
Veeti
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.08.22
- Registriert
- 22.04.04
- Beiträge
- 2.152
- Kekse
- 109
Zu 1.Als PI kann ich Dir die EH ECC81 LPS empfehlen (die mit dem großen System)
2. zum Bias gibt's keinen "Geheimtipp", ich nehm da die üblichen 75% Pmax und justiere dann nach Gehör, wenn Dein Techniker was taugt weiß er was er tun muss, ich wünsche ihm nur viel Spaß beim Einbau der Bias Regelung, das ist beim BJr nicht so simpel...
3. AÜ = Ausgangsübertrager => entweder den To-22 von BillM oder ein Hammond 1750H..der Hammond 1750F ist näher am Serienübertrager aber auch eine Aufwertung
4. 7189 sind von ihren Specs her eher in der Lage die harschen Bedingungen in einem BJr zu überleben....
1. von eh bin ich nicht so ein freund, soundmässig... ginge die sovtek auch die hat ja dieses ps.... - ist pi die v3 positon? habe ich damit auch weniger gain oder entzerrt es nur das klangbild?
2. ich habe keine ahnung auf wieviel mA momentan der BJR eingestellt ist... und wie er von werk eingestellt wird... ich würde ihn mit den tad biasmaster über den 2 endstufenröhren einstellen... bräuchte dazu aber einen genauen mA wert pro röhre... also mit % fange ich da weniger an...
3. aha und was kostet sowas ca? und was darf ich mir davon erhoffen?
4. da meine nächste bestellung beim tad sein wird, sollte es eine röhre von dort sein... die frage ist ob die tad röhre oder gold lion oder die teure EI... auch bei der vorstufe bin ich am überlegen - gold lion oder ruby tubes? tung sol werden zu hart/harsch sein?!
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
ein weiteres problem wo ich euch um eure meinung fragen will: wie löse ich das live wenn ich einen song clean und einen anderen verzerrt spielen soll (zb clapton wonderful tonight (clean) und dann johnny b good (verzerrt)) stelle ich den amp clean ein, verwende ich für "verzerrten kanal" ein overdrive oder dist pedal? tubescreamer? und gehe dann beim solieren nochmal mit einen overdrive/dist pedal drüber? klingt das live dann noch gut oder geht man ganz anders vor?