbuckersound", störungsfreies High Gain, mehr Sustain. Das bringt der PU auch sofort und angeschlagene power chords sind eine totale Wand, fett, ziemlich mittig. Leider funktionieren palm mutes nicht so schön wie ich das von anderen Gitarren kenne und momentan brauche. Gefühlt ist der Frequenzbereich, der Akkorde so dermaßen fett in den Raum stellt, dann bei gemuteten Riffs einfach zu wolkig – zum Problem trägt auch bei, dass ich gerade fast ausschließlich in tieferen Tunings mit entsprechend dickeren Saiten unterwegs bin. Klar wird die Gitarre nie so hyperpräzise wie eine Metalaxt mit 81er EMGs sein, aber ich benötige einfach mehr Attack, bzw. aufgeräumte Mitten/Tiefmitten.
An den Amps (JCM800 2210 + 1960AV sowie 6101 Combo) habe ich gestern Nacht im Studio schon alles ausprobiert, das Problem ist definitiv die Kombi Gitarre/PU.
Habt ihr vielleicht eine Idee welchen andere Humbucker im Single Coil-Format mir weiterhelfen könnten? Ich finde den Tone Zone schon extrem spitze, bis auf das oben angesprochene Problem.
Schon mal vielen Dank im vorraus!
P.S.: Falls sich jemand für einen Seymour Duncan Antiquity Five-Two interessiert, der vorher an der Brücke treu seinen Dienst verrichtet hat, der wäre zu haben, gerne im Tausch.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: